Impargo
Für Frachtführer
FahrzeugkostenrechnerAuftragsmanagementSubunternehmermanagementTelematiksystemLKW RoutenplanerAbrechnungMautrechner
Für Verlader
Integrationen
Preise
de
en

SOLUTIONS

Für Transportdienstleister
Für Verlader
Für Entwickler

IMPARGO

Förderung
Advisory Board
Karriere
Blog
Über uns

HELP

Häufige Fragen
Kontakt

LEGAL

Impressum
Datenschutz
Impargo
FacebookLinkedInYoutube

© IMPARGO 2023,

  • Blog
  • Unsere Mission ist das Befüllen von LKW
    Die 5 wichtigsten Transportmanagementsysteme (TMS) in Europa im Jahr 2022Lkw-Routenplanung – Wie Disponenten im Jahr 2022 die richtige Software auswählenWas ist ein Transport Management System (TMS)?Die 7 Schritte des BeschaffungsprozessesGoogle Maps für LKW 2021 | IMPARGOBis zu 7.500 € mehr Gewinn pro LKW und JahrSoftware für kleine TransportunternehmenEchtzeitdaten zu LKW-Wartezeiten an GrenzenDisposition (Spedition) - Bedeutung und AufgabenWelche Incoterms 2020 gibt es und was bedeuten Sie?
Back

Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Wir stellen Ihnen gerne die CargoApps für die Planung von Routen, für die Berechnung von Mautkosten und die Verwaltung von Aufträgen zur Verfügung. Registrieren Sie sich kostenlos und probieren Sie es direkt aus.

 

Kostenlos registrieren

Unsere Mission ist das Befüllen von LKW

gerhard-haenel-small.png
Gerhard HänelJuly 3, 2017 • 2 min

Übergeordnetes Ziel von IMPARGO ist die Bereitstellung von Technologie zur datenbasierten Auslastungsoptimierung von Nutzfahrzeugflotten. Es gilt hierbei Ressourcen in der Transportlogistik mit einem technologiebasierten Ansatz und auf Grundlage von gesammelten Daten besser auszulasten und somit die Ressourceneffizienz von Transportunternehmen zu steigern. Im Detail bedeutet dies, die Anzahl an Leerfahrten zu reduzieren, um so die durchschnittliche Auslastung von Nutzfahrzeugen zu erhöhen. Daraus resultiert eine Reduktion von Last- und Leerkilometer was gleichbedeutend ist mit einem reduzierten Gesamtverkehrsaufkommen von Nutzfahrzeugen. Zusammengefasst macht IMPARGO LKWs voll und reduziert Emissionen und Verkehr.

Der Prozess zur Auslastungsoptimierung von Transportressourcen soll hierbei im Sinne einer Effizienzsteigerung durch die Nutzung von Daten und durch geeignete Technologie weitgehend automatisiert und vereinfacht werden. Insbesondere soll die erwähnte Effizienzsteigerung maßgeblich durch einen reduzierten Zeit-, Personal- und Betriebsmittelaufwand, sowie eine optimierte Allokation von Transportaufträgen beim Transportunternehmen erreicht werden.

Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Wir stellen Ihnen gerne die CargoApps für die Planung von Routen, für die Berechnung von Mautkosten und die Verwaltung von Aufträgen zur Verfügung. Registrieren Sie sich kostenlos und probieren Sie es direkt aus.

 

Kostenlos registrieren

Optimieren Sie Ihre Transportlogistik mit den CargoApps

Optimieren Sie Ihre Transportlogistik mit den CargoApps

Registrieren Sie sich kostenlos auf der CargoApps-Plattform, benutzen Sie unsere hilfreichen Tools und erhalten Sie mehr Informationen zu relevanten Transport-Themen.

Kostenlos registrieren