Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Treten Sie der CargoApps-Plattform bei mit

  • einem Routenplaner für Lkw
  • einem Mautberechnungstool
  • einer Fahrzeugkostenanalyse
  • einem Telematiksystem

Senden Sie Frachtbriefe (BOL) oder Liefernachweise (POD) online über IMPARGO TMP®

IMPARGODecember 3, 2023 6 min

Einführung

Der Liefernachweis (POD) und der Frachtbrief (BOL) sind zwei wichtige Dokumente, die beim LTL-Versand (Less Than Truckload) verwendet werden. Der Austausch wichtiger Dokumente wie Bill of Lading (BOL) und Proof of Delivery (POD) ist für erfolgreiche Logistikabläufe von entscheidender Bedeutung.

In diesem Blogbeitrag erforschen wir die Bedeutung von Frachtbrief und Liefernachweis, befassen uns mit Aspekten der Frachtbriefverfolgung, stellen ein praktisches Beispiel für einen Frachtbrief bereit und stellen die Versandsoftwarelösung von IMPARGO, die DriverApp, vor.

Inhaltsverzeichnis

Bedeutung des Frachtbriefs (BOL).

Der Frachtbrief ist ein wichtiges Dokument in der Schifffahrtsbranche. Es dient als Quittung für die versendeten Waren, als Eigentumsurkunde und als Vertrag zwischen dem Versender und dem Spediteur.

Das BOL beschreibt die Einzelheiten der Sendung, einschließlich der Art und Menge der Waren, des Bestimmungsorts und der Transportbedingungen.

Die notwendigen Elemente, die in einem Frachtbrief enthalten sein sollten, sind wie folgt:

A. Beteiligte Parteien: Im Gesetzentwurf sollten die am Prozess beteiligten Parteien klar erwähnt werden.

Das beinhaltet:

Empfänger: Die Person oder Organisation, an die die Waren versendet werden.

Absender: Die Person oder Organisation, die die Waren versendet.

Träger: Die Stelle, die für den Transport der Waren und die Ausstellung der Rechnung verantwortlich ist.

Frachtzahler: Die Partei, die für die Zahlung der Frachtkosten verantwortlich ist.

Spediteur: Gegebenenfalls die Person oder Organisation, die den Transport der Waren organisiert.

Ankunftsagent: Der Agent oder die Stelle, die für die Abwicklung der Sendung bei Ankunft am Bestimmungsort verantwortlich ist.

B. Frachtdetails: Die Rechnung sollte genaue Angaben zur zu versendenden Fracht enthalten.

Das beinhaltet:

Ziel: Der endgültige Bestimmungsort, an den die Waren geliefert werden sollen.

Lieferadresse: Der spezifische Ort, an den die Fracht versandt wird.

Route: Die geplante Route oder Reiseroute für den Transport der Waren zum Zielort.

Versanddatum: Das Datum, an dem die Sendung voraussichtlich zugestellt oder versandt wird.

Transportfahrzeug/Schiff: Der Typ des Fahrzeugs oder Schiffs, das zum Transport der Fracht verwendet wird, z. B. ein Schiff, ein LKW oder ein Flugzeug.

Die Aufnahme dieser notwendigen Elemente in die Rechnung sorgt für Klarheit und Transparenz im Versandprozess und hilft bei der genauen Identifizierung der beteiligten Parteien und der Einzelheiten der transportierten Fracht.

Definition der Zustellbestätigung (POD).

Der Zustellnachweis ist ein Dokument, das als Nachweis für die erfolgreiche Zustellung einer Sendung dient. Es wird in der Regel vom Empfänger oder Empfänger bei Erhalt der Ware erstellt und unterzeichnet.

Der POD enthält wichtige Informationen wie:

Datum und Uhrzeit der Lieferung: Es gibt das genaue Datum und die genaue Uhrzeit der Zustellung der Sendung an.

Name und Unterschrift des Empfängers: Die Person, die die Sendung entgegennimmt, bestätigt die Zustellung durch ihre Unterschrift auf dem Dokument.

