Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Treten Sie der CargoApps-Plattform bei mit

  • einem Routenplaner für Lkw
  • einem Mautberechnungstool
  • einer Fahrzeugkostenanalys
  • einem Telematiksystem

LKW-Mautsätze und Mautstraßen in Litauen 2024

IMPARGOFebruary 7, 2024 6 min
  1. Änderungen der LKW-Maut seit dem 1. Januar 2024 in Litauen
  2. Tariftabelle für die LKW-Maut (E-Vignette) in Litauen 2024
  3. Liste der mautpflichtigen Straßen in Litauen 2024
  4. Planen Sie LKW-Routen mit Mautberechnung in Litauen 2024
  5. Elektronische Vignettentarife (E-Vignette)
  6. Informationen zum Fahrzeugschein
  7. Auswahl der EURO-Klasse beim Kauf von E-Vignetten
  8. Wie hoch ist die LKW-Benutzungsgebühr in Litauen?
  9. Strafen
  10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Änderungen der Lkw-Maut seit dem 1. Januar 2024 in Litauen

Ab dem 1. Januar 2024 hat Litauen neue Tarife für Straßenbenutzungsgebühren eingeführt, die allgemein als E-Vignetten bekannt sind. Bei der Generalüberholung werden die Achszahl und die Schadstoffklasse (EURO-Klasse) des Fahrzeugs bei der Ermittlung des E-Vignettentarifs berücksichtigt. Weitere Einzelheiten zu diesen Änderungen finden Sie in der offiziellen Ankündigung.

2. Tariftabelle für die LKW-Maut (E-Vignette) in Litauen 2024

GüterfahrzeugeN1N1
Gebührenbetrag (in Euro)
1 Jahr1 Monat7 Tage1 Tag1 Jahr1 Monat7 Tage1 Tag
Fahrzeug mitNicht mehr als drei AchsenMindestens vier Achsen
EURO 081075381613051206026
EURO I70465331411291045223
EURO II609562812981904519
EURO III530492510849783917
EURO IV46143229739683415
EURO V40137198642593013
EURO VI36534177584542712
 
GüterfahrzeugeN2N2
Gebührenbetrag (in Euro)
1 Jahr1 Monat7 Tage1 Tag1 Jahr1 Monat7 Tage1 Tag
Fahrzeug mitNicht mehr als drei AchsenMindestens vier Achsen
EURO 013821376729305330515351
EURO I12011205926264326413245
EURO II10391035122229522911538
EURO III90490441919871989934
EURO IV83479401614471376929
EURO V72669351412581195925
EURO VI66062311311441085423
 
GüterfahrzeugeN3N3
Gebührenbetrag (in Euro)
1 Jahr1 Monat7 Tage1 Tag1 Jahr1 Monat7 Tage1 Tag
Fahrzeug mitNicht mehr als drei AchsenMindestens vier Achsen
EURO 018011799129305330515351
EURO I15661577926264326413245
EURO II13551356822229522911538
EURO III1178118601919871989934
EURO IV1047105521616771758629
EURO V91191461414571527525
EURO VI82883411313251386823

(Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2024) Quelle für Tabelle: https://lakd.lt/en/user-charge-vignettes 

3. Liste der mautpflichtigen Straßen in Litauen 2024

Code (Straße)NameLänge
A1Vilnius–Kaunas–Klaipėda10,00–91,00 km; 103,00–304,00 km
A2Vilnius-Panevėžys12,00–132,55 km
A3Vilnius-Minsk6,65–32,91 km
A4Vilnius-Varėna-Grodno15,57–133,91 km
A5Kaunas-Marijampolė-Suwalki7,60–96,74 km
A6Kaunas-Zarasai-Daugavpils5,95–66,80; 72,44–185,24 km
A7Marijampolė-Kybartai-Kaliningrad2,50–41,92 km
A8Panevėžys-Aristava-Sitkūnai7,50–87,86 km
A9Panevėžys-Šiauliai5,00–75,29 km
A10Panevėžys-Pasvalys-Riga4,57–66,10 km
A11Šiauliai-Palanga2,65–146,52 km
A12Riga-Siauliai-Tauragė-Kaliningrad0–49,74 km; 59,49–151,82 km; 155,80–185,97 km
A13Klaipėda-Liepaja11,00–43,83 km
A14Vilnius-Utena10,66–95,66 km
A15Vilnius-Lida10,78–48,83 km
A16Vilnius-Prienai-Marijampolė15,56–135,42 km
A17Panevėžys bypass0–22,24 km
A18Siauliai bypass0–17,13 km
A20Ukmergė Northern bypass0,02–7,64 km

(Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2024) Die vollständige Liste und Karte der mautpflichtigen Straßen finden Sie hier

4. Planen Sie LKW-Routen mit Mautberechnung in Litauen 2024

IMPARGO TMP® ist eine Transportmanagement-Plattform entwickelt für eine effiziente LKW-Abfertigung. Es ermöglicht die digitale Zusammenarbeit mit allen Beteiligten im Transportwesen und macht das Transportmanagement einfacher als je zuvor.

Intelligente Lkw-Routenplanung 
Navigieren Sie durch Litauen und ganz Europa mit automatischer Mauterkennung.

Umfassendes Transportmanagement
Berechnen Sie die Lkw-Kosten, einschließlich Wartung, Kraftstoff, Fahrerlöhne und zusätzliche Gemeinkosten.

Kommunikation in Echtzeit 
Kommunizieren Sie mit Ihren Fahrern, senden Sie präzise Routen und vermeiden Sie Verkehrs- und länderspezifische Beschränkungen.

Intelligente Lkw-Ladeplanung
Organisieren Sie Ladungsdetails unter Berücksichtigung von Lkw- und Anhängertypen und überwachen Sie den gesamten Transportprozess mit Übersichtlichkeit.

Senden Sie Tracking-Links an Partner oder Kunden 
Um Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten, können Sie ihnen eine Auftragsbestätigung zusammen mit einem Link zur Sendungsverfolgung schicken.

Realistische Transportangebote anfordern oder erstellen und mit Kunden teilen 
Mit der IMPARGO-Plattform können Sie Transportangebote effektiv bearbeiten, versenden und verwalten. Dieses vereinfachte Verfahren verbessert die Kommunikation mit Kunden und ermöglicht einen reibungslosen Übergang vom Angebot zum Auftrag.

Truck Route Planner for all Europe
Fordern Sie eine Demo an oder registrieren Sie sich kostenlos, um IMPARGO TMP® in Aktion zu erleben.

 

5. Elektronische Vignettentarife (E-Vignette)

Der Erwerb einer elektronischen Vignette ist nun von Faktoren wie der Fahrzeugklasse, der Anzahl der Achsen und dem Abgasniveau der EURO-Klasse abhängig. In Fällen, in denen der Fahrzeugschein keine Angaben zur Kategorie enthält, erfolgt die Auswahl auf der Grundlage der zulässigen Höchstmasse und/oder der Sitzplatzkapazität. Fehlen Angaben zur EURO-Klasse, ist die Auswahl „Keine Angabe“ (oder EURO0) erforderlich. Bei der Ermittlung des Straßenbenutzungssteuersatzes werden ausschließlich die Achsen des Kraftfahrzeugs (ohne Anhänger) berücksichtigt.

Für weitere Informationen und den Bezug elektronischer Vignetten können Verkehrsteilnehmer die Website zur Verteilung der Straßenbenutzungsgebühren besuchen: www.keliumokestis.lt 

6. Informationen zum Fahrzeugschein

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Kategorie und EURO-Klasse Ihres Fahrzeugs zu kennen. Wenn Ihre Meldebescheinigung keine Angaben zu diesen Angaben enthält, finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Überprüfung und Berichtigung der Angaben hier.

