Inhalt
- Schnellübersicht
- Sonderfahrverbote Belgien
- Sonderfahrverbote Bulgarien
- Sonderfahrverbote Dänemark
- Sonderfahrverbote Deutschland
- Sonderfahrverbote Frankreich
- Sonderfahrverbote Griechenland
- Sonderfahrverbote Großbritannien
- Sonderfahrverbote Italien
- Sonderfahrverbote Kroatien
- Sonderfahrverbote Lettland
- Sonderfahrverbote Luxemburg
- Sonderfahrverbote Montenegro
- Sonderfahrverbote Niederlande
- Sonderfahrverbote Österreich
- Sonderfahrverbote Polen
- Sonderfahrverbote Portugal
- Sonderfahrverbote Rumänien
- Sonderfahrverbote Russland
- Sonderfahrverbote Schweiz
- Sonderfahrverbote Slowakei
- Sonderfahrverbote Slowenien
- Sonderfahrverbote Spanien
- Sonderfahrverbote Tschechien
- Sonderfahrverbote Türkei
- Sonderfahrverbote Ukraine
- Sonderfahrverbote Ungarn
- Sonderfahrverbote Weißrussland
- Tag aktuelle Informationen
Schnellübersicht
Keine Fahrverbote bekannt in: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Estland, Finnland, Georgien, Irland, Island, Kasachstan, Litauen, Malta, Mazedonien, Moldawien, Norwegen, Serbien, Zypern
Sonderfahrverbote Belgien
In Belgien gelten keine generellen Fahrverbote für LKW, allerdings ein Fahrverbot (FV) für Sondertransporte mit einer Breite von über 4 Metern und einer Länge von über 30 Metern auf bestimmten Autobahnen (täglich von 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr). Für Sondertransporte mit mehr als 60 Tonnen zGG, 3,50 Metern Breite und 27 Metern Länge gilt ein tägliches Fahrverbot von 07.00 bis 09.00 Uhr, sowie von 16.00 bis 18.00 Uhr. Bei Sicht unter 200 Metern, sowie bei Eisglätte und Dunkelheit ist es für KFZ mit Übermaßen/-gewichten ebenfalls verboten auf den belgischen Straßen zu fahren.
Sonderfahrverbote Bulgarien
Ferienreisefahrverbot Bulgarien
Das Ferienreisefahrverbot gilt in der Zeit vom 01. Juni bis 15. September an allen Freitagen von 17.00 bis 20.00 Uhr und Sonntagen von 14.00 bis 20.00 Uhr.
Zusätzliche Fahrverbote Bulgarien
- LKW >15 t: I-5 (Strecke: Tchernootchene - Kardjali)
- LKW >3,5 t: I-5 (Strecke: Podkova - Makasa)
- LKW >12 t + >2 Achsen: II-81 (Strecke: Petrohan-Pass) zwischen 01.11. und 31.03
- LKW >10 t: II-82 (Strecke: Kostenez - Samokov)
- LKW >4 t und >15 t: Teile Sofias (tägl. von 07.00 bis 21.00 Uhr)
- KFZ mit Übermaßen/-gewichten: Sicht <50 Meter, Eisglätte, Dunkelheit
Sonderfahrverbote Dänemark
- LKW >18 t: Kopenhagen Zentrum
- GG-Transporte: Öresundbrücke (zwischen 06.00 und 23.00 Uhr (Kat. E), 23.00 und 06.00 Uhr (Kat. B))
- Sondertransporte (ab 2,8m Länge): Telefonische Erlaubnis nötig
- Sondertransporte (zw. 100 und 350 t, >4,5m Breite oder max. Tempo <45km/h): Storebælt-Brücke (über den Großen Belt)
Sonderfahrverbote Deutschland
Neben dem FV an Sonn- und Feiertagen gelten zusätzlich ein Ferienreisefahrverbot und regionale Nachtfahrverbote.
Sonn- und Feiertagsfahrverbote Deutschland
Die Feiertagsfahrverbote gelten an folgenden Tagen:
Datum | Feiertag | Gültigkeitsbereich |
---|---|---|
01. Januar 2021 | Neujahr | Bundesweit |
02. April 2021 | Karfreitag | Bundesweit |
05. April 2021 | Ostermontag | Bundesweit |
01. Mai 2021 | Tag der Arbeit | Bundesweit |
13. Mai 2021 | Christi Himmelfahrt | Bundesweit |
24. Mai 2021 | Pfingstmontag | Bundesweit |
03. Juni 2021 | Fronleichnam | Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
03. Oktober 2021 | Tag der dt. Einheit | Bundesweit |
31. Oktober 2021 | Reformationstag | Bundesweit |
01. November 2021 | Allerheiligen | Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz |
25. Dezember 2021 | 1. Weihnachtsfeiertag | Bundesweit |
26. Dezember 2021 | 2. Weihnachtsfeiertag | Bundesweit |
Genauere Informationen zum Sonn- und Feiertagsfahrverbot finden Sie beim Bundesamt für Güterverkehr.
