Impargo
Für Frachtführer
SubunternehmermanagementTelematiksystemLKW RoutenplanerAbrechnungMautrechnerFahrzeugkostenrechnerAuftragsmanagement
Für Verlader
Integrationen
Preise
de

IMPARGO

Über uns
Förderung
Advisory Board
Karriere
Blog

HELP

Häufige Fragen
Kontakt

LEGAL

Datenschutz
Impressum

SOLUTIONS

Für Transportdienstleister
Für Verlader
Für Entwickler
Impargo
FacebookLinkedInYoutube

© IMPARGO 2023,

  • Blog
  • Software für kleine Transportunternehmen
    Die 5 wichtigsten Transportmanagementsysteme (TMS) in Europa im Jahr 2022Lkw-Routenplanung – Wie Disponenten im Jahr 2022 die richtige Software auswählenWas ist ein Transport Management System (TMS)?Die 7 Schritte des BeschaffungsprozessesGoogle Maps für LKW 2021 | IMPARGOBis zu 7.500 € mehr Gewinn pro LKW und JahrEchtzeitdaten zu LKW-Wartezeiten an GrenzenDisposition (Spedition) - Bedeutung und AufgabenWelche Incoterms 2020 gibt es und was bedeuten Sie?Was ist ein CMR Frachtbrief? (Dokument-Vorlage, Formular)
Back

Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Mit der CargoApps Software für kleine Transportunternehmen digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

 

Kostenlos registrieren

Software für kleine Transportunternehmen

gerhard-haenel-small.png
Gerhard HänelApril 10, 2020 • 7 min

Inhalt

  1. Warum ist Digitalisierung wichtig?
  2. Welche Kaufkriterien muss ich beachten?
  3. Warum ist die CargoApps Software besonders gut für kleine Transportunternehmen geeignet?

Warum ist Digitalisierung wichtig?

Die Logistik ist im digitalen Wandel. Die Anforderungen an Transportdienstleister steigen, der strukturelle Wandel im Transportwesen und der sich daraus entwickelnde Wettbewerb im Gütertransportmarkt erfordern eine ständige Effizienzsteigerung bei der Erbringung von Transportdienstleistungen. Folgende Herausforderungen haben Ihre Disponenten u.a. heute zu meistern:

  • Hohe Arbeitsbelastung durch Zeitmangel
  • Angebot vieler verschiedener Dienstleistungen auf einmal
  • Manuelle Datenübertragung in verschiedene Systeme
  • Nutzung diverser Datenquellen (Webseiten, Systeme usw.)
  • Permanente Kommunikation mit Kunden und Fahrern (Telefon, E-Mail usw.)
  • Arbeiten mit unzureichenden oder falschen Datengrundlagen (z. B. Google)
  • Wenig datengetriebene Entscheidungen wegen fehlenden Analysen

Software kann hier Abhilfe schaffen. Für Transportunternehmen gibt es jedoch unzählig viele Softwaresystem von unzählig vielen Softwareanbietern. Von Telematik-, über TMS-Systeme bis hin zu Frachtenbörsen. Es ist schwer hier den Überblick zu behalten. Entwickelt wurden diese traditionellen Systeme i.d.R. für kapitalstarke große Unternehmen mit mehr als 30 LKW. Für den Großteil des Marktes also Klein- bis Kleinunternehmen gibt es nur eine Handvoll von Lösungen. Wenn es nach uns von IMPARGO geht, sogar nur eine wirklich praktikable Softwarelösung – nämlich die CargoApps von IMPARGO. Aber erstmal genug der Eigenwerbung. Ich will Ihnen zunächst erstmal die wichtigsten Kaufkriterien aus meiner Sicht erörtern.

Welche Kaufkriterien muss ich beachten?

1. Geringer Investitionsbedarf für kleine Transportunternehmen entscheidend

Die Margen im Straßengüterverkehr sind gering, denn der Konkurrenzdruck ist hoch. Es ist in erster Linie wichtig, dass die Softwarelösung auch dementsprechend ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Besonders attraktiv sind hier Abonnement-Modelle, bei denen das Transportunternehmen die Software mietet und eine monatliche oder jährliche Gebühr zahlt. Im Vergleich zum einmaligen Kauf fällt hier keine hohe initiale Investitionssumme an und die Liquidität verbleibt im Unternehmen. Unser Preismodell kann Ihnen hier als Referenz dienen – hier klicken.

2. Benutzerfreundliche Bedienung der Software ein Muss

Disponenten haben grundsätzlich keine Zeit, da sie eine Vielzahl von Aufgaben erledigen müssen. Je kleiner das Unternehmen ist desto mehr Aufgabenstellungen und Herausforderungen hat ein einzelner Disponent zu bewerkstelligen. Dementsprechend ist es äußerst wichtig, dass die Software sehr benutzerfreundlich ist. Das heißt zum einen intuitiv aber auch zum anderen schnell bedienbar ist. Überzeugen Sie sich von der Benutzerfreundlichkeit unseres Systems – hier klicken.