7. Auswahl der EURO-Klasse beim Kauf von E-Vignetten

Wenn in der Zulassungsbescheinigung keine Angaben zur EURO-Klasse enthalten sind, muss beim Kauf der E-Vignette die Option "Keine Angabe" (oder EURO0) gewählt werden. Achten Sie auf eine genaue Achsenzählung (ohne Anhänger), damit der E-Vignetten-Tarif genau berechnet werden kann.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, eine elektronische Vignette zu erwerben, finden Verkehrsteilnehmer auf der Website für die Verteilung der Straßenbenutzungsgebühren: www.keliumokestis.lt

8. Wie hoch ist die LKW-Benutzungsgebühr in Litauen?

Die Straßenbenutzungsgebühr ist eine Gebühr, die Fahrer von Kraftfahrzeugen oder deren Fahrzeugkombinationen an den Fahrzeughalter für die Nutzung mautpflichtiger Abschnitte der Autobahnen A1-A18, A20 in Litauen zahlen müssen. Vor dem Befahren dieser mautpflichtigen Streckenabschnitte müssen Verkehrsteilnehmer im Besitz einer gültigen elektronischen Vignette sein, die ein elektronischer Eintrag im Nationalen Verkehrsinformationssystem (EIS) ist. Die elektronische Vignette bestätigt die Zahlung der Straßenbenutzungsgebühr und berechtigt zum Befahren der mautpflichtigen Streckenabschnitte für einen bestimmten Zeitraum.

Hier sind die Original-Links zu den Rechtsakten (Hinweis: Die Links können sich ändern):

- Gesetz zur Finanzierung des Straßeninstandhaltungs- und -entwicklungsprogramms der Republik Litauen

- Beschluss Nr. 447 der litauischen Regierung vom 21. April 2005 über die Umsetzung des Gesetzes zur Finanzierung des Straßeninstandhaltungs- und -entwicklungsprogramms der Republik Litauen

- Verordnung Nr. 3-97 des Ministers für Verkehr und Kommunikation der Republik Litauen vom 23. März 2007 „Bezüglich der Genehmigung der Verfahrensbeschreibung der Anforderungen, Verwendung, Überarbeitung und Übertragung elektronischer Vignetten auf ein anderes Fahrzeug“

Für weitere Informationen und den Bezug elektronischer Vignetten können Verkehrsteilnehmer die Website zur Verteilung der Straßenbenutzungsgebühren besuchen: www.keliumokestis.lt 

9. Strafen

Gemäß dem Ordnungswidrigkeitengesetz der Litauischen Republik, insbesondere Artikel 463, kann die Nichtzahlung der Gebühr für die Nutzung von Straßen durch den Fahrzeughalter oder -nutzer mit Strafen geahndet werden. Den vollständigen Text des Artikels finden Sie hier.

10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist eine elektronische Vignette (E-Vignette)?

Eine elektronische Vignette, auch E-Vignette genannt, ist ein elektronischer Eintrag im Registrierungsmodul der Straßenbenutzungsgebühren des Nationalen Verkehrsinformationssystems. Es bestätigt die Zahlung der Benutzungsgebühr und gewährt während der Gültigkeitsdauer Zugang zu den Straßen der höchsten Kategorie A1-A18, A20.

2. Welche Gesetzgebung regelt die Straßenbenutzungsgebühr?

Die Straßenbenutzungsgebühr richtet sich nach folgenden Gesetzen:

3. Wo kann ich in Litauen E-Vignetten kaufen?

E-Vignetten können im Internet erworben werden, als offizielle Website oder an physischen und anderen aufgeführten virtuellen Verkaufsstellen hier.

4. Wie wird der Mauttarif ermittelt und welche E-Vignette soll ich für mein Fahrzeug kaufen?

Um die Straßenbenutzungsgebühr zu ermitteln, kaufen Sie eine E-Vignette basierend auf Ihrer Fahrzeugkategorie, der Anzahl der Achsen und dem Emissionsniveau der EURO-Klasse. Wenn in der Zulassungsbescheinigung Angaben zur Kategorie fehlen, verwenden Sie die maximal zulässige Masse und/oder Sitzplatzkapazität. Wenn Informationen zur EURO-Klasse fehlen, wählen Sie „Nicht angegeben“ (oder EURO0). Für den Steuersatz werden nur die Achsen des Fahrzeugs (ohne Anhänger) berücksichtigt. Die Preise sind aufgeführtHier.

