Ein Handscanner ist ein elektronisches Gerät, das physische Dokumente einscannt und in eine digitale Darstellung umwandelt. Dadurch können diese digital gespeichert, aktualisiert, verschoben oder per E-Mail innerhalb des digitalen Netzwerks verschickt werden.
Für die Erfassung von Strichcodes sind spezielle Lesegeräte erforderlich, um die Informationen hinter den Codes für die weitere Datenverarbeitung zu erhalten. Mit rotem oder infrarotem Licht kann der Handscanner Barcodes lesen und Codemuster erkennen.
Der Handscanner besteht aus zwei Teilen: der eigentlichen Leseeinheit und der nachgeschalteten Dekodiereinheit. Die Dekodiereinheit ist bei praktisch allen Gerätetypen in die Leseeinheit integriert und wird meist im Handel, in der Logistik und in der Industrie eingesetzt.