Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Treten Sie der CargoApps-Plattform bei mit

  • einem Routenplaner für Lkw
  • einem Mautberechnungstool
  • einer Fahrzeugkostenanalyse
  • einem Telematiksystem

Jährliche Lkw-Prüfungen (MOT) in Großbritannien werden ab 29. April 2024 digital

IMPARGOMarch 23, 2024 8 min

Nach dem 29. April 2024 werden britische Lastkraftwagen (Lkw) keine MOT-Bescheinigungen mehr auf Papier erhalten. 

Stattdessen können die Betreiber ihre Prüfbescheinigungen online über den MOT History Service abrufen. Sie können während der Prüfung weiterhin eine Bescheinigung in Papierform verlangen, wenn sie dies wünschen, aber das wird nicht automatisch geschehen. 

Papierbescheinigungen werden nur noch ausgestellt, wenn das Fahrzeug die Prüfung nicht besteht. Diese Änderung trägt dazu bei, Papier zu sparen, und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf aktuelle Prüfprotokolle. 

Wie verwaltet man Lkw im Vereinigten Königreich online?

IMPARGO TMP® ist eine Transportmanagement-Plattform, die für die digitale LKW-Disposition entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine einfache Zusammenarbeit mit allen am Transport Beteiligten und macht das Transportmanagement so einfach wie nie zuvor. 

Online-Routenplanung für Lkw

Lkw-Satellitennavigation in Großbritannien und ganz Europa mit automatischer Mauterfassung und Rundtourenoptimierung.

Umfassendes Transportmanagement

Umfassendes Transportmanagementsystem mit Funktionen zur Auftrags- und Flottenverwaltung. Kalkulation der Lkw-Kosten, einschließlich Wartung, Kraftstoff, Fahrerlöhne und zusätzliche Gemeinkosten.

Transport-Marktpreise

Die Funktion Marktpreisindikator in IMPARGO ist ein fortschrittliches Tool, das speziell für Profis in der Transportbranche entwickelt wurde. Verschaffen Sie sich realistische Einblicke in Kostenprognosen und Preisgestaltung und bewältigen Sie die mit Marktpreisunsicherheiten verbundenen Komplexitäten.

Live-Kommunikation

Kommunizieren Sie mit Fahrern, senden Sie präzise Routen und vermeiden Sie verkehrs- und länderspezifische Beschränkungen.

Einfache Lkw-Ladungsplanung

Organisieren Sie Ladungsdetails unter Berücksichtigung von Lkw- und Trailertypen und überwachen Sie den gesamten Transportprozess mit Übersichtlichkeit.

Senden Sie GPS-Tracking-Links für Transporte

Um Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten, können Sie ihnen eine Auftragsbestätigung zusammen mit einem Tracking-Link schicken.

Erstellung von Transportangeboten

Mit der IMPARGO-Plattform können Sie Transportangebote effektiv bearbeiten, versenden und verwalten. Dieses vereinfachte Verfahren verbessert die Kommunikation mit Kunden und ermöglicht einen reibungslosen Übergang vom Angebot zum Auftrag.

TMS LKW Routen Planer Systems Software
Fordern Sie eine Demo an oder registrieren Sie sich kostenlos, um IMPARGO TMP® in Aktion zu erleben.


LKW MOT-Zertifizierung im Vereinigten Königreich (jährliche Prüfung)

Was ist die MOT-Bescheinigung (jährliche Prüfung)?

Die MOT-Bescheinigung bestätigt, dass Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt der Prüfung die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen an Umweltverträglichkeit und Verkehrssicherheit erfüllt hat.

Die MOT-Zertifizierung in Großbritannien ist für schwere Nutzfahrzeuge (HGVs) und große Nutzfahrzeuge (LGVs) erforderlich, die unter die folgenden Kategorien fallen:

  • Lastkraftwagen mit einem Bruttogewicht von mehr als 3.500 Kilogramm (kg).
  • Fahrzeuge, die so konstruiert oder umgebaut sind, dass sie Teil eines Sattelzuges sind.
  • Sattelauflieger.
  • A-Frame-Trailer und Konverter-Dollies, die am oder nach dem 1. Januar 1979 hergestellt wurden.
  • Trailer mit einem Leergewicht von mehr als 1.020 kg, die mit angetriebenen Bremssystemen ausgestattet sind (zusätzlich zu den normalen Auflaufbremsen und der erforderlichen Feststellbremse).