5. Wie finde ich die EURO-Klasse meines Fahrzeugs und was ist, wenn diese nicht angegeben ist?

Überprüfen Sie den Fahrzeugschein oder das Ursprungsdokument der EURO-Klasse. Falls nicht angegeben, überprüfen Sie die „Bemerkungen“ in der Zulassungsbescheinigung oder wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller, um ein Duplikat zu erhalten. Wenn immer noch nicht verfügbar, wählen Sie beim Kauf der E-Vignette „Keine Angabe“ (oder EURO0) aus.

6. In welchen Fällen ist der Kauf einer E-Vignette nicht erforderlich?

Für bestimmte Fahrzeuge ist keine E-Vignette erforderlich, darunter Fahrzeuge des Innenministeriums, der kommunalen Feuerwehr, Fahrzeuge für den Behindertentransport, Krankenwagen, Schulbusse, Fahrzeuge für die Straßeninstandhaltung und mehr. Alle Einzelheiten sind aufgeführt.

7. Ist für einen Anhänger eine E-Vignette erforderlich und ist nach dem Ankuppeln eine separate Vignette erforderlich?

Für einen Anhänger ist keine separate E-Vignette erforderlich. Die Gebühr wird auf der Grundlage der Fahrzeugkategorie, der Achsen und der EURO-Klasse berechnet. Es werden nur die Achsen des Kraftfahrzeugs (ohne Anhänger) berücksichtigt.

8. Gilt die Straßenbenutzungsgebühr für Landwirte?

Die Straßenbenutzungsgebühr gilt nicht für berechtigte landwirtschaftliche Betriebe. Es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und ein Einkommensnachweis vorgelegt werden. Ab dem 1. Januar 2024 entfallen die ermäßigten Sätze für Fahrzeuge bis 16 Tonnen.

9. Wie kann ich überprüfen, ob mein Fahrzeug über eine gültige E-Vignette und eine gültige Straßenbenutzungsgebühr verfügt?

Überprüfen Sie die Gültigkeit Ihrer E-Vignette auf [keliumokestis.lt](https://keliumokestis.lt) im Abschnitt „Vignette überprüfen“, indem Sie das Zulassungsland und die Zulassungsnummer Ihres Fahrzeugs eingeben.

10. Was ist der Unterschied zwischen dem Kauf einer E-Vignette als registrierter und nicht registrierter Benutzer?

Nicht registrierte Benutzer können die Kaufbestätigung sofort ausdrucken oder speichern. Registrierten Nutzern stehen zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung einer Fahrzeugliste, die Einsicht aller gekauften E-Vignetten und die Korrektur noch nicht gültiger E-Vignetten zur Verfügung.

11. Was tun, wenn sich das Kfz-Kennzeichen ändert?

Senden Sie bei der litauischen Straßenverwaltung einen Antrag mit den erforderlichen Unterlagen zur Änderung des Fahrzeugkennzeichens auf der E-Vignette.

12. Was passiert, wenn die E-Vignette falsche Fahrzeugkennzeichen- oder Länderangaben enthält?

Wenden Sie sich mit den erforderlichen Dokumenten zur Korrektur der Fahrzeugregistrierung oder Länderinformationen an die litauische Straßenverwaltung.

13. Kann ich eine Rückerstattung einer zu viel gezahlten Straßenbenutzungsgebühr erhalten?

Für Jahres-E-Vignetten ist eine Rückerstattung nach Fahrzeugabmeldung möglich. Senden Sie einen Antrag mit relevanten Dokumenten an die litauische Straßenverwaltung.

14. Was passiert, wenn mir ein Bußgeld auferlegt wird, weil ich keine gültige E-Vignette besitze?

Wenden Sie sich an die Institution, die das Bußgeld verhängt hat, z. B. den Zoll, die Polizei oder die litauische Verkehrssicherheitsbehörde. Weitere Informationen finden Sie hier.


Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.