Ferienreisefahrverbot
Das Ferienreisefahrverbot gilt an allen Samstagen in der Zeit vom 01. Juli bis 31. August in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr für bestimmte belastete Streckenabschnitte. Genauere Informationen erhalten Sie beim Bundesamt für Justiz.
Sonderfahrverbote Frankreich
Für die Zu- und Abfahrt vom Fährhafen Calais gibt es eine Ausnahmeregelung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot, den sog. Corridor de Ghyvelde. Dieser umfasst ausschließlich die A16 von Calais nach Belgien (Grenzübergang: De Panne) und umgekehrt (Achtung: Die A26 und A27 sind davon ausgeschlossen). Gefahrguttransporte sind von dieser Ausnahmeregelung ausgenommen. Die Ausnahme gilt in beiden Richtungen für KFZ, die zwischen Großbritannien und Belgien unterwegs sind (internat. Verkehr, welcher tatsächlich die Fähre nutzt). Außerdem greift wie in Deutschland eine Sonderregelung, wenn es sich um lebende oder leicht verderbliche Ware handelt.
Feiertagsfahrverbote Frankreich
Die Feiertagsfahrverbote gelten an folgenden Tagen:
Datum | Feiertag | Gültigkeitsbereich |
---|---|---|
01. Januar 2021 | Neujahrstag | Bundesweit |
19. April 2021 | Karfreitag | Bas-Rhin, Haut-Rhin, Moselle |
01. April 2021 | Ostermontag | Bundesweit |
01. Mai 2021 | Tag der Arbeit | Bundesweit |
08. Mai 2021 | Tag des Sieges 1945 | Bundesweit |
13. Mai 2021 | Christi Himmelfahrt | Bundesweit |
24. Juni 2021 | Pfingstmontag | Bundesweit |
14. Juli 2021 | Nationalfeiertag | Bundesweit |
15. August 2021 | Mariä Himmelfahrt | Bundesweit |
01. November 2021 | Allerheiligen | Bundesweit |
11. November 2021 | L'Armistice | Bundesweit |
25. Dezember 2021 | Weihnachten | Bundesweit |
26. Dezember 2021 | St. Étienne | Bas-Rhin, Haut-Rhin, Moselle |
### Ferienreisefahrverbot
Das Ferienreisefahrverbot gilt an allen Samstagen in der Zeit vom 01. Juli bis 31. August in der Zeit von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Außerdem an darauffolgenden Sonntagen von 00:00 bis 22:00 Uhr (Es darf zwischen 19.00 und 24.00 Uhr gefahren werden!).
Sonderfahrverbote Griechenland
- LKW >1,5 t Nutzlast: Freitags von Mitte Juni bis Mitte September auf Autobahnabschnitten von Athen und Thessaloniki (zw. 16:00 Uhr und 21:00 Uhr stadtauswärts); Sonntags ganzjährig (zw. 15:00 Uhr und 21:00/22:00 Uhr stadteinwärts)
- Im Sommer zeitlich befristete FV in Athen bei Smog möglich
Sonderfahrverbote Großbritannien
- LKW >18t auf allen Straßen, die durch das London-Boroughs-Transport-Scheme verwaltet werden (Mo. bis Fr. von 21.00 bis 07.00 Uhr des folgenden Tages, an Wochenenden von 13.00 Uhr am Samstag bis 07.00 Uhr am Montag (Ausnahmegenehmigungen müssen beantragt werden))
- KFZ >18t auf der Tower-Bridge
- Weitere regionale FV in den Zentren einiger Städte oder auf dem Land
Sonderfahrverbote Italien
FV gelten für LKW ab 7,5 t an den Samstagen in den Sommermonaten vom Anfang Juli bis Ende August in der Zeit zwischen 08:00 und 16:00 Uhr (bzw. 22:00 Uhr). Das Sonntagsfahrverbot gilt für LKW mit mehr als 7,5 Tonnen zGG in Italien generell von 09:00 bis 22:00 Uhr. An den Sonntagen der Monate Juni, Juli, August und September gilt das FV bereits ab 07:00 bis 22:00 Uhr. Für GG-Transporte der Kl. 1 (Explosivstoffe und Gegenstände, die Explosivstoffe enthalten) gelten FV zw. Juni und September samstags von 08.00 Uhr bis sonntags 24.00 Uhr. Darüber hinaus greift wie in Deutschland und Frankreich eine Sonderregelung wenn es sich um lebende oder leicht verderbliche Ware handelt.
