
In der Transportlogistik gibt es unterschiedliche Vorstellungen darüber, was ein Control Tower tatsächlich tut und welche Vorteile das Unternehmen in den Lieferketten bietet. Wollen Unternehmen führend im Einsatz von Technologie sein, dann wird empfohlen, die zugrunde liegenden Fähigkeiten zu berücksichtigen, anstatt sie nur aus technologischer Perspektive zu betrachten. Daher bietet IMPARGO einen genaueren Blick auf die Definition und Anwendung von Supply Chain Control Towern in der Transportlogistik.
Hauptvorteile der Control Tower für das Supply Chain Management
- Was ist ein Supply Chain Control Tower? - Definition
- Hauptvorteile der Control Tower für das Supply Chain Management
- Arten von operationellen Control Towern
- Wie genau funktioniert ein Supply Chain Control Tower?
- Wie der Control Tower die Supply Chain Visibility verbessert
Was ist ein Supply Chain Control Tower? - Definition
Ein Supply Chain Control Tower (SCCT) ist eine cloud-basierte Lösung, die modernste Technologien nutzt, um Lieferketten proaktiv zu kontrollieren und zu steuern.
Ein Supply Chain Control Tower ist eine zentralisierte „Informationsdrehscheibe“, die Echtzeitdaten sowohl von internen als auch von externen Lieferkettensystemen erfasst, um eine End-to-End-Sichtbarkeit zu gewährleisten. Je nach Bedarf kann es Informationen von Supply-Chain-Partnern, darunter Lieferanten, Kunden, Logistikdienstleister, 3PL- und 4PL-Anbieter, sowie von ERP- und Lagerverwaltungssystemen sammeln. Das Datenmanagement in der Supply Chain kann einen umfassenden Überblick über die Stärken und Grenzen der Lieferkette bieten.
Darüber hinaus sollte der Supply Chain Control Tower dazu beitragen, die Durchlaufzeiten zu optimieren, die Bestandskosten zu senken, Ausnahmen in Echtzeit zu mindern und den Prozentsatz der pünktlich gelieferten Bestellungen zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Supply Chain Control Tower Echtzeitdaten aus mehreren Betrieben integriert und organisiert, sodass Unternehmen ihre Lieferketten erfolgreich erkennen, bewerten und verwalten können.
Hauptvorteile der Control Tower für das Supply Chain Management
End-to-End Datenfassung
Der Supply Chain Control Tower nutzt seine cloud-basierte Plattform, um Daten von jedem Berührungspunkt in der Supply Chain zu sammeln und so aktuelles Wissen und Einblicke in potenzielle Störungen bei Lieferungen zu erhalten. Der Control Tower fördert die Kommunikation zwischen den Beteiligten, um auf Unterbrechungen in der Lieferkette zu reagieren und sich auf die Umleitung von Artikeln oder alternative Quellen vorzubereiten oder, um Verzögerungen bei der Herstellung zu minimieren.
Bereitstellung von datengesteuerten Lösungen
Ein Control Tower behält nicht nur die Sendungen im Auge, sondern sieht auch Probleme voraus und bietet zeitnah Lösungen an. Er prognostiziert Angebot und Nachfrage für Sendungen und aktualisiert die Lagerbestände, da die Daten in Echtzeit erfasst werden. Prädiktive Daten werden von der Plattform genutzt, um die Prognosen und die Entscheidungsfindung zu verbessern und Unterbrechungen der Lieferkette zu verhindern.
Zeit und Geld sparen
Da ein Supply Chain Control Tower dabei helfen kann, unerwartete Ereignisse vorherzusehen, können die Betreiber das Risiko in der Lieferkette verringern, unvorhergesehene Ausgaben minimieren und Angebot und Nachfrage in Bezug auf Standort, Verbrauch und Lieferzeiten genauer vorhersagen. Mithilfe der Datenanalyse können Logistikmanager sicherstellen, dass Sendungen immer pünktlich ankommen, in Echtzeit Anpassungen an KPIs vornehmen oder die Leistung von Lieferanten überprüfen.
