Das IMPARGO-Glossar für Transport und Logistik

Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Begriffe aus der Transport- und Logistikbranche

Was ist FTL in der Transportlogistik?

FTL in der Transportlogistik steht für "Full Truckload" (Voll-LKW-Ladung). FTL bezieht sich auf eine Transportart, bei der die gesamte Kapazität eines LKWs von einer einzelnen Sendung oder einem einzelnen Kunden genutzt wird. Im Gegensatz zu LTL-Sendungen (Less-Than-Truckload), bei denen mehrere kleinere Sendungen zusammengefasst werden, belegt eine FTL-Sendung den gesamten Laderaum des LKWs.

In der FTL-Transportlogistik bucht ein Versender oder Kunde einen kompletten LKW für seine Sendung, unabhängig davon, ob die LKW-Kapazität vollständig genutzt wird oder nicht. Diese Transportart wird typischerweise verwendet, wenn die Sendung groß genug ist, um den gesamten Laderaum des LKWs zu füllen oder nahezu zu füllen, oder wenn spezielle Anforderungen an einen dedizierten Transport bestehen.

FTL-Sendungen bieten mehrere Vorteile:

Schnellere Transitzeiten: Da der LKW einer einzelnen Sendung gewidmet ist, gibt es keine Stopps oder Verzögerungen durch zusätzliche Abholungen oder Auslieferungen. Dadurch ergeben sich schnellere Transitzeiten im Vergleich zu LTL-Sendungen.

Geringeres Risiko von Handhabungs- und Schäden: FTL-Sendungen werden während des Transports nicht mehrfach geladen und entladen, wodurch das Risiko von Beschädigungen oder Fehlbehandlungen verringert wird, wie es bei LTL-Sendungen auftreten kann.

Direkte Lieferung: FTL-Sendungen werden in der Regel direkt vom Ursprung zum Ziel geliefert, ohne Zwischenstopps oder Transfers. Dies gewährleistet einen direkteren und effizienteren Zustellungsprozess.
Erhöhte Sicherheit: FTL-Sendungen sind weniger anfällig für Diebstahl oder Verlust, da die Waren während des gesamten Transportprozesses im selben LKW verbleiben.

FTL-Transportlogistik umfasst Aktivitäten wie die Ladungsplanung, LKW-Buchung und Koordination des Transports vom Ursprung zum Ziel. Es wird häufig für größere Sendungen oder wenn der Versender einen dedizierten Transport benötigt, um die ausschließliche Nutzung der LKW-Kapazität sicherzustellen.

ShipperPortal
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Industrie- und Handelsunternehmen
Vergeben Sie Frachten an Transportdienstleister? Unser cloudbasiertes System kann Ihre gesamten Logistikprozesse modernisieren.
  • Verwaltung von Transportaufträgen
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Preisfindung, Tracking und Dokumentenmanagement
  • Tarifverwaltung mit Analysen und Berichten
  • ERP-Anbindung
Demo anfordern
CargoApps
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Transportdienstleister
Betreiben Sie ein Transportunternehmen? Mit unserer benutzerfreundlichen Software können Sie Ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen.
  • Lkw-Routenplaner (Mautkosten vermeiden und Gewinn steigern)
  • Angebotsverwaltung & Adressverwaltung
  • Mobile App für Lkw-Fahrer
  • Integration mit Ihren Systemen (ERP, CRM, Telematik, Fakturierung und Buchhaltung usw.)
Kostenlos registrieren

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.