ETS-2 und CO₂ im Straßengüterverkehr: Was Verlader und Frachtführer bis 2027 wissen sollten
Was ist ETS-2? Ein Überblick für den Straßentransport
Das EU-Emissionshandelssystem 2 (ETS-2) führt ab 2027 CO₂-basierte Kraftstoffaufschläge im Straßengüterverkehr ein. Auch wenn diese direkt von Kraftstofflieferanten gezahlt werden, steigen die Kosten für Frachtführer und Verlader durch höhere Dieselpreise und neue Anforderungen bei CO₂-Reporting.
Ab 2025 ist die Emissionsberichterstattung verpflichtend – ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die Transporte in Europa steuern oder einkaufen.
🔗 Zur vollständigen ETS-2-Verordnung
Warum CO₂-Tracking im Jahr 2025 wichtig ist
- 🚛 Kraftstoffpreise steigen durch CO₂-Kosten
- 📋 Große Verlader verlangen CO₂-Daten pro Transport
- 📊 ESG-Ziele erfordern transparente Emissionsberichte
Unternehmen ohne digitale CO₂-Daten riskieren, Ausschreibungen zu verlieren oder durch ineffiziente Routen unnötige Kosten zu haben.
Was Verlader jetzt tun sollten
- 📊 CO₂-Emissionen pro Sendung erfassen (ISO 14083)
- ♻️ Well-to-Tank & Tank-to-Wheel separat ausweisen
- ✅ Subunternehmer und gesamte Lieferkette einbeziehen
🔗 So berechnet IMPARGO CO₂-Emissionen
Was Frachtführer jetzt tun sollten
- ⛽ Kraftstoff sparen durch bessere Routenplanung
- 📉 Maut und Umwege aktiv vermeiden
- 💼 CO₂-Berichte liefern, um mehr Kunden zu gewinnen
Wie IMPARGO bei CO₂-Tracking & Routenplanung unterstützt
- ✅ Automatisches CO₂-Tracking bei jeder Route
- ✅ ISO 14083-konforme Emissionsberichte
- ✅ Truck-spezifische Routen zur Reduzierung von Maut & Verbrauch
- ✅ Kostenvoranschläge inkl. Diesel, Maut, Fahrerlohn & CO₂
Jetzt starten: CO₂-Senkung & Kostenvorteile sichern
Mehr als 300.000 Logistikprofis nutzen IMPARGO, um intelligenter zu planen.
- 🔗 Kostenlos registrieren – Routen & CO₂-Daten sofort testen
- 🔗 Persönliche Demo buchen – Wir analysieren Ihre Transportstrategie gemeinsam
FAQ: Häufige Fragen zu ETS-2 und CO₂ im Transport
Was ist ETS-2 im Straßengüterverkehr?
ETS-2 ist das neue EU-Emissionshandelssystem, das ab 2027 CO₂-bezogene Kosten auf Kraftstoffe einführt. Es betrifft indirekt Spediteure und Verlader.
Wer muss CO₂-Emissionen berichten?
Ab 2025 müssen Kraftstofflieferanten Emissionen melden. Aber auch Verlader und Carrier müssen zunehmend CO₂-Daten gegenüber Kunden nachweisen.
Wie kann ich meine CO₂-Emissionen senken?
Durch bessere Routen, geringeren Dieselverbrauch und digitale Tools wie die IMPARGO Plattform lassen sich Emissionen effektiv senken.