Verkehrsleiter und Fuhrparkmanager aufgepasst: Die LKW-Maut in Polen wird ab 2025 erneut angepasst. Neben neuen Mautabschnitten spielt jetzt auch die CO₂-Emissionsklasse eine zentrale Rolle bei der Berechnung. In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Welche Fahrzeuge wie viel zahlen
- Wie Sie die Emissionsklasse Ihres LKW bestimmen
- Welche Tools bei der Mautkalkulation helfen
Aktuelle elektronische Mauttarife ab dem 1. Januar 2025
- 📄 Tolltarife für Nationalstraßen der Klasse A und S (ab 01.01.2025)
- 📄 Tolltarife für Nationalstraßen der Klasse GP und G (ab 01.01.2025)
Tools zur digitalen Mautkalkulation & Streckenplanung
Mit dem Mautrechner von IMPARGO berechnen Sie automatisch Ihre LKW-Maut – basierend auf Strecke, Gewicht und Emissionsklasse.
Disponenten profitieren außerdem von:
- Routenplanung mit Mautvergleich
- DriverApp mit GPS-Tracking & Kommunikation
- Zentrale Übersicht über Touren, Maut, Dokumentation & Aufträge
Mautabschnitte ab dem 1. November 2024
Ab dem 1. November 2024 erweitert Polen das e-TOLL-Netz. Neue Abschnitte betreffen u.a. Szczecinek, Wałcz, Jarocin, Ostrów Wielkopolski und Kępno. Die Mautpflicht gilt für Fahrzeuge über 3,5 t.
➔ Offizielle Liste der Mautabschnitte (PDF)
Wie funktioniert die LKW-Maut in Polen & wie wird sie bezahlt?
Die elektronische Maut in Polen wird über das e-TOLL-System erfasst und berechnet – basierend auf:
- der Straßenklasse (A, S, GP, G)
- dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs bzw. Fahrzeugzugs
- der CO₂-Emissionsklasse (EURO-Norm)
Für die GNSS-basierte Ortung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
CO₂-Emissionsklassen & ihre Bedeutung für die LKW-Maut
Je höher die Umweltfreundlichkeit (z. B. EURO 6), desto geringer die Mautkosten. Um Ihre Klasse zu identifizieren, benötigen Sie:
- Zulassungsdokument
- EURO-Zertifikat oder Konformitätsbescheinigung
- Jahr der Erstzulassung
- ➡ Zum offiziellen Klassifizierungskalkulator
Emissionsklassen-Tabelle nach Baujahr (Beispielauszug)
Herstellungsjahr | EURO-Klasse |
---|---|
ab 1999 | EURO 0 – 2 |
2000 – 2004 | EURO 3 |
2005 – 2009 | EURO 4 |
ab 2010 | EURO 5 – 6 |
Mit der richtigen Klassifizierung können Sie Ihre LKW-Maut in Polen präzise kalkulieren – und gezielt Kosten sparen.
Welche Fahrzeuge sind mautpflichtig?
Alle Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen sind mautpflichtig – dazu gehören auch Busse, Zugmaschinen, Anhängerzüge und Sattelzüge.
Fazit: Neue Mautregeln kennen – Emissionsklasse prüfen – digital planen
Mit den Änderungen ab 2025 ist es entscheidend, Fahrzeugdaten aktuell zu halten und digitale Tools zur Mautoptimierung zu nutzen. Wer Transparenz in seine Routen und Kosten bringt, spart bares Geld.
➔ Kontaktieren Sie unsere Logistikexperten – wir helfen gerne weiter!