Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Verbinden Sie die IMPARGO TMS-Plattform mit einem

  • Routenplaner für Lkw
  • Mautberechnungstool
  • Fahrzeugkostenanalyse
  • Telematiksystem

TMS Systeme: Integrationen für den EU-Straßengüterverkehr

IMPARGOAugust 5, 2024 4 min

Wer Lkw quer durch Europa steuert, hat es täglich mit Zeitfenstern, Maut, eCMR und vielen Telefonaten zu tun. TMS Systeme entfalten dann den größten Nutzen, wenn sie sich mit den vorhandenen Tools verbinden. Unten zeigen wir praxisnah, wie Integrationen Disponenten, Fuhrparkleitern und Speditionsinhabern helfen, Leerfahrten zu reduzieren, Papierarbeit zu vermeiden und Verzögerungen vorzubeugen.

Mit der IMPARGO TMS Plattform fließen Aufträge aus Ihren Systemen ein, Touren werden mit aktuellen Restriktionen geplant, Fahrer erhalten klare Anweisungen auf dem Smartphone, und die Buchhaltung bekommt korrekte Daten für die pünktliche Abrechnung. Doppelteingaben entfallen, Fehler sinken.

Alles integrieren: Bauen Sie Ihre eigene Transportation Management Platform (TMP®) mit den Straßenlogistik-Lösungen von IMPARGO. Entdecken Sie Integrationen, die Ihren Alltag vereinfachen.

Auf dieser Seite:

  1. TMS und Freight Management System (FMS)
  2. TMS und Mobile Transportation System (MTS)
  3. TMS und Delivery Management System (DMS)
  4. TMS und Enterprise Resource Planning (ERP)
  5. TMS und Third-Party-Logistics (3PL)
  6. TMS und Order Management System (OMS)
  7. TMS und Warehouse Management System (WMS)
  8. TMS und Customer Relationship Management (CRM)
  9. TMS und Telematiksysteme
  10. TMS und Frachtenbörsen

TMS und Freight Management System (FMS)

Im Tagesgeschäft managt Ihr Team Spotpreise und Vertragssätze auf z. B. DE–PL-Relationen und hält gleichzeitig die Auslastung hoch. TMS Systeme planen und steuern Transporte; ein FMS übernimmt Vermittlung, Preisvergleiche und Carrier-Matching.

Integriert kann der Disponent bestätigte Raten direkt aus dem FMS ins TMS übergeben – mit korrekten Incoterms, Dieselzuschlägen und Nebenkosten – und die Ladung in Sekunden zuweisen. Keine manuelle Datenkopie, keine übersehenen Zuschläge. IMPARGO TMS prüft die Übergabe automatisch und verhindert manuelle Preisfehler.

TMS und Mobile Transportation System (MTS)

Fahrer brauchen klare, aktuelle Anweisungen. Ein MTS hält Disposition und Smartphones synchron. Verbunden mit Ihrem TMS System sendet IMPARGO neue Aufträge automatisch an die Fahrer-App – inklusive Abholreferenz, Palettenzahl, ADR-Hinweis (falls nötig) und Status-Updates in Echtzeit.

Ändert sich ein Slot in einem französischen DC, passt der Disponent ihn einmal im TMS an; der Fahrer sieht es sofort. PODs und eCMR-Dokumente werden automatisch hochgeladen – nichts geht verloren.

TMS und Delivery Management System (DMS)

Letzte Meile ist anspruchsvoll – enge Zeitfenster, eingeschränkte Zufahrten, Retouren. Ein DMS optimiert Stoppreihenfolgen und Zustellnachweise. Verbunden mit dem TMS System lösen Cross-Dock-Abfahrten automatisch DMS-Routen aus, Kunden erhalten Live-ETAs. Verpasste Zeitfenster erscheinen im Ausnahme-Dashboard, damit die Dispo rechtzeitig reagieren kann.

