Übergeordnetes Ziel von IMPARGO ist die Bereitstellung von Technologie zur datenbasierten Auslastungsoptimierung von Nutzfahrzeugflotten. Es gilt hierbei Ressourcen in der Transportlogistik mit einem technologiebasierten Ansatz und auf Grundlage von gesammelten Daten besser auszulasten und somit die Ressourceneffizienz von Transportunternehmen zu steigern. Im Detail bedeutet dies, die Anzahl an Leerfahrten zu reduzieren, um so die durchschnittliche Auslastung von Nutzfahrzeugen zu erhöhen. Daraus resultiert eine Reduktion von Last- und Leerkilometer was gleichbedeutend ist mit einem reduzierten Gesamtverkehrsaufkommen von Nutzfahrzeugen. Zusammengefasst macht IMPARGO LKWs voll und reduziert Emissionen und Verkehr.
Der Prozess zur Auslastungsoptimierung von Transportressourcen soll hierbei im Sinne einer Effizienzsteigerung durch die Nutzung von Daten und durch geeignete Technologie weitgehend automatisiert und vereinfacht werden. Insbesondere soll die erwähnte Effizienzsteigerung maßgeblich durch einen reduzierten Zeit-, Personal- und Betriebsmittelaufwand, sowie eine optimierte Allokation von Transportaufträgen beim Transportunternehmen erreicht werden.