- Den Fahrverbotskalender 2021 für Italien der WKO finden Sie hier.
Sonderfahrverbote Kroatien
In Kroatien gelten FV für LKW >7,5 t oder >14 m + langsamer als 40 km/h auf bestimmten Staats- und Landstraßenabschnitten an Feiertagen zwischen 14.00 und 23.00 Uhr, an Tagen vor Feiertagen von 15.00 bis 23.00 Uhr. Zusätzlich sonntags von 12:00 bis 23:00 Uhr, wenn der nationale Feiertag oder der letzte Tag mehrerer aufeinanderfolgender nationaler Feiertage auf einen Freitag oder Samstag fallen; freitags von 15:00 bis 23:00 Uhr, wenn der nationale Feiertag auf einen Sonntag oder Montag fällt. Darüber hinaus gilt in der Zeit vom 15. Juni bis 15. September ein FV auf den wichtigsten Hauptverkehrsstraßen samstags von 04:00 bis 14:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 23:00 Uhr.
Zusätzliche Fahrverbote Kroatien
- LKW >7,5t: SR2 (Strecke: Varazdin - Dubrava Krizovljanska (sonntags von 06.00 bis 22.00 Uhr))
- GG-Transporte: Nur bestimmte Routen dürfen genutzt werden
Sonderfahrverbote Lettland
FV in Lettland gelten für LKW >5 t auf bestimmten Straßen und Brücken in Riga zwischen Montag und Freitag von 07.00 bis 10.00 Uhr, sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr.
Sonderfahrverbote Luxemburg
FV für Transporte (>7,5 t) aus Belgien oder Deutschland in Richtung Frankreich gibt es samstags von 21.30 Uhr bis 24.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen gelten die FV von 00.00 Uhr bis 21.45 Uhr. Transporte in umgekehrter Richtung nach Deutschland gelten FV samstags und Tagen vor einem Feiertag um 23.30 Uhr bis sonn- oder feiertags um 21.45 Uhr. Außerdem existieren zusätzliche FV auf bestimmten Strecken. LKW >3,5t dürfen im Transit durch Luxemburg nur ausgeschilderte Straßen benutzen und die Stadt Luxemburg nicht durchfahren.
Sonderfahrverbote Montenegro
In Montenegro gilt ein FV für LKW >5 t auf den Strecken Podgorica-Cetinje-Budra, Podgorica-Petrovac-Bar und Podgorica-Kolasin zwischen 15. Juli und 01. September immer freitags und sonntags von 15.00 bis 20.00 Uhr, sowie samstags von 06.00 bis 09.00 Uhr.
Sonderfahrverbote Niederlande
- GG-Transporte (Tanks >3.000 Liter o. ADR-Güter): Bestimmte Tunnel, Witterungsbedingungen (Sichtweiten <200 Meter)
- GG-Transporte (ab bestimmten Mengen): Sicht <50 Meter, Glatteis
- Transporte mit Übermaßen/-gewicht: Während hohem Verkehrsaufkommen (06.00 bis 10.00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr)
Sonderfahrverbote Österreich
- FV auf A12 Inntal und A13 Brenner (mit Ziel Italien oder darüber hinaus)
- Weitere FV auf bestimmten Strecken
Sonderfahrverbote Polen
Feiertagsfahrverbote Polen
Die Feiertagsfahrverbote gelten an folgenden Tagen:
Datum | Feiertag | Gültigkeitsbereich |
---|---|---|
01. Januar 2021 | Neujahrstag | Bundesweit |
04. April 2021 | Ostersonntag | Bundesweit |
05. April 2021 | Ostermontag | Bundesweit |
01. Mai 2021 | Tag der Arbeit | Bundesweit |
03. Mai 2021 | Nationalfeiertag | Bundesweit |
23. Mai 2021 | Pfingstsonntag | Bundesweit |
03. Juni 2021 | Fronleichnam | Bundesweit |
15. August 2021 | Mariä Himmelfahrt | Bundesweit |
01. November 2021 | Allerheiligen | Bundesweit |
11. November 2021 | Unabhängigkeitstag | Bundesweit |
25. Dezember 2021 | 1. Weihnachtsfeiertag | Bundesweit |
26. Dezember 2021 | 2. Weihnachtsfeiertag | Bundesweit |
Das FV an Tagen vor Sonn- und Feiertagen gilt nicht am 24. und 31. Dezember.
