Eine Nachlieferung ist eine Lieferung von Produkten zur Deckung des Bedarfs oder als Ersatz für eine vorherige fehlerhafte Lieferung. Sie wird in der Logistik benötigt, wenn ein Auftrag aufgrund mangelnder Lagerbestände nicht mit einer einzigen Lieferung erfüllt werden kann. Ist ein Produkt bei der ersten Lieferung mangelhaft, hat der Kunde das Recht auf eine fehlerfreie Lieferung durch den Verkäufer.
Nachlieferungen hingegen verursachen in der Regel einen hohen Arbeitsaufwand, da sie neben dem normalen Versandprozess ablaufen. Dies kann dazu führen, dass die Kunden unzufrieden werden.