Die European Pallet Association, abgekürzt EPAL, ist eine europäische Behörde, die die Abmessungen, Größen und Maße von Paletten kontrolliert.
Mehr als 625 Millionen EPAL-Europaletten und 20 Millionen EPAL-Gitterboxpaletten sind in Betrieb und bilden die Grundlage für das weltweit größte Tauschsystem zwischen den Nutzern der Lieferkette.
Die Verfügbarkeit der EPAL-Sendungen stellt sicher, dass das Tauschsystem funktioniert. Fast jeder Warenempfänger in Europa, der einen gefüllten EPAL-Ladungsträger erhalten hat, verfügt auch über einen leeren Ladungsträger zum Tausch. Damit entfallen die Kosten für das Umladen vollständig. Der Verband gibt den Teilnehmern praktische Handlungsempfehlungen, um den Tauschprozess kontinuierlich zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website.