Wie Sie Transportkosten senken
Für Flottenbetreiber, Dispositionsteams und Logistikmanager lassen sich Transportkosten über fünf Hebel senken: höhere Auslastung, günstigere Kilometer, weniger manuelle Schritte, präzise Kalkulation und bessere Carrier-Auswahl. Setzen Sie die folgenden Schritte diese Woche um – und messen Sie nächste Woche die Ergebnisse. Bereitgestellt von IMPARGO TMS.
Auf dieser Seite
- Vollere Touren planen (HGV-Mehrauftragstouren, weniger Leerkilometer)
- Günstigere Kilometer wählen (Routing, Maut, Compliance, dynamische Umleitung)
- Disposition & Sichtbarkeit automatisieren (Dispatch-Plan, Benachrichtigungen, DriverApp)
- Preise nach Kosten pro km (Kalkulator, Kostenprofile, Angebots-PDFs)
- Carrier-Strategie optimieren (Spot Procurement, Marktpreise, Partnermanagement)
1) Vollere Touren planen
Der schnellste Weg, Transportkosten zu senken, ist die Fahrzeugauslastung zu erhöhen. Kombinieren Sie kompatible Teilladungen zu einer Mehrauftragstour für HGV, reduzieren Sie Leerfahrten und senken Sie die Mautbelastung (inkl. CO₂-Komponenten).
- Sofort umsetzen: Aufträge auf derselben Relation/Tag bündeln; Lieferzeitfenster und Ladevorgaben abstimmen.
- Zielwert: +10–15 % durchschnittliche Auslastung; Leerkilometer < 12 % auf Kernrelationen.
Disponenten können mehrere Aufträge zu einer HGV-Tour zusammenfassen, Stoppfolgen automatisch optimieren und Touren in Echtzeit anpassen – mit IMPARGO TMS.

2) Günstigere Kilometer wählen
„Am schnellsten“ ist nicht immer „am günstigsten“. Nutzen Sie lkw-spezifisches Routing, um Kraftstoff, Maut und SLAs auszubalancieren – und passen Sie die Planung in Echtzeit an.
- Sofort umsetzen: Bei nicht dringenden Sendungen „niedrigste Kosten“ statt „schnellste Route“ wählen.
- Ergänzen: Dynamische Umleitung bei Verkehr/Events; EU-Lenk-/Ruhezeiten-Compliance prüfen.
- Zielwert: −3–5 % Tripkosten; On-Time-Rate ≥ 97 %.
Starten Sie mit dem Lkw-Routenplaner und den lkw-spezifischen Hinweisen in der Lkw-Navigations-App für dynamische Umleitung, präzise ETAs und Konfliktwarnungen.

3) Disposition & Sichtbarkeit automatisieren
Manuelle Koordination ist teuer. Ein Live-Dispatch-Board plus automatische Benachrichtigungen reduziert Wartezeiten, Fehlanfahrten und Nacharbeit.
- Sofort umsetzen: Aufträge, Fahrer und Fahrzeuge visualisieren; Konflikte per Drag-&-Drop beheben.
- Ergänzen: Automatische Ankunftsinfos (z. B. 1 Stunde vorher), damit Kunden bereit sind.
- Zielwert: Admin < 5 Minuten pro Auftrag; Fehlzustellungen < 1 %.
Mit IMPARGO TMS nutzen Sie einen Dispatch-Plan (Live-Karte, Zeitachsen, Smart-Filter), teilen Tour-PDFs an die DriverApp und versenden Statusupdates automatisch.

4) Preise nach Kosten pro km
Kalkulieren Sie Angebote sicher anhand Ihrer echten Kosten pro Kilometer. Lehnen Sie unprofitable Aufträge ab und setzen Sie Margen nach Relation/Fahrzeug.
Formel
Kosten pro km = (Kraftstoff + Maut + Löhne + Wartung) ÷ Gesamt-km
Beispiel
Für 1.000 km: Kraftstoff 300 € + Maut 50 € + Löhne 200 € + Wartung 50 € → 0,60 €/km.
- Sofort umsetzen: Kostenprofile für Fahrzeug, Fahrer, Trailer; Leer- vs. Lastfahrten berücksichtigen.
- Ergänzen: Automatisch generierte Angebots-PDFs mit streckenspezifischer Bepreisung.
Der Lkw-Kostenkalkulator zeigt Distanzen, Maut und Zeiten in Echtzeit, verteilt Tourpreise fair pro Auftrag/Kunde und unterstützt Subunternehmer-Vergleiche.

5) Carrier-Strategie optimieren
Kosten sinken, wenn die richtigen Partner zum richtigen Preis beauftragt werden. Standardisieren Sie Onboarding, vergleichen Sie Spot-Angebote schnell und nutzen Sie Marktbenchmarks.
- Sofort umsetzen: A/B/C-Carrier-Tiers je Relation; „First Look“ an A-Tier vergeben.
- Ergänzen: Echtzeit-Spotvergleich mit integriertem Kostenrechner; Marktbenchmarks zur Preisprüfung.
- Zielwert: −4–7 % Kosten je Relation nach Re-Allokation; Tender-Akzeptanz ≥ 95 %.
Stärken Sie Ihr Netzwerk mit Logistik-Partnermanagement und treffen Sie bessere Vergabeentscheidungen mit den Fracht-Analytics.

Diese Woche starten
- Mo–Di: Drei wiederkehrende Teilladungen zu einer Mehrauftragstour bündeln.
- Mi: Zwei nicht dringende Relationen auf „niedrigste Kosten“ umstellen; ETA-Benachrichtigungen aktivieren.
- Do: Kostenprofile für Fahrzeug/Fahrer/Trailer erstellen; Angebots-PDF-Vorlagen generieren.
- Fr: Carrier je Relation tiern; Spot-Vergleich auf einer Korridor-Pilotrelation testen.
Sie möchten das auf Ihr Netzwerk und Ihre Relationen zuschneiden? Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