Ferienreisefahrverbot Polen
Für Fahrzeuge über 12 t zulässigem Gesamtgewicht gilt ein Fahrverbot vom Ende Juni bis Anfang August 2021 (ab dem letzten Freitag im Juni bis zum letzten Sonntag vor dem Beginn des Schuljahres (Anfang September)) auf allen Straßen: freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 14:00 Uhr, sonntags von 08:00 bis 22:00 Uhr.
Zusätzliche Fahrverbote Polen
- Warschau: Transit für LKW >16 t generell verboten, Lieferverkehre sind tägl. je nach Stadtteil von 07.00 bis 10.00 Uhr und 16.00 bis 20.00 Uhr verboten
- Breslau: FV für LKW >18 t von 06.00 bis 09.00 Uhr, 13.00 bis 19.00 Uhr und 22.00 bis 04.00 Uhr
- Posen: FV für LKW >16 t von 07.00 bis 09.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
- Weitere FV in anderen Städten
- Eventuell temperaturbedingte FV für LKW >12 t in den Sommermonaten
Sonderfahrverbote Portugal
LKW >2,6 t:
- Transit-, Be- & Entladeverbote in Lissabon (tägl. von 08.00 bis 10.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr) und Porto (tägl. von 14.00 bis 19.00 Uhr)
- Permanentes FV im Gardunha-Tunnel (A23)
GG-Transporte:
- >3,5 t auf best. Strecken am Freitag, Sonntag, dem Vortag eines Feiertags und am Feiertag von 18.00 bis 21.00 Uhr
- Montags von 07.00 bis 10.00 Uhr auf Zufahrtsstraßen nach Lissabon und Porto (ausgenommen Juli und August)
- Tägl. auf der Brücke des 25. Aprils von 05.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Sonderfahrverbote Rumänien
- LKW >7,5t: E60 (DN 1) (Strecke: Otopeni - Ploiesti, Ploiesti - Brasov (montags bis donnerstags von 06.00 bis 22.00 Uhr, freitags, samstags und sonntags von 00.00 bis 24.00 Uhr); best. Abschnitten der A2, DN7, DN39 und DN22C zu best. Zeiten (freitags, samstags und sonntags (Zeitraum: 01. Juli bis 31. August) sowie an Feiertagen)
- GG-Transporte: FV samstags und sonntags von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr, zusätzliches Nacht-FV zwischen 22.00 und 05.00 Uhr
- FV für Bukarest: KFZ >5 t (Zone A), KFZ >7,5 t (Zone B) zw. 01. Juli und 31. August von 07.00 bis 20.00 Uhr, sowie zw. 01. September und 30. Juni von 08.00 bis 19.00 Uhr
- Hitzebedingte Fahrverbote: Ab dem 01. Juli vorübergehende, zeitlich befristete Fahrverbote für Gebiete, für die die nationale meteorologische Verwaltung die Rot- und Orange-Code-Warnung ausgesprochen hat. Das FV gilt für alle LKW >7,5 t zGG in der Zeit von 10:00 bis 21:00 Uhr auf allen Autobahnen und Nationalstraßen in den nachfolgenden rumänischen Gebieten: Mehedinţi, Gorj, Valcea, Dolj, Olt, Argeş, Teleorman, Giurgiu, Ilfov, Dâmboviţa, Prahova, Braşov, Covasna, Buzău, Ialomiţa, Călăraşi, Constanţa, Tulcea, Braila, Galaţi, Vrancea, Bacău, Vaslui, Neamţ , Suceava and Botosani.
Mehr Infos hier.
Sonderfahrverbote Russland
- LKW >12 t in Moskau innerhalb und außerhalb der Moskauer Ringautobahn (MKAD) (tägl. von 06.00 bis 22.00 Uhr beziehungsweise 24.00 Uhr (Fahrzeuge im internationalen Verkehr sind davon ausgenommen))
- LKW >1 t innerhalb des Dritten Rings von Moskau (tägl.von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr)
- LKW >3,5 t in Stadtteilen von St. Petersburg (tägl. von 00.00 bis 24.00 Uhr)
- LKW >5 t in der Innenstadt von Kazan (tägl. von 07.00 bis 22.00 Uhr)
Sonderfahrverbote Schweiz
Schweizer Feiertage und die jeweiligen Kantone in denen sie gelten finden sie hier.