Beschreibung der gelieferten Artikel: Es enthält Details zu den erhaltenen Artikeln, wie z. B. die Menge oder spezielle Anweisungen.

Zustand der Ware: Der Zulieferer kann bei der Lieferung den Zustand der Ware, einschließlich etwaiger Schäden oder Unstimmigkeiten, vermerken.

Der POD ist für den Versender von entscheidender Bedeutung, da er den Nachweis liefert, dass die Ware erfolgreich an den vorgesehenen Empfänger geliefert wurde. Es schützt vor Streitigkeiten wegen Nichtlieferung und dient als Dokumentation für Zahlungs- und Kundendienstzwecke.

Bill of Lading BOL Tracking and Proof of Delivery POD Tracking

Digitale POD-Verfolgung (Digital Bill of Lading Tracking)

Mit der Sendungsverfolgung (oder POD-Verfolgung) können Stakeholder den Status und Standort ihrer Sendungen in Echtzeit überwachen.

Die digitale Dokumentenverfolgung bietet mehrere Vorteile:

1. Schnellere Bearbeitung: Die Echtzeitübertragung von Daten beschleunigt die Lieferabwicklung, was zu kürzeren Lieferzeiten und einer verbesserten Effizienz führt.

2. Verbesserte Genauigkeit: Digitale Systeme reduzieren Fehler, die mit papierbasierten Methoden einhergehen, und sorgen so für zuverlässigere Informationen.

3. Kosteneinsparungen: Durch den Wegfall des Drucks, der Lagerung und des Transports von Papierdokumenten werden durch digitales POD/BOL die Kosten erheblich gesenkt.

4. Verbessertes Datenmanagement: Die digitale Speicherung ermöglicht einen einfachen Zugriff, Abruf und die Integration mit anderen Geschäftssystemen und verbessert so den Gesamtbetrieb.

5. Umweltverträglichkeit: Die Digitalisierung reduziert den Papierverbrauch und fördert umweltfreundliche Praktiken.

Insgesamt bietet digitales POD/BOL eine schnellere Verarbeitung, verbesserte Genauigkeit, Kosteneinsparungen, effizientes Datenmanagement und ökologische Nachhaltigkeit.

So senden Sie einen Frachtbrief (BOL) oder einen Liefernachweis (POD) online

IMPARGOs Dispatch-Softwarelösung (DriverApp)

IMPARGO Transport Management Systems

IMPARGO TMP® bietet eine hochmoderne Versandsoftwarelösung namens DriverApp.

Das Sammeln und Digitalisieren von Dokumenten von Fahrern und Partnern kann mühsam sein. Deshalb haben wir eine eingeführt PDF-Scan Funktion in unserer DriverApp, speziell auf den Komfort Ihrer Fahrer zugeschnitten.
Die Funktion ermöglicht es Fahrern, mit ihren Smartphone-Kameras Bilder von Dokumenten aufzunehmen und diese sofort in hochwertige PDF-Dateien umzuwandeln – und das alles mit nur wenigen Fingertipps. Folgendes können Sie erwarten:

  • Mehrseitige PDFs: Fassen Sie mehrere Seiten in einer einzigen, verwaltbaren PDF-Datei zusammen.
  • Einfache Bearbeitung für Fahrer: Mit einer einfachen Benutzeroberfläche können Fahrer die aufgenommenen Bilder für optimale Klarheit drehen, ausrichten und auf die Standardgröße DIN-A4 zuschneiden.
  • Nahtlose Integration: Jedes gescannte Dokument wird in den CargoApps automatisch an den Transportauftrag angehängt, was die Aufzeichnung und Nachverfolgung vereinfacht.
  • Digitalisierte Kommunikation: Teilen Sie die digitalen PODs ganz einfach über den Tracking-Link mit Ihren Kunden.

Send Digital BOL and POD via IMPARGO PDF Scan

Dies beschleunigt nicht nur den Dokumentationsprozess, sondern verbessert auch die allgemeine Transparenz und Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette.

Wie man anfängt?

