
Inhaltsverzeichnis:
- Top 5 Flottenmanagement-Software im Jahr 2024
- Wichtige Funktionen von Flottenmanagement-Software für die Frachtlogistik
- Was ist Flottenmanagement-Software?
- Wie viel kostet Flottenmanagement-Software?
- Wie funktioniert Flottenmanagement-Software?
- Was ist ERP-Flottenmanagement?
- Was sind Flottenwerkzeuge?
- Wie erstelle ich einen Flottenmanagement-Plan?
Selbst unter den besten Bedingungen kann die Verwaltung einer Flotte von Nutzfahrzeugen schwierig sein. Die Anstrengung kann schnell intensiv werden, wenn externe Faktoren wie regulatorische Änderungen, Unsicherheiten und steigende Kosten hinzukommen. Wenn es um die Verwaltung von Flottenmanagement-Aufgaben geht, kann ein cloudbasiertes Transportmanagementsystem oder eine Flottenmanagement-Software sehr hilfreich sein. In diesem Artikel präsentieren wir einige relevante Punkte zu diesem Thema.
Top 5 Flottenmanagement-Software im Jahr 2024
Unternehmen | Preisgestaltung | Hauptfunktionen | Marktland | Webseiten-Link |
Samsara | Lizenz |
| Global | Samsara Website |
IMPARGO | Abonnement (Transaktional) |
| Europa | IMPARGO Website |
Verizon Connect | Transaktional |
| Global | Verizon Connect Website |
Chevin FleetWave | Transaktional |
| Global | Chevin Website |
mobile Objects AG | Transaktional |
| Europa | mobile Objects Website |
Samsara
Die cloudbasierte Lösung Samsara ermöglicht es kleinen und mittelgroßen Flottenbesitzern, tägliche Abläufe zu verwalten und den ROI zu steigern, indem sie Routing- und Dispositionsfunktionen bereitstellt. Dieses webbasierte Transportmanagementsystem bietet KI-Dashcams, Sichtbarkeit für Fahrzeuge und Standorte, Elektrofahrzeuge, Compliance und elektronische Fahrtenbücher (ELD), Zustandsüberwachung, erweiterte Warnungen, Trailer-Tracking und Sichtbarkeit für Ausrüstung. Das Kundenerlebnis, die Sicherheit, die betriebliche Nachhaltigkeit, die Compliance und die Effizienz werden durch seine Funktionen verbessert.

IMPARGO
Eine vollständige Transportmanagement-Plattform, die für KMU in der Straßengüterverkehrsbranche entwickelt wurde. IMPARGO TMP® bietet Funktionen wie digitale Routenplanung, Mobile App für GPS-Tracking, digitales Auftragsmanagement, Fahrzeugkostenrechner, Mautrechner und vollständige digitale Zusammenarbeit für alle Beteiligten in Ihrem Transport.
Benutzer können mit dem Flottentelematiksystem von IMPARGO Transportaufträge schnell an ihre Fahrer übermitteln, einschließlich vollständiger Adressinformationen und Ladeeinheiten. Darüber hinaus können sie den Standort des Fahrers verfolgen und eine voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) für ihre Transporte über CargoApps erhalten.
Die Flottentelematik-App kann von den Benutzern in wenigen Minuten verbunden werden. Sie könnten die DriverApp von IMPARGO (für iOS- und Android-Geräte) erwerben, die ein zentrales Kommunikationsmittel zwischen dem Disponenten und dem Fahrer ist, um den Liefernachweis (POD) hochzuladen, mit dem Fahrer zu kommunizieren oder einen LKW mithilfe des GPS-Flotten-Trackers zu finden.

Warum Menschen IMPARGO wählen / Warum IMPARGO das System ist, das Sie brauchen

Verizon Connect
Die Verizon Connect Software, ehemals Fleetmatics, bietet Außendienst- und Büropersonal Dienstleistungen und Lösungen. Sie hilft bei der Asset-Tracking, kommerziellen Navigation, Einsatzplanung im Außendienst, Compliance-Management, Flottenverfolgung, Dashcams und mehr. Aufgrund ihrer Funktionen für Routenplanung und Pannenhilfe erhöht sie die Produktivität der Fahrer und spart Zeit. Dank mobiler Jobinformationen und Updates können die Mitarbeiter flexibel bleiben und einheitliche Kundendaten auf allen Mitarbeiterebenen kommunizieren. Sie bietet gängige Funktionen wie Kalender, automatische Terminplanung, Dokumentenmanagement und Drittanbieter-Integrationen.