3. Ständige Aktualisierungen und Weiterentwicklungen sind heute Standard

Viele Transportunternehmen sind es gewohnt Softwareprodukte einmalig zu erwerben ohne, dass im Kauf Updates und Weiterentwicklungen beinhaltet wären. Grundsätzlich kann ich Ihnen hiervon nur abraten, denn das Geld, dass sie hiermit vermeintlich über Jahre sparen ist eine Illusion. In Bezug auf Updates führe ich immer gerne das Beispiel des LKW-Kartenmaterials zur LKW-Routenplanung auf. Strecken und LKW-Restriktionen ändern sich täglich. Die falschen Kilometerzahlen, die dann ohne aktualisiertes Kartenmaterial anhand der falschen Strecken rauskommen reduzieren entweder Ihre Wettbewerbsfähigkeit oder ihre Marge (je nach zu wenig oder zu viel Kilometer). Auch von Weiterentwicklungen profitieren Sie. Viele unserer Weiterentwicklungen fließen einfach so ohne Aufpreis in unser Standardprodukt ein. Das ist dann quasi kostenlose Effizienzsteigerung.

4. Webbasierte Software (ohne Server)

Als kleines Transportunternehmen ist es auch wichtig keine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Viele Softwarelösungen sind heutzutage nach wie vor nicht web basiert. D.h. man muss einen eigenen Server vorhalten und die Software auf diesem eigens angeschafften System laufen lassen. Moderne Software läuft über den Browser Ihres Computers. D.h. über eine URL können Sie das System von überall in der Welt und von jedem Computer (der die Anforderungen erfüllt) nutzen. Web basierte Lösungen reduzieren Ihre Kosten für Server und Wartung und sind zusätzlich noch in der Bedienung praktikabel.

5. Wenig Einrichtungsaufwand spart Zeit und Geld

Oft sind Softwareprodukte schwierig zu verstehen und aufwendig in der Installation oder Einrichtung. Eine einfache Einrichtung spart Zeit, Geld und Nerven. Manche Anbieter erheben sogar eine Einrichtungsgebühr. Obwohl die Einrichtung in der Regel nur einen einmaligen Aufwand darstellen ist diese doch nicht zu unterschätzen.

6. Eine Software allein muss nicht alles können

Viele Transportunternehmer haben den Anspruch, dass eine Software alle Ihre Anforderungen auf einmal abdecken sollte. Das muss aber nicht zwangsweise die Beste Lösung sein. Wichtig ist kreativ zu sein und evtl. verschiedene Softwaresysteme, die miteinander kompatibel sind zu verbinden. Ein Auftragsmanagement mit einer Buchhaltungssoftware und einem Telematik System wäre ein geeignetes Beispiel.

Warum ist die CargoApps Software besonders gut für kleine Transportunternehmen geeignet?

Die CargoApps Software wurde mit Disponenten für Disponenten entwickelt und ist mit primären Fokus für kleine Transportunternehmen entwickelt worden. Bei der Konzipierung haben wir insbesondere auf das Preis-Leistungsverhältnis als auch auf die Benutzerfreundlichkeit des Systems geachtet. Probieren Sie es einfach kostenlos aus – die Registrierung gelingt hier (Link).

Jetzt kostenlos testen: https://apps.impargo.de/user/signup

Ihre Vorteile Auf einen Blick:

  • Zeit sparen: Automatisierte Auftragsübergabe, All-in-One-Lösung, reduzierter Kommunikationsaufwand
  • Risiko reduzieren: LKW-gerechte Planungsgrundlage (z.B. Entfernungswerk), genaue Kostenanalysen
  • Kundenbindung erhöhen: Sichtbarkeit, Service Level erhöhen, Automatisierung
  • Einfache Bedienung und Einrichtung: Intuitive Benutzeroberfläche, keine Schulung erforderlich, Videoanleitungen verfügbar

Einfach kostenfrei ausprobieren: https://apps.impargo.de/user/signup

software fuer kleine transportunternehmen

Übersicht über IMPARGO Produkte | Software für kleine Transportunternehmen

Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Mit der CargoApps Software für kleine Transportunternehmen digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

 

Kostenlos registrieren

Optimieren Sie Ihre Transportlogistik mit den CargoApps

Optimieren Sie Ihre Transportlogistik mit den CargoApps

Registrieren Sie sich kostenlos auf der CargoApps-Plattform, benutzen Sie unsere hilfreichen Tools und erhalten Sie mehr Informationen zu relevanten Transport-Themen.

Kostenlos registrieren