Full Container Load (FCL) ist eine der kosteneffektivsten Arten des Frachttransports, die weltweit verfügbar sind. Eine volle Containerladung ist bei Sendungen, die größer als 13 Kubikmeter sind, günstiger als eine LCL-Fracht.
Bei Containern mit LCL-Transport werden häufig Sendungen von verschiedenen Spediteuren zusammengeführt. Dadurch verlängert sich die Lieferzeit aufgrund der mehrfachen Ent- und Beladung. Da der Verlader eine komplette Ladung auf einmal transportiert, wird die Fracht oft nur einmal be- und entladen, was zu einer kürzeren Transitzeit als bei LCL führt. Dies spart auch Geld für den Betrieb, Zeit und andere Ressourcen.
Darüber hinaus ist das Risiko einer Verunreinigung durch andere Waren bei FCL-Sendungen erheblich geringer. Baumwollkleidung kann zum Beispiel riechen, wenn sie zusammen mit Gewürzen oder Chemikalien gelagert wird. Dies wird durch den FCL-Versand verhindert.
Vollcontainerladungen eignen sich für spezielle Waren wie z. B.:
- Übergroße Gegenstände (die spezielle Behälter erfordern)
- Gegenstände, die eine sorgfältige Handhabung erfordern (Keramik, Chemikalien)
- Gegenstände, die gekühlt werden müssen (Lebensmittel, Medikamente)
- Gefährliche Produkte
- Teure und zerbrechliche Waren, um nur einige zu nennen