Chevin FleetWave
Die preisgekrönte Flottenmanagement-Software FleetWave kann verwendet werden, um den gesamten Lebenszyklus von Autos, Transportern, Lastwagen, Anhängern, Gabelstaplern, Kränen, Containern und jedem anderen Vermögenswert in der gesamten Flotte von der Beschaffung bis zur Entsorgung zu verwalten. Diese Software kann alle Betriebskosten, sowohl fixe als auch variable, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit Nutzung, Wartung, Compliance, Unfällen und Wiedervermarktung, umfassen. Die Daten des Systems können leicht abgefragt, sortiert, gefiltert und berichtet werden. FleetWave hat eine Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Organisationen bei der Straffung von Prozessen, der Behebung von Ineffizienzen, der Verbesserung der Leistung, der Sicherstellung der Compliance, der Senkung der Kosten und der Risikominderung. Flottenmanager, Fahrer und Techniker haben über FleetWave Zugang zu Werkzeugen und Informationen.

mobile Objects AG
Die mobileObjects AG ist ein europäisches Unternehmen, das in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig ist. Sie bieten internetbasierte Telematik- und Speditionssoftware an, hauptsächlich für Spediteure und kleine und mittlere Logistikunternehmen. Außerdem bietet sie Lösungen für Workforce Management und Track & Trace. Sie bieten vielfältige Integrationsmöglichkeiten zu Drittanbieter-Logistik-, CRM- und ERP-Systemen führender Anbieter.

Wichtige Funktionen von Flottenmanagement-Software für die Frachtlogistik
1. GPS-Tracking
Ein GPS-Fahrzeugüberwachungs- und Frachtmanagementsystem ist ohne ein GPS-Tracking-Gerät nicht vollständig. Sie können die Bewegung und den Standort jedes Ihrer LKWs in Echtzeit verfolgen, sobald diese in Ihrer Flotte installiert sind. Eine seriöse Telematiklösung kann Ihnen Zugang zu diesen Daten geben, sodass Sie den Aufenthaltsort Ihrer LKWs, wo sie die Reise begonnen haben, wo sie angehalten haben und wie lange, genau verfolgen können. Neben der Steigerung der Effizienz werden Sie auch den Kundenservice verbessern, da Sie den Kunden mitteilen können, wann ihre LKWs ankommen. Um Kosteneinsparungen zu erhöhen, kann das System möglicherweise erweitert werden, um Sensoren einzuschließen, die Kraftstoffstände, geöffnete Türen und andere Ereignisse überwachen.
2. Routenplanung und -überwachung
Dieses Tool wird Ihre Transportmanagement-Entscheidungen verbessern, den Kraftstoffverbrauch senken und die Produktivität steigern, indem es Ihnen hilft, die Ausführung von Routen zu verfolgen und zukünftige Ereignisse vorherzusehen. Kunden profitieren von kürzeren Wartezeiten und verbessertem Service.
3. Kraftstoffmanagement
Da Kraftstoffkosten einen erheblichen Teil des Budgets eines Unternehmens ausmachen, bleibt ein effizienter Kraftstoffverbrauch für Flottenmanager oberste Priorität. Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, die Kraftstoffstände rund um die Uhr im Auge zu behalten und zu bestimmen, wie oft Ihre LKWs betankt und entladen werden. Dies erleichtert es Ihnen und Ihrem Team, Fälle von Diebstahl oder Leckage sofort zu erkennen. Sie können eine kontinuierliche Messung des Kraftstoffstands im Tank erhalten und Alarme einstellen, um Sie und den Fahrer bei jedem Entleeren zu warnen. Darüber hinaus wird der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für jeden LKW und Zeitraum ermittelt.
4. Fahrerverhaltensanalyse (optional)
Überwachung und Messung des Fahrverhaltens werden Teil der besten Frachtmanagementsysteme sein. Sie können Beschleunigung, abruptes Bremsen, Geschwindigkeitsüberschreitung und übermäßigen Leerlauf mit einem Fahrerverhaltensanalysemodul untersuchen. Feedback kann dann direkt mit den Fahrern geteilt werden, um ihnen zu helfen, schlechte Gewohnheiten zu verbessern und zur Unfallverhütung beizutragen. Aufgrund der guten Praktiken der Fahrer beim Einsatz ihrer LKWs werden auch die Kraftstoffkosten erheblich reduziert. Ausfallzeiten und Wartungskosten neigen ebenfalls dazu, zu sinken.
5. Flottenalarme
Alarme sind ein sehr hilfreiches Werkzeug für Unternehmen, um in jeder herausfordernden Situation mit ihren Flotten schnell zu handeln. Sie sollten in der Lage sein, benutzerdefinierte Alarme mit Flottenmanagement-Software zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel könnte ein Alarm konfiguriert werden, um Geschwindigkeitsüberschreitungen oder die Temperatur empfindlicher Ladung zu verfolgen. Um sicherzustellen, dass Ihre LKWs kosten- und produktivitätseffektiv arbeiten, ist es wichtig, sich der Veränderungen bewusst zu sein.
Warum Flottenmanagement-Software für Transportunternehmen das Tool ist, das Sie für die Verwaltung Ihrer LKW-Flotten benötigen

