Systemintegrationen in der Transportlogistik: ERP, CRM, WMS und mehr
Die Steuerung moderner Straßengütertransporte erfordert mehr als nur ein einfaches TMS. Logistikunternehmen brauchen heute eine vollständige Interoperabilität zwischen Routenplanung, Kostenkalkulation, Auftragsverwaltung und Drittsystemen wie ERP, CRM, WMS und Telematik. Genau hier kommt IMPARGO ins Spiel.
Inhaltsverzeichnis
- IMPARGO = TMP® = Eine Plattform, die alle Tools verbindet
- ERP-Systemintegration
- CRM-Systemintegration
- WMS-Integration
- Buchhaltungssoftware-Integration
- Frachtenbörsen-Integration
- GPS- & Telematik-Integration
- Warum IMPARGO?
- FAQ
IMPARGO = TMP® = Eine Plattform, die alle Tools verbindet
Die IMPARGO Transport Management Platform (TMP®) ist mehr als nur eine klassische Dispositionssoftware. Sie ist ein vollständiges Transport Management Ecosystem (TME) für Unternehmen jeder Größe:
- TMS-Kern: Routenplanung, Mautberechnung, Kostenkalkulation, Auftragsmanagement
- Integrations-Hub: ERP, CRM, WMS, Buchhaltung, Partnerverwaltung, Frachtenbörsen
- Driver App: GPS-Tracking, Abliefernachweise, Statusupdates, Anweisungen
- Analyse & Optimierung: Tourvergleich, Event-Tracking, KPIs
- Zusammenarbeit: Versenderportal, Tracking für Subunternehmer

ERP-Systemintegration
ERP-TMS-Integration: warum ist sie entscheidend?
Die Anbindung von ERP-Systemen an Ihre Transportsoftware ermöglicht Echtzeit-Datenaustausch von Kunden, Preisen, Bestellungen und Rechnungen. Keine doppelte Eingabe – keine Fehler.
- Beliebte Systeme: SAP, Microsoft Dynamics, Sage, Odoo
CRM-Systemintegration
CRM-Integration in der Transportlogistik
Mit der CRM-Anbindung verwalten Sie Angebote, Kundenkontakte und Aufträge zentral. Vom Lead zum Auftrag – ohne Medienbrüche.
- Beispiele: HubSpot, Salesforce, Zoho
WMS-Integration
Vom Lager auf die Straße
Durch die Integration Ihres Warehouse Management Systems (WMS) optimieren Sie Verladung, Zeitfensterbuchung und Abfahrtsplanung. Transportaufträge reflektieren die reale Ladesituation.
- Beispiele: Storelogix, LFS, SAP EWM
Buchhaltungssoftware-Integration
TMS & Buchhaltung: weniger Aufwand, schnellere Zahlung
Rechnungen direkt aus Aufträgen exportieren, Zahlungsstatus synchronisieren und Zahlungsverzögerungen vermeiden – alles mit einer nahtlosen Integration.
- Beispiele: Lexoffice, SevDesk, DATEV
Frachtenbörsen-Integration
Leerfahrten vermeiden, Auslastung steigern
Ihre freien Fahrzeuge mit Frachten matchen? IMPARGO verbindet sich mit bekannten Frachtenbörsen, um Ihre Flotte besser auszulasten.
- Plattformen: TIMOCOM, Trans.eu
GPS- & Telematik-Integration
Transparente Flottensteuerung
Sehen Sie geplante vs. gefahrene Routen, bekommen Sie Echtzeitbenachrichtigungen und bewerten Sie Abweichungen. Telematikdaten ermöglichen proaktive Planung.
- Beispiele: Samsara, Webfleet, Trimble, Sycada
Warum IMPARGO für Systemintegrationen?
- Kostenlos starten: → Jetzt IMPARGO testen
- Flexibel & API-ready: Offene Schnittstellen und Standard-Connectors
- Skalierbar: Von Einzelunternehmern bis 500+ LKW
- All-in-One Plattform: Planung, Tracking, Kosten & Systeme vernetzt

FAQ: ERP-, CRM- & Software-Integration in der Transportlogistik
Was ist eine ERP-TMS-Integration?
Die automatische Datenverbindung zwischen ERP- und Transportsoftware – keine doppelte Eingabe von Kunden, Preisen oder Aufträgen mehr nötig.
Mit welchen ERP-Systemen kann ich IMPARGO verbinden?
Mit SAP, Dynamics, Odoo, Sage und vielen mehr – per API oder Middleware.
Kann ich IMPARGO mit meinem CRM nutzen?
Ja, IMPARGO unterstützt z. B. HubSpot und Salesforce – inklusive Angebot-zu-Auftrag-Fluss.
Ist IMPARGO ein vollständiges ERP?
Nein, IMPARGO ist ein TMP® (Transport Management Platform), das sich nahtlos mit Ihrem ERP verbindet – als Teil eines Transport Management Ecosystem (TME).
Brauche ich ein IT-Team für die Integration?
Nein. Unser Customer Success Team unterstützt Sie – ohne Programmierkenntnisse. Die meisten Setups sind in wenigen Tagen einsatzbereit.