Arten von operationellen Control Towern
Operationelle Control Tower informieren Sie über Probleme oder Ausnahmen, sobald sie auftreten, und geben Ihnen die Möglichkeit, das Problem sofort zu beheben - idealerweise innerhalb der Anwendung. Allerdings variiert das Ausmaß, in dem Sichtbarkeits- und Kontrolllösungen die gesamte Lieferkette abdecken. Kunden sollten sich der großen funktionalen Lücken zwischen den auf dem Markt verfügbaren Control Towern bewusst sein, die dadurch entstehen. Diese können in zwei Haupttypen unterschieden werden:
Transportorientiert
Diese Control Tower bieten in erster Linie Informationen zu ein- und ausgehenden Sendungen sowie Einblicke in ASN, Lieferungen, Sendungsverfolgung, Frachtangaben, pünktliche Lieferung und andere vergleichbare Statistiken. Sie sind häufig mit einem Transportmanagementsystem (TMS) ausgestattet oder werden aufgrund ihrer Konzentration auf den Transport als Add-on erworben. Abgesehen davon, dass sie aufgrund ihres engen Schwerpunkts von anderen Supply-Chain-Aktivitäten getrennt sind, bieten sie nur einen granularen Einblick in den Transport und es fehlen End-to-End-Sichtbarkeit und die Funktionen der Orchestrierung außerhalb der Transportabwicklung.
Lieferkettenorientiert
Die unternehmensübergreifende Lieferkette steht im Mittelpunkt dieser Control Tower, der Transparenz und Kontrolle über interne und externe End-to-End-Operationen und Meilensteine bietet. Dies kann neben dem Transport auch Bestände von internen und externen Lieferanten, Herstellung, Wartung und Reparatur umfassen. Sie ermöglichen eine gründlichere Zusammenarbeit in Echtzeit mit Lieferanten und Partnern, da sie eine vollständige Supply-Chain-Visibility und In-App-Kontrolle über Ihr gesamtes Lieferkettennetzwerk bieten.
Der Vergleich zwischen den analytischen und operativen Fähigkeiten von Control Towern im Bereich Lieferkette und Transport ist in der nachstehenden Tabelle dargestellt.
Wie genau funktioniert ein Supply Chain Control Tower?
Der Kern eines Kontrollturms sind Daten. Um eine brauchbare, zugängliche 360-Grad-Perspektive dessen zu liefern, was überall in Ihrer Lieferkette in Echtzeit passiert, sammeln diese Systeme umfangreiche Mengen an minutengenauen Daten von allen Punkten der Lieferkette. Ihre Ergebnisse werden besser, wenn Ihr Supply Chain Control Tower bessere und vollständigere Daten verwendet. Darüber hinaus funktioniert ein Supply Chain Control Tower wie folgt:
- Bietet Echtzeitinformationen und Erkenntnisse durch automatisches Sammeln und Integrieren von Daten von allen Punkten der Lieferkette.
- Stellt aktuelle Informationen über benutzerfreundliche Dashboards bereit, erhöht die Reaktionsfähigkeit auf taktische und betriebliche Unterbrechungen und prognostiziert zukünftige Ereignisse.
- Unterstützt die automatische Entscheidungsfindung und Selbstkorrektur.
Wie der Control Tower die Supply Chain Visibility verbessert
Die jüngsten Logistik-Bewegungen haben deutlich gemacht, dass Versorgungssysteme auf der ganzen Welt widerstandsfähiger sein müssen. Massive Unterbrechungen in der Logistik und Lieferkette während und nach der Pandemie beeinflussen die täglichen Probleme, mit denen das Supply-Chain- und Fulfillment-Management konfrontiert ist. Die Nachfrage nach besseren Systemen, die als Control Tower fungieren, steigt, um eine stärkere Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie zu fördern. Ein Supply Chain Control Tower verbessert die End-to-End-Sichtbarkeit in hochkomplexen Lieferketten, indem er zentralisierte Datenlösungen und schnelle, sachliche Informationen bereitstellt.
Das Shipper Portal von IMPARGO kann als operationaler Control Tower für Transporte im Straßengüterverkehr verwendet werden. Die Software ist eine All-in-One-TMS-Lösung und verfügt über alle Funktionen zur Verwaltung Ihrers Transporte. Sie ermöglicht es, ERP/TMS-Systeme zu integrieren, effektiv mit Spediteuren zu kommunizieren, ihre Transporte zu überwachen und die Leistung ihrer Lieferkette zu analysieren. Dadurch können Sie einfach etwa 50 % der manuellen Arbeit, 10 % der Transportkosten einsparen und die Zahl der ungeplanten Ereignisse um 30 % senken.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um eine kostenlose persönliche Beratung zu den Anforderungen Ihres Unternehmens und der technischen Umsetzung zu erhalten.