Ein Barcode ist ein Satz schwarzer und weißer Striche, die eine eindeutige Identifikationsnummer für einen Artikel oder ein Produkt in der Logistik darstellen. Barcodes werden verwendet, um die Verfolgung und Identifizierung von Artikeln auf ihrem Weg durch die Lieferkette zu automatisieren. Um den Barcode zu lesen, wird ein Barcode-Scanner verwendet, der anschließend die Identifikationsnummer an ein Computersystem sendet, wo der Artikel verfolgt und lokalisiert werden kann.
Barcodes werden häufig in der Logistik und im Lieferkettenmanagement eingesetzt, da sie eine schnelle und genaue Verfolgung von Waren auf ihrem Weg durch die Lieferkette ermöglichen. Dies kann die Verfolgung von Waren umfassen, wenn sie in einem Lager ankommen, den Herstellungsprozess durchlaufen, an Händler oder Kunden versandt werden und zurückkommen. Die Barcode-Verfolgung kann auch dazu verwendet werden, den Lagerbestand zu überprüfen, die Genauigkeit der Lieferung sicherzustellen und genaue Aufzeichnungen über Produktbewegungen zu führen.
In der Logistik ist ein Barcode eine Reihe von schwarzen und weißen Strichen, die eine eindeutige Identifikationsnummer für einen Artikel oder eine Ware darstellen. Barcodes ermöglichen es der Logistik und dem Lieferkettenmanagement, Waren zu verfolgen, Lagerbestände zu prüfen, die Korrektheit des Versands zu verifizieren und genaue Aufzeichnungen über Produktbewegungen zu führen, indem der Prozess der Verfolgung und Identifizierung von Waren auf ihrem Weg durch die Lieferkette automatisiert wird.