Das IMPARGO-Glossar für Transport und Logistik

Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Begriffe aus der Transport- und Logistikbranche

Wofür steht HIFO?

HIFO steht für Highest In First Out. Es handelt sich um eine Lagerbewertungstechnik, bei der die Produkte in einer bestimmten Reihenfolge gelagert werden müssen. Die Dinge werden hier nach dem Preis gelagert, d.h. die teuersten Artikel werden zuerst aus dem Lager genommen. Infolgedessen wird der Bestand zu seinem niedrigen Anschaffungspreis bewertet. Bei der Entnahme von Vorräten wird HIFO eingesetzt, um in der Bilanz hohe Umsätze darzustellen und gleichzeitig den Endbestandswert niedrig zu halten. 

Diese Strategie dient dazu, das steuerpflichtige Einkommen für einen bestimmten Zeitraum zu senken. Das HIFO ist in anderen Ländern üblich, nach deutschem Handels- und Steuerrecht jedoch nicht zulässig. Ein Vorteil ist die konservative Bewertung, da die Vorräte hier zu günstigen Preisen bewertet werden.
 

Verwandte Themen

ShipperPortal
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Industrie- und Handelsunternehmen
Vergeben Sie Frachten an Transportdienstleister? Unser cloudbasiertes System kann Ihre gesamten Logistikprozesse modernisieren.
  • Verwaltung von Transportaufträgen
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Preisfindung, Tracking und Dokumentenmanagement
  • Tarifverwaltung mit Analysen und Berichten
  • ERP-Anbindung
Demo anfordern
CargoApps
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Transportdienstleister
Betreiben Sie ein Transportunternehmen? Mit unserer benutzerfreundlichen Software können Sie Ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen.
  • Lkw-Routenplaner (Mautkosten vermeiden und Gewinn steigern)
  • Angebotsverwaltung & Adressverwaltung
  • Mobile App für Lkw-Fahrer
  • Integration mit Ihren Systemen (ERP, CRM, Telematik, Fakturierung und Buchhaltung usw.)
Kostenlos registrieren

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.