Sonderfahrverbote Slowakei
FV für LKW ab >7,5 t bzw. >3,5 t mit Anhänger gelten an Sonn- und Feiertagen von 00.00 Uhr bis 22.00 für Straßen der Klasse I. Auf Straßen der Klasse III gilt ein permanentes FV für LKW >12 t.
Sonderfahrverbote Slowenien
- FV an Sonntagen, arbeitsfreien Tagen und Feiertagen von 08.00 bis 21.00 Uhr auf bestimmten Strecken, sowie an Karfreitag von 14.00 bis 21.00 Uhr
- Zusätzl. saisonales FV im Sommer auf denselben Abschnitten (letztes Juni-Wochenende bis zum ersten September-Wochenende samstags von 08.00 bis 13.00 Uhr sowie sonntags, an Feiertagen und arbeitsfreien Tagen von 08.00 bis 21.00 Uhr)
- Permanent an den Grenzübergängen Secovlje, Socerga, Vinica, Rigonce, Gibina
- FV bei schlechter Witterung
Sonderfahrverbote Spanien
- LKW >7,5 t auf vielen Nationalstraßen zu best. Zeiten
- GG-Transporte: sonntags und an Feiertagen von 08.00 bis 24.00 Uhr, sowie am Vortag eines Feiertags (nicht samstags) von 16.00 bis 24.00 Uhr
Sonderfahrverbote Tschechien
In Tschechien gelten keine generellen FV an Sonn- und Feiertagen, jedoch von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr für LKW >7,5 t auf Autobahnen, internationalen Straßen und Nationalstraßen 1. Ordnung.
Ferienreisefahrverbot
Für LKW >7,5 t zGG gibt es im Zeitraum vom 01. Juli bis 31. August ein Ferienreisefahrverbot auf Autobahnen, internationalen Straßen und Nationalstraßen 1. Ordnung:
- Freitags von 17.00 bis 21.00 Uhr
- Samstags von 07.00 bis 13.00 Uhr
- Sonntags von 13.00 bis 22.00 Uhr
Sonderfahrverbote Türkei
- Alle LKW an Sonn- und Feiertagen auf vielen Hauptverkehrsstraßen, sowie täglich auf der Fatih-Sultan-Mehment-Brücke von 06.00 bis 10.00 und 16.00 bis 22.00 Uhr
- GG-Transporte von 06.00 bis 02.00 Uhr
- Auf E5: zw. Edirne und Istanbul von 07.00 bis 10.00 Uhr und in Gegenrichtung von 17.00 bis 22.00 Uhr
- Generelles FV auf der Bosporus-Brücke
- Zusätzliche FV auf bestimmten Strecken
Sonderfahrverbote Ukraine
- LKW >4,5 t: Ringstraße um Kiew (07.00 bis 20.00 Uhr)
- Internat. Gütertransporte: Einfahrt nach Kiew (17.00 bis 10.00 Uhr); Zw. 10.00 und 17.00 nur mit CMR-Dokumenten oder Carnet TIR erlaubt
- Mögliche FV ab Juni für KFZ >7 t Einzelachslast bzw. >24 t Gesamtlast bei über 28°C Außentemperatur
Sonderfahrverbote Ungarn
Für LKW >7,5 t zGG gilt in der Zeit vom 01. Juli bis 31. August ein FV von samstags 15:00 Uhr bis sonntags 22:00 Uhr, dieses FV gilt für alle Straßen. Das generelle FV (siehe Tabelle) gilt nicht für den internationalen LKW-Verkehr ab Schadstoffklasse Euro-3 (oder besser) zwischen 04. November und 01. März.
Sonderfahrverbote Weißrussland
In Weißrussland gelten FV für KFZ >6 t Einzelachslast auf bestimmten Autobahnen von 21. Mai bis 31. August zwischen 11.00 Uhr und 20.00 Uhr bei über 25 °C Außentemperatur. Fahrzeuge, die das mautpflichtige Straßennetz nutzen, die lebende Tiere, Medizin oder leicht verderbliche Lebensmittel transportieren, die im Zusammenhang mit Noteinsätzen tätig sind, sowie Fahrzeuge im Personenverkehr sind von diesem Fahrverbot ausgenommen.
Tag aktuelle Informationen
Besuchen Sie TrafficBan.com für Tag aktuelle Informationen.
Da LKW-Fahrverbote häufigen Änderungen unterliegen, sind die hier vorliegenden Angaben ohne Gewähr.
Stand: 04.06.2021