Outsourcing ist die Übertragung von unternehmerischen Aufgaben und Strukturen auf externe Dienstleister. Informell bezieht sich der Begriff auf einen Vertrag zwischen zwei Unternehmen, bei dem ein Unternehmen ein anderes beauftragt, bestimmte Tätigkeiten für den Auftraggeber auszuführen. Er kann sich auch auf die Auslagerung von Arbeitsplätzen an kostengünstigere Tochtergesellschaften beziehen.
Unternehmen setzen Outsourcing meist ein, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Qualität von Waren oder Dienstleistungen zu verbessern. Outsourcing kann auch die strategische Position eines Unternehmens auf dem Markt verbessern.
Outsourcing wird heute in praktisch allen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt. Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind Marketing, Buchhaltung, Kundendienst und Informationstechnologie. Im Allgemeinen können alle zeitraubenden Aufgaben delegiert werden.