Was sind LKW-Module?
LKW (Lastkraftwagen) Module sind wesentliche Komponenten, die verschiedene Aspekte des Flottenmanagements optimieren sollen. Diese Module umfassen Werkzeuge zur Routenplanung, Auftragsverwaltung und Flottenverfolgung, die alle zu effizienteren und kostengünstigeren Abläufen beitragen. Die Integration dieser Module in ein kohärentes System wie IMPARGO TMP® gewährleistet optimale Leistung und gesteigerte Produktivität für Logistikunternehmen.
Lkw-Module für das Transportmanagement

1. Planer-Modul
- Effiziente Routenplanung: Optimieren Sie Ihre LKW-Routen, um Zeit und Kraftstoff zu sparen.
- Europäische Mautberechnung: Berechnen Sie problemlos Mautgebühren in ganz Europa für eine genaue Budgetierung.
- Routenoptimierung: Vermeiden Sie Mautstraßen und finden Sie die kostengünstigsten Wege.
- Kostenkontrolle: Halten Sie die Transportkosten mit Echtzeitdaten im Griff.
- Profitable Angebote: Erstellen Sie realistische und wettbewerbsfähige Angebote für Ihre Kunden.

2. Auftrags-Modul
- Direkte Auftragsübermittlung: Senden Sie Aufträge direkt an Ihre LKW-Fahrer, um Verzögerungen zu minimieren.
- Auftragsverfolgung: Überwachen Sie den Auftragsstatus in Echtzeit und informieren Sie Ihre Kunden.
- Kundenkommunikation: Halten Sie Ihre Kunden mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden.
- GPS-Dokumentation: Erfassen Sie Wartezeiten genau mit GPS-Daten.
- Umfassende Verwaltung: Verwalten Sie alle Aufträge und Angebote effizient an einem Ort.

3. Flotten-Modul
- Mobile Navigation: Nutzen Sie unsere intuitive mobile App für einfache Navigation.
- Fahrerortung: Wissen Sie immer, wo sich Ihre LKW-Fahrer gerade befinden.
- Routeneinhaltung: Stellen Sie sicher, dass die geplanten Routen eingehalten werden.
- Digitaler Zustellnachweis: Erhalten Sie digitale Bestätigungen der Zustellung.
- ETA-Vorhersagen: Erhalten Sie genaue geschätzte Ankunftszeiten zur Verbesserung der Planung.

Alle diese Funktionen sind benutzerfreundlich und mit nur wenigen Klicks implementiert, sodass Sie Ihre LKW-Abläufe mühelos verwalten können.
Das bedeutet, dass Sie sich nie wieder um die manuelle Sendungsverfolgung kümmern müssen. Verabschieden Sie sich von veralteten Prozessen und Ineffizienzen.
Erfolgsgeschichte: Zoller Logistic
Unser Kunde, Zoller Logistic, hat dieses System genutzt, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Harald Zoller, Geschäftsführer der Zoller Consulting GmbH, leitet die Logistik für einen renommierten deutschen Möbelhersteller. Mit einer Flotte von 5 eigenen LKWs und 70 externen LKWs spezialisiert sich Zoller auf den Möbeltransport in ganz Deutschland.
Harald Zoller erklärt: “Viele unserer Transportdienstleister, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, haben keine Kontrolle über ihre Kostenkalkulation. Deshalb entscheiden sie oft aus dem Bauch heraus. Mit den CargoApps von IMPARGO erreichen wir Kostentransparenz und identifizieren Kosteneinsparungspotenziale, während wir unsere Auftragnehmer vor Insolvenz schützen.”

Mit den CargoApps von IMPARGO kalkuliert Zoller Logistic jede Tour vor den Vertragsverhandlungen vor, um Transportkosten zu optimieren, ohne die Dienstleister zu gefährden. "IMPARGO hilft uns, unsere tour-spezifischen Kosten klar zu verstehen und Einsparungspotenziale zu erkennen", fügt Zoller hinzu.