Lkw-Maut über 3,5 Tonnen – Alle Details und Berechnung
- Wie hoch ist die Maut für Lkw über 3,5 Tonnen in Deutschland?
- Wann tritt die neue Maut in Kraft?
- Warum gibt es die Mautgebühr?
- Wer muss die Lkw-Maut bezahlen?
- Ausnahmen von der Lkw-Maut in Deutschland
- Berechnen Sie die Maut für Lkw über 3,5 Tonnen mit IMPARGO TMP®
Wie hoch ist die Maut für Lkw über 3,5 Tonnen?
Neues Mautgesetz ab 1. Juli 2024
Ab dem 1. Juli 2024 müssen Lkw über 3,5 Tonnen auf deutschen Bundesfernstraßen Maut zahlen. Fahrzeuge mit einem Gewicht von ≤3,5 Tonnen sind auch mit Anhänger nicht mautpflichtig.
Ausnahme: Handwerkliche Fahrten mit Fahrzeugen unter 7,5 Tonnen bleiben von der Maut befreit.
Hier erfahren Sie mehr über Mautkosten für Lkw über 3,5 Tonnen.
Wann tritt die neue Maut in Kraft?
Die neuen Mautgebühren für Lkw über 3,5 Tonnen gelten ab Juli 2024. Logistikunternehmen sollten sich rechtzeitig darauf vorbereiten, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Warum gibt es die Mautgebühr?
Die Lkw-Maut stellt sicher, dass schwere Fahrzeuge, die einen hohen Straßenverschleiß verursachen, zur Instandhaltung beitragen. Sie deckt Kosten für:
- Straßeninstandhaltung
- Luftverschmutzung und Lärmschutzmaßnahmen
Wer muss die Lkw-Maut bezahlen?
Gemäß dem Bundesfernstraßenmautgesetz sind die folgenden Parteien zur Zahlung verpflichtet:
- Eigentümer oder Halter des Lkw
- Betreibende Logistikfirma
- Lkw-Fahrer (in bestimmten Fällen)
Ausnahmen von der Lkw-Maut in Deutschland
Bestimmte Fahrzeuge und Nutzergruppen sind von der Maut befreit:
A. Permanente Mautbefreiung
- Emissionsfreie Fahrzeuge unter 4,25 Tonnen
B. Vorübergehende Befreiung bis 31. Dezember 2025
- Schwere emissionsfreie Fahrzeuge
C. Handwerkerfahrzeuge unter 7,5 Tonnen
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Der Fahrer ist ein Handwerker
- Das Fahrzeug transportiert für den Handwerksbetrieb unerlässliche Güter
- Die Fahrt erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken
Klicken Sie hier, um die Mautpreise für Lkw >3,5 t zu erfahren
Mautkosten für Lkw über 3,5 Tonnen mit IMPARGO TMP® berechnen
Mit der Transportmanagement-Plattform IMPARGO TMP® können Sie Mautkosten in Echtzeit berechnen:
Vorteile von IMPARGO TMP®
- Lkw-Routenplanung mit Mautberechnung: Berechnen Sie exakte Mautkosten für Europa
- Auftragsmanagement-Dashboard: Effiziente Transportverwaltung
- Mobile App für Fahrer-Tracking: Echtzeit-Kommunikation mit Fahrern
- Vollständiges Transportmanagementsystem: Optimierung von Logistikprozessen