  1. Aktualisieren Sie den IMPARGO DriverApp auf die neueste Version auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät.
  2. Wählen Sie beim Hochladen eines Anhangs oder PODs die neue Option „Dokument scannen“.
  3. Machen Sie ein Foto der Seiten, die Sie scannen möchten, und schneiden Sie sie auf die richtige Größe zu.
  4. Tippen Sie abschließend auf „PDF erstellen und hochladen“ und das PDF wird in die CargoApps hochgeladen.

Brauche Unterstützung?

Sollten Sie Hilfe bei der neuen Funktion benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren Wenden Sie sich an unser Support-Team.

Zu den Hauptfunktionen der DriverApp von IMPARGO gehören:

- Einreichung von Dokumenten: Versenden Sie Frachtbriefe und Liefernachweise mühelos online.

- Echtzeit-Tracking: Verfolgen Sie Sendungen in Echtzeit und stellen Sie so genaue und pünktliche Lieferungen sicher.

- Kommunikationsknotenpunkt: Verbessern Sie die Kommunikation zwischen Verladern, Spediteuren und Fahrern für eine nahtlose Koordination.

- Benutzerfreundliches Bedienfeld: Die DriverApp ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und erleichtert allen Beteiligten die Navigation und die effektive Nutzung der Funktionen.

Die DriverApp von IMPARGO TMP® bietet eine umfassende Lösung zur Vereinfachung des Versandprozesses und zur Steigerung der Effizienz beim Warentransport.

Durch die Online-Verfolgung und den Versand wichtiger Dokumente wie Frachtbriefe und Liefernachweise können Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch eine reibungslosere und transparentere Lieferkette gewährleisten.

Beispielvorlage für einen Liefernachweis (POD).

[Name und Logo des Anbieters]

Zustellnachweis

Empfängerinformation:

Name: [Name des Empfängers]

Adresse: [Adresse des Empfängers]

Details zur Kundenbestellung:

Bestellnummer: [Bestellnummer]

Bestellte Artikel:

...

Transaktionsmodus: [Bezahlverfahren]

Lieferinformationen:

Datum und Uhrzeit der Lieferung: [Lieferdatum und -uhrzeit]

Versanddetails: [Versandart]

Tracking-Nummer: [Tracking-Nummer]

Produktspezifikationen:

Produkt: [Produktname]

Größe: [Produktgröße]

Gewicht: [Produktgewicht]

Besondere Anforderungen: [Alle besonderen Anforderungen]

Versanddetails:

Barcode/QR-Code: [Barcode/QR-Code]

Artikelmenge: [Artikelmenge]

Gesamtgewicht: [Gesamtgewicht]

Unterschrift des Empfängers:______________________

Datum:______________________

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine Beispielvorlage handelt und Sie diese möglicherweise an Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Branding anpassen müssen.

Beispielvorlage für einen Frachtbrief (BOL).

Betrachten wir ein einfaches und einfaches Beispiel eines Frachtbriefs:

Frachtbrief

Absender: ABC-Fertigung

Empfänger: XYZ-Händler

Träger: XYZ Logistik

Versanddetails:

- Beschreibung: Elektronik

- Menge: 100 Einheiten

- Gewicht: 500 kg

- Ziel: Stadt A

- Bedingungen: FOB (Free On Board)

- Versanddatum:[Datum]

Haftungsausschluss: Dieses Beispiel veranschaulicht die Grundelemente, die typischerweise in einem Frachtbrief zu finden sind, und vermittelt ein klares Verständnis der Struktur des Dokuments.

Rolle des Bill of Lading (BOL)-Formulars

Die drei Hauptaufgaben und Zwecke eines Frachtbriefs (BOL) sind folgende:

1. Frachteingang:Der Hauptzweck eines BOL ist die Quittung der Ladung. Sobald die Waren auf das Schiff verladen sind, stellt der Spediteur das BOL aus. Es dient als Nachweis der Sendung für Versicherungs- und Zollzwecke. Es dient auch als kaufmännischer Nachweis, dass der Liefervertrag abgeschlossen wurde. Es gibt zwei Szenarien, in denen der BOL als Frachtbeleg dient. Erstens: Wenn die Ware sicher geliefert wird und der Empfänger seine Zufriedenheit mit der Ware bestätigt, kann das BOL als Quittung dienen. Zweitens kann der Empfänger bei Abweichungen zwischen den erhaltenen Waren und den vom Verkäufer beschriebenen Waren die BOL als Frachtbeleg behandeln und eine „klausulierte“ BOL verlangen, um die Diskrepanz widerzuspiegeln.