Kosten für Fahrzeugprüfungen und -bescheinigungen: Lastkraftwagen und Anhänger

In diesem Leitfaden sind die spezifischen Kosten für die Prüfung von Lastkraftwagen und Anhängern sowie die durchschnittlichen Prüfzeiten aufgeführt:

  • MOT-Gebühren (jährliche Prüfungen)
  • Gebühren für Wiederholungsprüfungen
  • Gebühren für Verbotsabfertigungen
  • Gebühren für gefährliche Güter (ADR)
  • TIR-Prüfgebühren für schnellere Grenzübertritte
  • Gebühren für die Bescheinigung über niedrige Emissionen
  • Gebühren für Halterbescheinigungen
  • Gebühren für freiwillige Kontrollen
  • Gebühren für die freiwillige Prüfung der Verkehrstauglichkeit

Fahrzeuge, die von der Lkw-MOT befreit sind

Wenn Sie einen Lastkraftwagen mit einem Gewicht von mehr als 3.500 kg besitzen (oder ein Fahrzeug, das unter die Typgenehmigungskategorien N2, N3, O3, O4 oder T fällt), müssen Sie dieses Formular ausfüllen und vorlegen, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei einem Post Office® versteuern.

Dieses Formular kann auch für Lastkraftwagen in Nordirland mit einem Gewicht von bis zu 3.500 kg (oder für andere nordirische Lastkraftwagen der Klasse N1) verwendet werden.

Wenn für Ihr Fahrzeug keine Hauptuntersuchung erforderlich ist, füllen Sie bitte ein Formular V112 aus.

Liste der Fahrzeuge, die von der LKW MOT befreit sind

  • Fahrzeuge mit doppeltem Verwendungszweck, die nicht für den Einsatz als Sattelschlepper bestimmt sind.
  • Straßenwalzen.
  • Mobile Maschinen, die nicht zur Personen- oder Güterbeförderung dienen.
  • Fahrzeuge, die ausschließlich für die Brandbekämpfung oder -beseitigung eingesetzt werden.
  • Bauwagen und Trailer.
  • Elektrisch betriebene Lastkraftwagen, die vor dem 1. März 2015 (in GB) zugelassen wurden.
  • Fahrzeuge für die Schneeräumung oder das Streuen von Materialien auf Straßen.
  • Fahrzeuge zur Beförderung von Rettungsbooten.
  • Fahrzeuge, die hauptsächlich für medizinische, schulische oder bürotechnische Zwecke eingesetzt werden.
  • Kraftfahrzeuge, die innerhalb begrenzter Entfernungen auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden.
  • Zugmaschinen der Kategorie T, die bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Trailer.
  • Umrüstwagen für die Land- oder Forstwirtschaft.
  • Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes, lizenzierte Taxis und Bestattungsfahrzeuge.
  • Fahrzeuge, die durch bestimmte Bau- und Nutzungsvorschriften ausgenommen sind.
  • Test- oder Versuchsfahrzeuge für Hersteller oder Importeure.
  • Fahrzeuge mit bestimmten internationalen Kennzeichen.
  • Fahrzeuge, die ausschließlich auf bestimmten Inseln eingesetzt werden.
  • Trailer mit internationaler Basis.
  • Fahrzeuge für den Gleisbau.
  • Industrielle Zugmaschinen (NI).
  • Dampfgetriebene Fahrzeuge.
  • Oldtimerfahrzeuge und Trailer, die unter bestimmten Bedingungen eingesetzt werden.
  • Fahrzeuge für die Straßenreinigung oder Müllabfuhr unter bestimmten Bedingungen.
  • Fahrzeuge, die für die Wartung von Flugzeugen auf Flugplätzen eingesetzt werden.
  • Fahrzeuge, die für polizeiliche Zwecke eingesetzt werden.
  • Spielbusse.
  • Wohnmobile unter einer bestimmten Gewichtsgrenze.
  • Fahrzeuge von Schaustellern, die im Vereinigten Königreich eingesetzt werden.
  • Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von weniger als 15,5 Meilen pro Stunde.
  • Fahrzeuge, die durch General Orders für Sondertypen oder Special Orders für Fahrzeuge zugelassen sind.

Wann ist die jährliche MOT-Prüfung fällig?

Die MOT-Fälligkeitstermine für Lkw/LGVs erfordern in der Regel eine jährliche Prüfung. Die erste Prüfung ist 12 Monate nach der Zulassung des Fahrzeugs bei der Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) fällig.

Bei Trailern ist die Prüfung in der Regel ein Jahr nach dem ersten Verkauf oder der ersten Lieferung fällig.

Wie bekommt man eine jährliche Prüfung (MOT) für Lkw oder Trailer?

