Testen Sie unsere TMS-Plattform und erleben Sie folgende Vorteile:
 

  • Lkw-Tourenplanung  
  • Auftrags- und Angebotsmanagement  
  • Transportabwicklung  
  • Frachteinkauf  

Sprechen Sie mit unseren Expert:innen und finden wir gemeinsam heraus, wie moderne Technologien Ihre Unternehmensstruktur stärken können.
 

LSVA 3 (LSVA III) in der Schweiz: Lkw-Maut 2026 erklärt

IMPARGOApril 16, 2025 min

Ab dem 1. Januar 2026 tritt in der Schweiz das neue digitale Mautsystem LSVA 3 (auch LSVA III genannt) für schwere Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen in Kraft. Dieser Leitfaden informiert über die bevorstehenden Änderungen, wichtige Zeitpläne, digitale Mautoptionen, Registrierung, Ausnahmen und wie IMPARGO Sie bei der Verwaltung Ihrer Mautkosten unterstützt.


Inhaltsverzeichnis


LSVA 3 (LSVA III) Maut in der Schweiz

Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle schweren Fahrzeuge über 3,5 Tonnen den neuen LSVA III-Vorschriften entsprechen.

LSVA III (Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe III) ist das neue digitale, leistungsbasierte Mautsystem der Schweiz, das das bisherige LSVA II-System ersetzt. Es gilt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die innerhalb der Schweiz oder Liechtenstein verkehren.

  • Zulässiges Gesamtgewicht
  • Emissionsklasse (Euro-Norm)
  • Gefahrene Kilometer auf Schweizer Straßen

Emotach-Geräte und LSVA-Terminals werden vollständig durch digitale Anbieter ersetzt.


Zeitplan für den Übergang zu LSVA III

Wichtige Termine (Fristen):

DatumMaßnahme
01.01.2025Keine neuen Emotach-Geräte mehr
31.03.2025Letzter Tag zur Beantragung von LSVA-ID-Karten
01.04.2025NMTS Online-Meldung startet
31.05.2025Schließung aller LSVA-Terminals
Juni–Dez 2025Übergangsphase: Umstellung auf NETS, EETS oder NMTS
01.01.2026LSVA III wird verpflichtend

LSVA-Tarif 2026 & Euro-Klassen-Mautrechner

KategorieEmissionsklasseCHF/tkm
IEuro 0–53.26
II2.82
IIIEuro 62.39

Beispiel: 18 t × 2.39 (Euro 6) × 100 km = CHF 43.02

Wie IMPARGO bei der LSVA 3-Konformität hilft

✅ LSVA-Rechner

Toll DE 2.gif

IMPARGO bietet eine Mautschätzung für Ihre Fahrten durch die Schweiz – ideal für Transporteure, die ein integriertes LSVA-Tool in ihrer Logistiksoftware nutzen wollen.

✅ Routenoptimierung

round trip optimization software

Kosteneffiziente und regelkonforme Routen für Euro 6 & Co. – direkt geplant.

✅ Cloudbasiertes TMS

full tms solutions for road haulage

Planung, Disposition und Abwicklung – vollständig digital, LSVA-ready.

[Demo buchen]


Was ist LSVA 3 (LSVA III)? Bedeutung & Änderungen

LSVA III ist die Weiterentwicklung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen in der Schweiz und Liechtenstein.

Sie basiert auf:

  • Zulässigem Gesamtgewicht
  • Emissionsklasse (z. B. Euro 6)
  • Gefahrenen Kilometern

LSVA III Zahlungsmethoden: NETS, EETS, NMTS

1. NETS – National Electronic Toll Service

  • Für inländische Schweizer Flotten
  • Kein Gerät nötig – betrieben von NATRAS AG
  • Mehr zu NETS →

2. EETS – European Electronic Toll Service

3. NMTS – National Manual Toll Service

  • Für gelegentliche Nutzer
  • Online- oder Zollanmeldung
  • Verfügbar ab 01.04.2025
  • Mehr zu NMTS →

So registrieren Sie sich für LSVA III über das Schweizer ePortal

Alle Fahrzeughalter (auch aus dem Ausland) müssen sich über das Schweizer Zoll-ePortal registrieren.

  • Unternehmen mit UID müssen ihre UID verwenden
  • Zugang zu Rechnungen, Einsprüchen und Ausnahmeanträgen
  • Angaben müssen mit den Fahrzeugpapieren übereinstimmen

Ausnahmen und erstattungsfähige Transportfälle

Ausgenommene Fahrzeuge:

  • Militär, Polizei, Notdienste
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Elektrofahrzeuge und Oldtimer
  • Humanitäre Hilfe (auf Antrag)

Erstattungsfähige Transporte:

  • Holztransporte
  • Milchtransporte
  • Viehzuchttransporte
  • Unbegleiteter kombinierter Verkehr

Anträge erfolgen über das ePortal der Eidgenössischen Zollverwaltung.


FAQs: LSVA 3 Übergang erklärt

Ist LSVA III verpflichtend?
Ja – ab dem 01.01.2026 für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen.

Kann ich mein Emotach-Gerät weiterverwenden?
Nein – ab dem 01.01.2026 sind alle alten Geräte ungültig.

Welches LSVA-System ist für mich das richtige?

  • NETS – für nationale Schweizer Flotten
  • EETS – für internationale Transporte
  • NMTS – für gelegentliche Nutzer

Unterstützt IMPARGO bei der LSVA 3 Registrierung?
Nein – aber es hilft bei Kostenkalkulation, Routenplanung und digitalem Logistikmanagement.


Bereiten Sie Ihre Flotte jetzt auf LSVA III vor! Mit den smarten Tools von IMPARGO für Maut und Routen bleibt Ihre Logistik effizient, rechtskonform und zukunftssicher.


Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.