2. Vertragsbeförderung:Das BOL ist nicht nur ein Frachtbeleg, sondern kann auch als Beweis für den Beförderungsvertrag dienen. Dabei handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Spediteur und dem Versender, in der die Bedingungen für den Transport der Fracht festgelegt werden. Wenn der Versender und der Spediteur eine Vereinbarung treffen, liegt es in der Verantwortung des Versenders, die Waren wie besprochen an den Spediteur zu liefern. In bestimmten Fällen gilt das BOL als ein gutgläubiges Dokument, das heißt, es stellt einen eindeutigen Beweis dar und es werden keine widersprüchlichen Beweise akzeptiert.

3. Titeldokument:Das BOL kann auch als Eigentumsurkunde für die Ware dienen. Wenn der Käufer die Ware vom Spediteur erhält, dient das BOL als Eigentums- oder Eigentumsnachweis. Es gibt zwei Arten von BOLs, die als Titeldokument dienen können. Das erste ist ein „Order BOL“, der nicht auf den Namen eines bestimmten Empfängers ausgestellt wird und verhandelbar ist. Dies bedeutet, dass es an einen Dritten übertragen oder ausgehandelt werden kann. Die zweite Art ist ein „straight BOL“, das auf den Namen eines bestimmten Empfängers ausgestellt wird und nicht verhandelbar ist. Sie richtet sich ausschließlich an den benannten Empfänger und kann nicht auf eine andere Partei übertragen werden. Auf diese Weise identifiziert das BOL den Empfänger als den wahren und rechtmäßigen Besitzer und begründet seinen Eigentumstitel an der Ware.

Diese drei Rollen und Zwecke eines Frachtbriefs machen ihn zu einem wichtigen Dokument im internationalen Handel und in der Schifffahrt, das den Empfang, die vertraglichen Verpflichtungen und das Eigentum an der Ware nachweist.

Arten von Frachtbriefformularen

Bedeutung des Frachtbriefs

Dabei handelt es sich um ein weit verbreitetes Dokument, das als Nachweis für den Versand von Waren dient. In einigen Fällen kann der Versender vom Reeder die Vorlage von Frachtbriefen verlangen, die belegen, dass die Waren bereits verschifft wurden. Um die Effizienz zu gewährleisten, werden diese Frachtbriefformulare im Voraus gedruckt. Sie geben in der Regel an, dass die Waren in gutem Zustand versandt wurden, und bestätigen damit ihre Anwesenheit an Bord. Verlader bevorzugen diese Art von Frachtbrief oft aufgrund seiner Sicherheit, da er Zweifel an der Beschaffenheit der Waren an Bord ausschließt und eine frühzeitige finanzielle Abwicklung erleichtert.

Durch die Bedeutung des Frachtbriefs

Eine weitere häufig verwendete, aber komplexere Art von Konnossementen ist der Durchgangskonnossement. Dieses Dokument ermöglicht es dem Spediteur, Fracht über verschiedene Vertriebszentren und Transportmethoden zu transportieren. Es ermöglicht den Transport von Gütern sowohl im internationalen Güterverkehr als auch an inländischen Grenzen. Der Durchgangsfrachtbrief gibt die Menge und Art der transportierten Güter an und teilt dem Versender den Bestimmungsort mit. Da bei dieser Art von Frachtbrief mehrere Transportmittel genutzt werden können, hat der Transporteur Flexibilität bei der Auswahl des Transportmittels und beim Export der Waren. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Waren auf dem Seeweg transportieren möchten, benötigen Sie auch einen Seefrachtbrief.

