HGV ist eine Abkürzung für Heavy Goods Vehicle (Schwerlastwagen). Dieser Begriff wird im Vereinigten Königreich und in Europa häufig verwendet, um riesige Fahrzeuge oder Lastkraftwagen für den Warentransport zu bezeichnen. Lkw werden hauptsächlich für den Gütertransport über lange Strecken eingesetzt und sind größer und schwerer als leichte Nutzfahrzeuge oder Transporter.
Sie können gelenkig (auch als Sattelzugmaschinen bekannt) oder starr sein und ein zulässiges Höchstgewicht von mehr als 3,5 Tonnen haben. Für Lkw gelten außerdem andere Regeln, Steuern und Vorschriften als für leichte Nutzfahrzeuge. Lkw sind für den Transport von Gütern notwendig und spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren der Wirtschaft, da sie dafür sorgen, dass Waren und Güter rechtzeitig an ihren Bestimmungsort gelangen.
Diese Fahrzeuge werden in den Vereinigten Staaten als "semi-trucks" oder "semis" und in Kanada als "transport trucks" oder "semi-trailers" bezeichnet.