  • Schritt 1: Prüfen Sie, wann Ihre jährliche Prüfung fällig ist, indem Sie diesen Link aufrufen: MOT-Verlauf prüfen.
  • Schritt 2: Melden Sie sich an, um per E-Mail oder SMS an Ihre Prüfung erinnert zu werden: MOT-Erinnerungen erhalten
  • Schritt 3: Finden Sie das nächstgelegene Prüfzentrum und buchen Sie Ihre Prüfung online: Jährliche Fahrzeugprüfung buchen
  • Schritt 4: Füllen Sie ein Antragsformular aus, bevor Sie Ihre Prüfung buchen, wenn das Fahrzeug zum ersten Mal geprüft werden soll. Verwenden Sie das entsprechende Formular für Lastkraftwagen oder Trailer, die vor dem 29. Oktober 2012 hergestellt wurden:
  • Schritt 5: Bereiten Sie sich auf die Prüfung vor, indem Sie:
    • A. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs.
    • B. Überprüfung der Bremsen von Schwerlastfahrzeugen.
    • C. Überprüfung der Verfahren zur Beförderung gefährlicher Güter.
    • D. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem qualifizierten Mechaniker anhand des Prüfhandbuchs für schwere Nutzfahrzeuge überprüfen: LKW-Inspektionshandbuch.
  • Schritt 6: Besorgen Sie die für die Prüfung erforderlichen Unterlagen, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug gefährliche Güter befördert oder von bestimmten Vorschriften ausgenommen ist:
  • Schritt 7: Bringen Sie Ihren LKW zum Prüfzentrum und warten Sie die Ergebnisse ab. Sie werden informiert, ob Ihr Fahrzeug die Prüfung besteht oder nicht.

FAQ

Was ist die MOT-Bescheinigung?

Die TÜV-Bescheinigung bestätigt, dass Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt der Prüfung die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen an Umweltverträglichkeit und Verkehrssicherheit erfüllt.

Was bedeutet MOT?

MOT steht für "Ministry of Transport Test".  Obwohl das Verkehrsministerium selbst nicht mehr existiert, hat sich der Begriff MOT als Bezeichnung für diese wichtige jährliche Prüfung erhalten.

Wie viel kostet ein MOT?

Im offizielle Gebührenverzeichnis sind die spezifischen Prüfgebühren für Lastkraftwagen und Trailer sowie die durchschnittliche Prüfdauer aufgeführt:

  • MOT-Gebühren (jährliche Prüfungen)
  • Gebühren für Wiederholungsprüfungen
  • Gebühren für Verbotsabfertigungen
  • Gebühren für gefährliche Güter (ADR)
  • TIR-Prüfgebühren für schnellere Grenzübertritte
  • Gebühren für die Bescheinigung über niedrige Emissionen
  • Gebühren für Halterbescheinigungen
  • Gebühren für freiwillige Kontrollen
  • Gebühren für die freiwillige Prüfung der Verkehrstauglichkeit

Wann werden digitale MOT-Bescheinigungen eingeführt?

Ab dem 29. April 2024 werden MOT-Bescheinigungen in Papierform für Lkw im Vereinigten Königreich abgeschafft. Die Betreiber werden ihre Bescheinigungen online über den MOT History Service abrufen können. Papierzertifikate können weiterhin während der Prüfung angefordert werden, werden aber nicht mehr automatisch ausgestellt, es sei denn, das Fahrzeug fällt durch.

Was sind die Vorteile digitaler MOT-Zertifikate?

  • Spart Papier
  • Einfacher Zugriff auf aktuelle Prüfprotokolle

Wie verwaltet man LKW / LGV online?

IMPARGO TMP® ist eine Transportmanagement-Plattform, die die LKW-Disposition und das Transportmanagement in Großbritannien und Europa vereinfacht. Sie bietet Funktionen wie:

  • Einfache Routenplanung für Lkw
  • Umfassendes Transportmanagement
  • Marktpreisprognosen
  • Kommunikation mit Fahrern in Echtzeit
  • Intelligente Planung der Lkw-Ladung
  • Tracking-Links für Kunden
  • Versenden und Verwalten von Transportangeboten

Wann ist der MOT-Test fällig?

MOT-Tests sind in der Regel jährlich für Lkw oder LGVs erforderlich.Die erste Prüfung ist 12 Monate nach der Registrierung des Fahrzeugs bei der DVLA fällig. Trailer müssen in der Regel ein Jahr nach ihrem ersten Verkauf oder ihrer ersten Lieferung geprüft werden. 

Wie kann man die MOT-Historie überprüfen?

Um herauszufinden, wann die MOT Ihres Fahrzeugs abläuft, benötigen Sie das Nummernschild (Zulassungsnummer) des Fahrzeugs. Klicken Sie hier, um die offizielle MOT-Historienprüfung aufzurufen.

Wann ist das Ablaufdatum des MOT?

Um das Ablaufdatum zu ermitteln, können Sie entweder:

  • Ihre MOT-Historie im Internet einsehen
  • Sie können das Ablaufdatum auf Ihrer aktuellen Zulassungsbescheinigung ablesen, sofern Sie eine besitzen

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.