Impargo
Für Frachtführer
LKW RoutenplanerMautrechnerFahrzeugkostenrechnerAuftragsmanagementMobile App für Lkw-FahrerSubunternehmermanagementAbrechnung
Für Verlader
Integrationen
Preise
de
en

SOLUTIONS

Für Transportdienstleister
Für Verlader
Für Entwickler

IMPARGO

Über uns
Förderung
Advisory Board
Karriere
Blog

HELP

Kontakt
Häufige Fragen
Glossar

LEGAL

Impressum
Datenschutz
Impargo
FacebookLinkedInYoutube

© IMPARGO 2023,

Das IMPARGO-Glossar für Transport und Logistik

Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Begriffe aus der Transport- und Logistikbranche

Das Logistik-Glossar von IMPARGO/A/ADR

Was bedeutet ADR in der Logistik?

Geschichte


Der Vertrag wurde Ende Januar 1968 ratifiziert, obwohl er bereits 1957 in Genf unterzeichnet wurde. Er wird alle zwei Jahre aktualisiert, um den neuesten technischen und rechtlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Alle EU-Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien des Abkommens, und eine EU-Richtlinie verleiht dem ADR Rechtskraft. Neben Marokko, Tunesien und einigen zentralasiatischen Staaten, die früher Teil der Sowjetunion waren, haben auch alle anderen europäischen Staaten das Abkommen ratifiziert. Im Juni 2017 waren es 48 Länder, die dem ADR-Vertrag angehörten.

Über den Begriff


ADR, das "Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße", ist eine Abkürzung für "Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route". Nahezu jeder, der im Transportsektor tätig ist, unabhängig davon, woher er kommt, ist mit der Bedeutung des weltweiten Begriffs ADR vertraut.

Ein Lkw-Fahrer muss einen Gefahrgutschein besitzen, um gefährliche Güter zu transportieren. Die ADR-Schulungsbescheinigung ist der vollständige Name dieser Lizenz, und sie läuft automatisch nach fünf Jahren ab.

Jedes Unternehmen, das regelmäßig gefährliche Güter ausliefert, muss einen Gefahrgutbeauftragten haben. Er ist dafür verantwortlich, dass das Unternehmen die Vorschriften und Verpflichtungen in Bezug auf Gefahrgut einhält. Ob ein Lkw Gefahrgut transportiert und um welche Art von Gütern es sich handelt, lässt sich am Heck des Fahrzeugs erkennen.
 

Verwandte Themen

ADRARTBarcodeBackhaulADSp
ShipperPortal
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Industrie- und Handelsunternehmen
Vergeben Sie Frachten an Transportdienstleister? Unser cloudbasiertes System kann Ihre gesamten Logistikprozesse modernisieren.
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Verwaltung von Transportaufträgen
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Preisfindung, Tracking und Dokumentenmanagement
  • Tarifverwaltung mit Analysen und Berichten
  • ERP-Anbindung
Kostenlos registrieren
CargoApps
Transportation Management Platform (TMP) for transport service providers
Are you running a transportation business? Your daily tasks can be done more efficiently with our easy-to-use software.
  • Lkw-Routenplaner (Mautkosten vermeiden und Gewinn steigern)
  • Angebotsverwaltung
  • Adressverwaltung
  • Mobile App für Lkw-Fahrer
  • Integration mit Ihren Systemen (ERP, CRM, Telematik, Fakturierung und Buchhaltung usw.)
Kostenlos registrieren