IMPARGO ist eine cloudbasierte Transportmanagement-Software (TMS), die es Transportunternehmen ermöglicht, Echtzeitinformationen über ihre Transportprozesse zu erhalten, da sie ETAs und Statusaktualisierungen basierend auf dem Lieferfortschritt und potenziellen Verzögerungen sehen können. Es gibt vier Möglichkeiten, wie Transportdienstleister mit der Digitalisierungslösung von IMPARGO den Umsatz steigern oder Kosten senken können. Zum Beispiel unterstützt IMPARGO bei der genauen Berechnung der LKW-Distanz, um Einnahmen zu steigern, Betriebskosten mit optimaler Routenplanung zu senken oder die Marge mit lukrativeren und wettbewerbsfähigeren Angeboten zu erhöhen.
Wir haben Ihr Flottenmodul auf Version 2.0 aktualisiert, damit Sie auf neue Funktionen und Vorteile zugreifen können:
- Wissen, was der Fahrer tut und wo er ist (GPS- und Statusverfolgung).
- Geben Sie dem Fahrer mit einem Klick alle relevanten Informationen über den Auftrag.
- Reduzieren Sie unnötige Kommunikation mit Fahrern.

Was ist Flottenmanagement-Software?
Flottenmanagement-Software (FMS) ist eine digitale Lösung, die entwickelt wurde, um Transportunternehmen bei der Straffung und Optimierung ihrer Flottenoperationen zu unterstützen. Diese Software integriert verschiedene Funktionen, einschließlich Fahrzeugverfolgung, Wartungsplanung, Kraftstoffmanagement, Fahrermanagement und Routenplanung, um eine effiziente und effektive Verwaltung der Flotte eines Unternehmens zu gewährleisten. Durch die Nutzung von Flottenmanagement-Software können Unternehmen Betriebskosten senken, die Fahrzeugnutzung verbessern, die Fahrersicherheit erhöhen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen.
Wie viel kostet Flottenmanagement-Software?
Die Kosten für Flottenmanagement-Software variieren je nach angebotenen Funktionen, der Größe der Flotte und den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens. Typischerweise umfassen Preismodelle:
- Abonnementbasierte Preise: Unternehmen zahlen eine monatliche oder jährliche Gebühr pro Fahrzeug. Diese Gebühr kann zwischen 15 und 50 US-Dollar pro Fahrzeug und Monat liegen.
- Einmalige Lizenzgebühr: Höhere Vorabkosten ohne wiederkehrende Gebühren. Dies kann von einigen tausend bis zu zehntausenden Dollar reichen, abhängig von den Fähigkeiten der Software.
- Individuelle Preisgestaltung: Für größere Flotten oder Unternehmen mit spezifischen Bedürfnissen bieten Anbieter oft individuelle Preispläne an.
IMPARGO TMP® bietet ein skalierbares Preismodell für die Bedürfnisse von KMUs, das flexible Optionen bietet, um verschiedenen Geschäftsanforderungen und Budgets gerecht zu werden.
Wie funktioniert Flottenmanagement-Software?
Flottenmanagement-Software funktioniert, indem sie verschiedene Tools und Technologien integriert, um eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Flottenoperationen bereitzustellen. Hauptfunktionen umfassen:
- Echtzeit-Fahrzeugverfolgung: Nutzung von GPS-Technologie zur Überwachung des Standorts und der Bewegung jedes Fahrzeugs in der Flotte.
- Routenoptimierung: Planung der effizientesten Routen zur Reduzierung von Reisezeit und Kraftstoffverbrauch.
- Wartungsplanung: Automatische Planung der Fahrzeugwartung zur Vermeidung von Pannen und Verlängerung der Fahrzeuglebensdauer.
- Fahrermanagement: Überwachung des Fahrerverhaltens und der Leistung zur Verbesserung von Sicherheit und Effizienz.
- Datenanalyse: Analyse von Daten, die von Fahrzeugen und Fahrern gesammelt wurden, um umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Flottenoperationen zu liefern.
