Impargo
Für Frachtführer
LKW RoutenplanerMautrechnerFahrzeugkostenrechnerAuftragsmanagementMobile App für Lkw-FahrerSubunternehmermanagementAbrechnung
Für Verlader
Integrationen
Preise
de
en

SOLUTIONS

Für Verlader
Für Transportdienstleister
Für Entwickler

IMPARGO

Über uns
Förderung
Advisory Board
Karriere
Blog

HELP

Häufige Fragen
Kontakt
Glossar

LEGAL

Impressum
Datenschutz
Impargo
FacebookLinkedInYoutube

© IMPARGO 2023,

Das IMPARGO-Glossar für Transport und Logistik

Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Begriffe aus der Transport- und Logistikbranche

Das Logistik-Glossar von IMPARGO/E/Eigengewicht

Was ist ein Eigengewicht (Tare Weight)?

Das zulässige oder gesetzlich bekannte Gewicht eines leeren Fahrzeugs oder Containers wird als Taragewicht bezeichnet. Das Nettogewicht einer Ladung wird berechnet, indem das Taragewicht vom Bruttogewicht abgezogen wird. Auf der Grundlage dieser Berechnung werden die Frachtkosten ermittelt.

Das Wort Tara stammt aus dem Mittelfranzösischen (15. Jahrhundert) und bedeutet "Warenverlust, Defizit, Mangel", aus dem Italienischen "tara", aus dem Arabischen "ar", was "abgezogener oder abgelehnter Gegenstand" bedeutet, und "taraha", was "zurückweisen" bedeutet.

Dies kann bei der Berechnung der Kosten von Waren, die zu Steuerzwecken befördert werden, oder von Mautgebühren für Binnenschiffe, Schienen-, Straßen- oder andere Transporte nützlich sein, insbesondere wenn die Mautgebühren mit dem Wert der beförderten Waren variieren (z. B. Mautgebühren auf dem Erie-Kanal). Das Taragewicht wird häufig an den Seiten von Eisenbahnwaggons und Transportfahrzeugen angegeben, um die Berechnung der beförderten Last zu erleichtern. Das Taragewicht wird auch bei Unterwasserwägungen zur Messung der Körperzusammensetzung verwendet.

Das Taragewicht wird bei Küchenwaagen, analytischen (wissenschaftlichen) Waagen und anderen Waagen berücksichtigt, die über eine Taste verfügen, die die Anzeige der Waage auf Null zurücksetzt, wenn ein leerer Behälter auf die Wägeplattform gestellt wird, so dass die Waage nur das Gewicht des Behälterinhalts anzeigt.

Nettogewicht (Gewicht der Ware) = Bruttogewicht (Gesamtgewicht) - Taragewicht (Gewicht des leeren Behälters).

Verwandte Themen

EigengewichtATAASPATDADR
ShipperPortal
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Industrie- und Handelsunternehmen
Vergeben Sie Frachten an Transportdienstleister? Unser cloudbasiertes System kann Ihre gesamten Logistikprozesse modernisieren.
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Verwaltung von Transportaufträgen
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Preisfindung, Tracking und Dokumentenmanagement
  • Tarifverwaltung mit Analysen und Berichten
  • ERP-Anbindung
Kostenlos registrieren
CargoApps
Transportation Management Platform (TMP) for transport service providers
Are you running a transportation business? Your daily tasks can be done more efficiently with our easy-to-use software.
  • Lkw-Routenplaner (Mautkosten vermeiden und Gewinn steigern)
  • Angebotsverwaltung
  • Adressverwaltung
  • Mobile App für Lkw-Fahrer
  • Integration mit Ihren Systemen (ERP, CRM, Telematik, Fakturierung und Buchhaltung usw.)
Kostenlos registrieren