Bedeutung des Frachtbriefs für den Ozean

Der Seefrachtbrief ist ein Dokument, das für den Transport von Fracht über das Meer, sei es im In- oder Ausland, erforderlich ist. Es dient sowohl als Abholbeleg als auch als Spediteurbeleg für den Versender. Der Seefrachtbrief kann verhandelbar oder nicht verhandelbar sein. Bei der nicht verhandelbaren Variante kann der Käufer die Ware nur gegen Vorlage eines Ausweises in Empfang nehmen. Bei der verhandelbaren Variante hingegen muss der Versender die Produkte prüfen und die Verkaufsbedingungen aushandeln. Dieses Dokument ermöglicht es Verladern, Waren ins Ausland zu versenden. Wenn jedoch ein Landtransport erforderlich ist, ist ein Inlandsfrachtbrief erforderlich.

Bedeutung des Inland-Frachtbriefs

Im Gegensatz zum Seefrachtbrief wird der Inlandfrachtbrief für Güter benötigt, die über Land transportiert werden. Dieses Dokument dient sowohl als Beförderungsvertrag als auch als Beförderungsbeleg. Es enthält Informationen über Menge, Art und Bestimmungsort der Waren. Auf dem Landweg transportierte Güter können per LKW oder Bahn transportiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Inland-Frachtbrief im Gegensatz zum Seefracht-Frachtbrief nur den Transport bis zum Erreichen der Küste abdeckt.

Bedeutung des Frachtbriefs erhalten

Diese Art von Frachtbrief wird vom Empfänger bei Erhalt der angeforderten Waren und Materialien unterzeichnet. Es bestätigt, dass die Ware dem Reeder übergeben wurde und sich nun in dessen Obhut befindet. Das Wort „versandt“ kommt in diesem Dokument nicht vor, da die Materialien und die Fracht bereits von der Partei versandt und empfangen wurden. Nach der Unterzeichnung dieses Dokuments erfolgt die finanzielle Abwicklung in der Regel über Banken.

Bedeutung des Frachtbriefs

Der Klauselfrachtbrief wird verwendet, wenn die gelieferte Ware beschädigt ist oder einen Mangel aufweist, und wird vom Empfänger archiviert. Dies geschieht, wenn die versendeten Produkte nicht den erwarteten Qualitäts- oder Quantitätsstandards entsprechen. Der mit einer Klausel versehene Frachtbrief, auch Foul- oder Dirty-Konnossement genannt, kann für Exporteure Schwierigkeiten bereiten, da er sich auf ihre Zahlung auswirken kann und einige Banken möglicherweise die Annahme verweigern. In solchen Fällen können Käufer zur Zahlung auf Akkreditive zurückgreifen.

Bedeutung des einheitlichen Frachtbriefs

Der einheitliche Frachtbrief ist eine Vereinbarung zwischen dem Spediteur und dem Exporteur, in der die Einzelheiten des transportierten Eigentums aufgeführt sind. Es enthält wichtige Informationen über die Sendung, einschließlich der Namen des Empfängers und des Absenders, des Herkunfts- und Bestimmungsorts der Sendung, des Transportzeitraums, der Haftung des Spediteurs, des Versicherungsschutzes im Schadensfall, der Verfahren zur Handhabung einer fehlerhaften Sendung und der Disposition der Sendung, wenn diese nicht zugestellt oder abgelehnt wird.

Saubere Bedeutung des Frachtbriefs

Dieses vom Spediteur ausgestellte Dokument bestätigt, dass die Waren in gutem und zufriedenstellendem Zustand beim Exporteur eingegangen sind. Es ist das Gegenteil eines Klausel- oder Foul-Frachtbriefs. Ein sauberer Frachtbrief gibt dem Exporteur Sicherheit hinsichtlich der Zahlung und stellt sicher, dass keine Zahlung aufgrund beschädigter oder fehlerhafter Produkte oder Lieferungen zurückgehalten wird. Sobald die Produkte ohne Mängel sicher angekommen sind, stellt der Spediteur nach sorgfältiger Prüfung einen sauberen Frachtbrief aus.


Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.