TMS und Enterprise Resource Planning (ERP)

Die Buchhaltung braucht Genauigkeit, die Disposition Tempo. Die Anbindung von ERP und TMS System stellt sicher, dass Aufträge, Kostenstellen und MwSt.-Regeln korrekt übernommen werden. Entlädt der Lkw in Mailand, erhält das ERP die Rückstellung; mit eingegangenen PODs startet die Fakturierung automatisch – ohne manuelle Dateneingabe, mit weniger Streitfällen.

Mehr über ERP-Integrationen mit IMPARGO TMS erfahren Sie [hier].

TMS und Third-Party-Logistics (3PL)

Viele europäische Verlader kombinieren Eigenflotte mit externer 3PL-Kapazität. Durch Integration teilen Sie Ladungen, Statusmeldungen und Dokumente auf einer Plattform – behalten aber Marge und Servicelevels unter Kontrolle. Ihr TMS System bleibt das zentrale System of Record; Partner sehen nur, was sie benötigen.

Mehr über die Integration mit Logistikdienstleistern [hier].

TMS und Order Management System (OMS)

Kundenaufträge kommen mit unterschiedlichen Referenzen, Palettentausch und Temperaturvorgaben. Ein mit Ihrem TMS System verbundenes OMS macht aus dem bestätigten Auftrag einen disponierbaren Transport – mit allen Verpackungs-, ADR- und Lieferrestriktionen. Planer konzentrieren sich auf profitable Routen statt auf Datenformatierung.

Mehr über das IMPARGO Order Management System erfahren Sie [hier].

TMS und Warehouse Management System (WMS)

Ein häufiges Problem: Der Lkw wartet, aber die Paletten sind nicht bereit. Die Verbindung von WMS und TMS System hält Laden und Disposition im Gleichklang. Kommissionier- und Bereitstellungsdaten speisen ETA- und Rampenplanung automatisch. Ist ein Aufliegerwechsel schneller, sieht der Planer das sofort und passt die Route an.

TMS und Customer Relationship Management (CRM)

Vertrieb verspricht Servicelevels, die Disposition liefert sie. Wenn CRM an Ihr TMS System angebunden ist, greifen Key-Account-Manager vor Kundenterminen auf aktuelle OTIF-Werte, Reklamationen und Relationen-Performance zu – nützlich für Gespräche über Preise und Serviceverbesserungen.

Mehr über CRM-Integrationen mit IMPARGO TMS [hier].

TMS und Telematiksysteme

Dieselpreise, Maut und Lenkzeiten wirken direkt auf die Marge. An Ihr TMS System angebundene Telematiksysteme liefern Live-Positionen, DTCO-Daten, Temperaturwerte (Kühlgut) und Eco-Fahrhinweise. Disponenten sehen realistische ETAs und erhalten Warnungen, bevor ein Lenk-/Ruhezeitenkonflikt zum verpassten Slot führt.

Mehr über Telematik-Integrationen mit IMPARGO TMS [hier].

TMS und Frachtenbörsen

Leerkilometer drücken die Profitabilität. Mit integrierten Frachtenbörsen veröffentlichen Planer verfügbare Kapazität direkt aus dem TMS System und übernehmen Rückladungen inkl. aller Referenzen. Ergebnis: mehr Backhauls auf NL–DE–BE-Routen, weniger Leerfahrten, bessere Trailer-Auslastung.

Mehr über Frachtenbörsen-Integrationen mit IMPARGO TMS [hier].

integration-impargo-route-42.png

IMPARGO TMS Systeme sind für die Realität des EU-Straßengüterverkehrs gemacht – inklusive Maut, Grenzdokumenten, Palettentausch und engen Zeitfenstern – und helfen kleinen sowie mittleren Transportunternehmen, effizient mit größeren Flotten zu konkurrieren.

Bereit, Ihre Systeme zu verbinden?

IMPARGO TMS integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Logistiksoftware – von ERP und CRM bis zu Telematik und Frachtenbörsen. Möchten Sie es live sehen? Vereinbaren Sie ein kurzes Beratungsgespräch, um die schnellsten Integrations-Erfolge für Ihre Abläufe zu identifizieren.


Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.