Die Ladebordwand, auch Hebebühne genannt, ist die Ladefläche eines Lkw, die zum einfacheren Be- und Entladen auf das Straßenniveau abgesenkt werden kann. Die Ladebordwand kann von der Senkrechten in die Waagerechte gekippt und dann horizontal abgesenkt oder angehoben werden, was normalerweise direkt oder indirekt über Hydraulikzylinder erfolgt. Sie kann von der Ladefläche aus oder über Bedienelemente an der Seite des Lkw gesteuert werden.
Viele Ladebordwände arbeiten hydraulisch oder pneumatisch, sie können aber auch mechanisch sein und von einem Bediener über einen elektrischen Relaisschalter bedient werden. Eine Ladebordwand kann verwendet werden, um große Gegenstände in ein Fahrzeug zu laden, ohne dass Maschinen wie ein Gabelstapler benötigt werden, oder sie kann zur Überbrückung des Höhenunterschieds zwischen einer Laderampe und der Ladefläche eines Fahrzeugs eingesetzt werden. Ladebordwände sind für eine Vielzahl von Fahrzeuggrößen erhältlich, von einfachen Lieferwagen bis hin zu Sattelschleppern, und können Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht unterstützen.
Ladebordwände sind ideal für professionelle Lkw-Betreiber, die Produkte in und aus ihren Fahrzeugen transportieren. Die Strafen, die sich ergeben, wenn eine Ladebordwand nicht effizient gewartet oder die Reparatur einer defekten Einheit hinausgezögert wird, können Spediteuren jedoch weit mehr schaden als logistische Schwierigkeiten.