IMPARGO TMP® bietet diese Funktionalitäten und ist damit eine ideale Wahl für kleine und mittlere Transportunternehmen, die ihre Transportoperationen digitalisieren möchten.
Was ist ERP-Flottenmanagement?
ERP (Enterprise Resource Planning) Flottenmanagement integriert Flottenmanagement-Funktionen in ein umfassenderes ERP-System. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, ihre Flottenoperationen in Verbindung mit anderen Geschäftsprozessen wie Buchhaltung, Personalwesen, Beschaffung und Lagerverwaltung zu verwalten. Eine ERP-Flottenmanagement-Lösung bietet eine zentrale Plattform für:
- Optimierten Datenfluss: Sicherstellung einer nahtlosen Kommunikation zwischen Flottenmanagement und anderen Geschäftsabteilungen.
- Verbesserte Entscheidungsfindung: Bereitstellung umfassender Einblicke in die Unternehmensabläufe.
- Erhöhte Effizienz: Reduzierung redundanter Dateneingaben und Verbesserung der gesamten betrieblichen Effizienz.
Erstellen Sie einfach Ihre eigene Transportation Management Platform (TMP) mit den Straßenlogistiklösungen von IMPARGO. Sehen Sie sich unsere verfügbaren Integrationen an, um Ihre täglichen Prozesse zu optimieren.
Was sind Flottenwerkzeuge?
Flottenwerkzeuge sind die verschiedenen Technologien und Geräte, die zur Verwaltung und Optimierung von Flottenoperationen verwendet werden. Diese Werkzeuge umfassen:
- GPS-Tracker: In Fahrzeugen installierte Geräte zur Überwachung ihres Echtzeitstandorts.
- Telematiksysteme: Systeme, die Daten über Fahrzeugleistung, Fahrerverhalten und Kraftstoffverbrauch sammeln und analysieren.
- Dashcams: In Fahrzeugen installierte Kameras zur Aufzeichnung von Fahrmaterial, die zur Verbesserung von Sicherheit und Verantwortlichkeit beitragen.
- Flottenmanagement-Software: Softwareplattformen, die mehrere Flottenmanagement-Funktionen integrieren, wie IMPARGO TMP®.
- Kraftstoffkarten: Fahrern bereitgestellte Karten zur Vereinfachung von Kraftstoffkäufen und zur Verfolgung von Kraftstoffausgaben.
Wie erstelle ich einen Flottenmanagement-Plan?
Die Erstellung eines effektiven Flottenmanagement-Plans umfasst mehrere Schritte:
- Bewerten Sie die aktuellen Flottenoperationen: Evaluieren Sie den aktuellen Zustand Ihrer Flotte, einschließlich Fahrzeugzustand, Betriebskosten und Fahrleistung.
- Legen Sie klare Ziele fest: Definieren Sie, was Sie mit Ihrem Flottenmanagement-Plan erreichen möchten, z. B. Senkung der Kraftstoffkosten, Verbesserung der Lieferzeiten oder Erhöhung der Fahrersicherheit.
- Wählen Sie die richtige Flottenmanagement-Software: Wählen Sie eine Softwarelösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. IMPARGO TMP® ist eine zuverlässige Option für kleine und mittlere Transportunternehmen.
- Implementieren Sie Telematik- und Tracking-Systeme: Installieren Sie GPS-Tracker und Telematiksysteme, um die Fahrzeugleistung und das Fahrerverhalten zu überwachen.
- Planen Sie regelmäßige Wartung: Entwickeln Sie einen Wartungsplan, um Ihre Fahrzeuge in optimalem Zustand zu halten.
- Schulen Sie Ihre Fahrer: Bieten Sie Schulungen für Ihre Fahrer zu sicherem Fahrverhalten und der Nutzung neuer Technologien an.
- Überwachen und Anpassen: Überwachen Sie kontinuierlich die Leistung Ihrer Flotte und passen Sie Ihren Plan bei Bedarf an.
Durch Befolgen dieser Schritte können Sie einen umfassenden Flottenmanagement-Plan erstellen, der die Effizienz verbessert, Kosten senkt und die Gesamtoperationen verbessert.
Klicken Sie hier und JETZT AUSPROBIEREN Sie unsere Flottenmanagement-Software.
Haben Sie Fragen? Wenn ja, bitte buchen Sie eine 1 zu 1 Demo mit einem unserer Experten.