IMPARGO Wissenszentrum

Nutzen Sie das volle Potenzial unserer Software mit unserem umfassenden Wissenszentrum, das detaillierte Informationen zu den Funktionen und Merkmalen der Software bietet.

  • PLANNER: Maut-, Kosten- & Lkw-Routenplanung
  • ORDERS: Auftragsverwaltung
  • ORDERS: Angebotsverwaltung
  • FLEET: Durchführung mit DriverApp
  • DRIVERAPP: Auftragsdurchführung & LKW-Navigation für Fahrer
  • Stammdatenverwaltung
  • Integrationen
  • Hilfezentrum

Einführung in das Planner-Modul

1. Planner-Übersicht

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Kosten für Ihre Transporte berechnen, Lkw-Routen wie ein Profi planen und standardisierte Angebote erstellen – alles an einem Ort. Genau das macht das Planner-Modul. Und wissen Sie was? Es hat sogar ein intelligentes Lkw-Entfernungswerkzeug, sodass Ihre Pläne perfekt zu dem passen, was Ihre Lkw bewältigen können.

Willkommen im Planner-Modul der IMPARGO Transport Management Plattform (TMP®). Speziell für Lkw-Disponenten, Spediteure, Frachtführer und Verlader in Europa entwickelt, bietet dieses Modul einen benutzerfreundlichen Online-Lkw-Routenplaner. 

Der Lkw-Routenplaner ermöglicht es Ihnen, Routen schnell mit der neuesten Kartentechnologie zu planen und dabei genaue Berechnungen für Lkw-Kosten, Mautgebühren, Lkw-Kilometer, Emissionen, Fahrzeiten und Frachtkosten zu liefern. Keine altmodischen Logistik-Routenplaner mehr. Das Planner-Modul kommt mit einem integrierten Mautrechner für ganz Europa. Ja, Sie haben richtig gehört! Es berücksichtigt sogar spezielle Mautgebühren für Brücken und Tunnel.

Im Gegensatz zu traditionellen kostenlosen Routenplanern wie Google Maps (nicht für Lkw) berücksichtigt unser System Ihre spezifischen Lkw-Fahrprofile und hat die neuesten Verkehrsinformationen, um sicherzustellen, dass Ihre Touren für maximalen Gewinn optimiert sind.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Planner-Modul verwenden. Wir stellen sicher, dass Sie das Beste aus diesem super praktischen Werkzeug herausholen. Von der Kostenberechnung bis zur Routenplanung – es ist, als hätten Sie einen Logistik-Zauberer direkt zur Hand.

the best transport management system TMS
Nutzen Sie unseren kostenlosen Routenplaner für Lkw.

 


2. Planner-Modul finden

Lkw-Disponenten stehen täglich vor der Herausforderung, Lieferwege für eine Lkw-Flotte effizient zu planen. Die Geheimwaffe für einfache Lkw-Disposition in Europa war der IMPARGO Lkw-Routenplaner, der im funktionsreichen Planner-Modul zu finden ist.

Schritt 1: Login auf der IMPARGO-Plattform.

Schritt 2: Planner-Modul finden
Klicken Sie auf das "P" (steht für Planner) in der linken Seitenleiste und der Planner öffnet sich.

find planner.png
Planner aufrufen

 


3. Lkw-Routenplaner navigieren

Die benutzerfreundlichste Oberfläche der Branche, unsere Software vereinfacht die Routenplanung sowohl für erfahrene Disponenten als auch für Neulinge. Maßgeschneidert, um sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, sorgt IMPARGO für ein müheloses und intuitives Erlebnis. Optimieren Sie die Dispositionsvorgänge mühelos mit unserem leistungsstarken und dennoch einfachen Lkw-Routenplaner.

planner overview.png

Das Planner-Modul in der IMPARGO Transport Management Plattform (TMP®) ist in fünf Hauptbereiche unterteilt (siehe Bild oben). Hier ist eine detaillierte Übersicht über jeden Bereich:

  1. Kostenprofile: In diesem Bereich können Sie Kostenprofile für Fahrer, Lkw, Anhänger und Frachtführer konfigurieren. Präzise Kostenprofile sind entscheidend für genaue Kostenberechnungen, da sie jede Variable berücksichtigen, die die Logistikkosten beeinflusst.
  2. Stopps: Hier geben Sie Zieladressen ein, optimieren Lkw-Touren und fügen Stoppaktivitäten oder Ladeeinheiten hinzu. Dieser Bereich bietet die Flexibilität, Ihre Stopps anzupassen, um die Effizienz der Routenplanung zu verbessern.
  3. Routenoptionen: Feinabstimmung Ihrer Route durch Eingabe spezifischer Parameter in Bezug auf Kosten, Routing und Maut. Passen Sie Faktoren wie zulässiges Gesamtgewicht und Emissionsklasse für Ihre Fahrzeuge und Subunternehmer an, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Ausgaben zu optimieren.
  4. Interaktive Karten für Lastkraftwagen: Visualisieren Sie Routen und Stopps nahtlos auf einer interaktiven Karte, die Ihnen einen klaren, Echtzeit-Überblick über Ihr Logistiknetzwerk bietet und Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  5. Ergebnisleiste: Die Ergebnisleiste fasst die Berechnungsergebnisse zusammen, einschließlich Entfernung, Betriebszeit, Kosten, Mautgebühren und Frachtpreisvorschlägen. Diese umfassende Übersicht unterstützt datenbasierte Entscheidungen für eine optimierte Logistikleistung.

4. Stammdaten verwalten

IMPARGO TMP® ermöglicht es Ihnen, wichtige Stammdaten zu speichern und zu verwalten, die die Bedingungen für die Lkw-Routen- und Transportkostenberechnungen definieren.

4.1. Adressdaten

Mit der Adressdaten-Funktion können Sie bekannte Adressen speichern und bei der Routenplanung nutzen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Klicken Sie auf das "Lesezeichen"-Symbol. 
Der Tooltip hierzu in der linken Seitenleiste zeigt “Meine Adressen”. Dies öffnet den Bereich Meine Adressen, in dem Sie Ihre gespeicherten Adressen anzeigen können.

Schritt 2: Neue Adresse hinzufügen. 
Klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Neue Adresse" in der oberen rechten Ecke.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie → hier zur Verwaltung von Adressdaten.

address profiles.gif
Gespeicherte Adressdaten aufrufen und ändern

 

4.2. Kostenprofile

Mit der Kostenprofile-Funktion können Sie Kostenprofile für verschiedene Aspekte Ihrer Operationen verwalten und anpassen.  Um auf diese Funktion zuzugreifen und sie zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Klicken Sie auf das "Lkw"-Symbol.
Der Tooltip hierzu in der linken Seitenleiste zeigt “Profile”. Dies öffnet den Bereich Kostenprofile, in dem Sie Ihre gespeicherten Profile anzeigen und bearbeiten können.

Schritt 2: Kostenprofile erstellen, bearbeiten und löschen. 
Dies gilt für Fahrzeuge, Anhänger, Fahrer und Subunternehmer.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie → hier zur Bearbeitung von Kostenprofilen.

vehicle driver profiles.gif
Gespeicherte Kostenprofile aufrufen und ändern

 

4.3. Kostenprofile für Flottenbesitzer (Frachtführer) & Spediteur

Wählen Sie zwischen den Kostensätzen Ihres eigenen Unternehmens (pro Kilometer und pro Stunde) oder Kostensätzen Ihres Subunternehmers (Lastkilometer, Leerkilometer und Tagessätze). Wenn Sie die Flotte Ihres eigenen Unternehmens auswählen, können Sie das entsprechende Kostenprofil für Ihre Ausrüstung und Fahrer auswählen, z.B. 40t Standard, 40t Tanker, 3.5 Transporter Kurzstrecke, 40t Gliederzug Langstrecke usw.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie → hier zur Einrichtung der Kostenprofile und weitere Informationen → hier zur Nutzung der Kostenprofile.

4.4. Unternehmensprofil-Daten

Mit der Unternehmensprofil-Daten-Funktion können Sie Ihre Unternehmensprofileinstellungen anpassen und personalisieren. Um auf Ihr Unternehmensprofil zuzugreifen und es zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Klicken Sie auf das "Zahnrad"-Symbol.
Der Tooltip hierzu in der linken Seitenleiste zeigt “Einstellungen”. Dies öffnet den Bereich Unternehmensprofil, in dem Sie verschiedene Einstellungen anpassen können.

Schritt 2: Passen Sie Ihr Unternehmensprofil an. 
Setzen Sie den Kraftstoffpreis pro Liter, den AdBlue-Preis pro Liter, die Gewinnmarge und die Zinssätze, falls zutreffend.

Schritt 3: Zusätzliche Einstellungen.
Sie können auch eine Standardzeit für Stopps festlegen, automatische Stoppbenachrichtigungen aktivieren und Preisunterschiede pro Land anpassen.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie → hier zur Einrichtung der Unternehmensprofil-Daten.

adjust profit margin.gif
Standardpreise für Transporte anpassen

Lkw-Routen Planen

Werden Sie Teil der CargoApps Plattform mit:

  • einem LKW-Routenplaner
  • einem Mautrechner
  • einem Fahrzeugkostenkalkulator
  • und einem Telematiksystem