
Inhaltsübersicht:
- Was ist ein Order-Management-System (OMS)?
- Order-Management-Software für Transportunternehmen und Verlader
- Wie funktioniert eine effektive Auftragsverwaltung?
- Hauptvorteile eines verteilten Order-Mangement-Systems für Transportunternehmen, Frachtführer und Verlader
- Wie Sie die richtige Order-Management-Software für Ihre Transportabwicklung auswählen sollen
Viele Unternehmen betrachten den Transport heute als einen der wichtigsten Engpässe in der Lieferkette. Die meisten von ihnen kämpfen damit, die Kosten zu senken und gleichzeitig die wachsenden Kundenanforderungen zu erfüllen. Dies erfordert eine moderne Transportmanagement-Technologie, einschließlich eines Order-Management-Systems (OMS).
Vor Jahrzehnten stützte sich das Auftragsmanagement auf umständliche Verfahren, wie z.B. die manuelle Aktualisierung statischer Tabellenkalkulationen. Da dieser Prozess veraltet erscheint, werden sowohl von Verladern als auch Transportdienstleistern effiziente und integrierte Order-Management-Systeme benötigt. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über verschiedene relevante Punkte, warum ein Order-Management-System von entscheidender Bedeutung ist.
Was ist ein Order-Management-System (OMS)?
Ein Auftragsmanagementsystem (OMS) dient der Automatisierung und Organisation von Auftrags- und Abwicklungsprozessen. In der Transportlogistik bietet das System eine vollständige Datenbank mit Verladern, Kunden, Rechnungs- und Zahlungsdetails sowie Datensätzen zur Auftragsabwicklung.
Ein schlecht konzipiertes Order-Management-System kann den Unterschied zwischen einem zufriedenen und einem unzufriedenen Kunden ausmachen, der dann woanders einkauft. Auf der anderen Seite kann ein effektives Order-Management-System die Transparenz beim Verkauf erhöhen, die Auftragsabwicklung beschleunigen und das Kundenbeziehungsmanagement verbessern. Der Industriestandard für einen reibungslosen Betrieb ist heute eine cloud-basierte Transportmanagement-Software, die den flexiblen Anforderungen von Spediteuren gerecht wird.
Die Entgegennahme, Verfolgung und Abwicklung von Kundenaufträgen kann zeitaufwendig und oft fehleranfällig sein und kostet Transportunternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Durch die Automatisierung zahlreicher, oft notwendiger Verwaltungsprozess kann der Einsatz eines Order-Management-Systems zur Rationalisierung des Prozesses beitragen.
Order-Management-Software für Transportunternehmen und Verlader
Durch den Einsatz von Technologie und Automatisierung dient eine Order-Management-Software als zentrale Plattform für die Verwaltung von Daten und des gesamten Abwicklungsprozesses. Das Management der Auftragsabwicklung wird von Softwareunternehmen wie IMPARGO angeboten. Diese helfen dabei, mehrere Prozesse auf einmal zu koordinieren und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen zu verringern. Dies ist bereits ein bedeutender Fortschritt gegenüber der manuellen Auftragsabwicklung. Die beste Option für Unternehmen ist in der Regel ein OMS, das sich einfach mit anderen Lösungen wie Marktplätzen, Kurierdiensten und Buchhaltungssystemen verbinden lässt.
Wie funktioniert eine effektive Auftragsverwaltung?
Ein Order-Management-System (OMS) funktioniert durch die Zentralisierung aller Aufträge aus den Vertriebskanälen eines Unternehmens. Daher kann ein Unternehmen über ein einziges Login-System auf alle seine Aufträge zugreifen, sie verwalten und abschließen. Dies vereinfacht den Prozess der Auftragsverwaltung erheblich. Alles kann von Anfang bis Ende an einem Ort verwaltet werden, anstatt sich bei jedem einzelnen Verkaufskanal oder POS-System anzumelden.
Darüber hinaus bietet ein Auftragsverwaltungssystem eine effektive Auftragserfassung, -validierung und andere Prozesse wie Versandbestätigungen und Kundenkommunikation. Nach der Bestellung erleichtert ein voll funktionsfähiges OMS die Durchführung von Zahlungen und teilt diese Informationen mit Banksystemen.
Ein effektives Order-Management-System - wie die IMPARGO CargoApps für Transportunternehmen oder das IMPARGO ShipperPortal für Verlader - kann Spediteuren, Frachtführern und Verladern helfen, Transportaufträge mit wenigen Klicks zu erstellen und zu verwalten. Über die Auftragsübersicht können die Benutzer einfach Sendungsdetails einsehen, Dokumente verwalten und den Auftragsstatus verfolgen und weitergeben. Darüber hinaus können sie Lkw-Fahrer zuweisen, Subunternehmer zuordnen, den Status konfigurieren und Angebot einholen. All diese automatisierte Verwaltung hilft Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern und keinen Transportauftrag aus den Augen zu verlieren.
Hauptvorteile eines Order-Management-System für Transportunternehmen
Um die Disponenten bei der Verwaltung und Verfolgung von Aufträgen zu unterstützen, die von verschiedenen Abwicklungsstellen kommen und über verschiedene Vertriebskanäle eingehen, sollte eine Order-Management-Software eingeführt werden. Sie ermöglichen den Dienstleistern eine schnellere Automatisierung und die Erfassung all ihrer Daten in einem einzigen System.
Hier sind einige der Vorteile, die Sie durch den Einsatz einer Software zur Auftragsverwaltung erzielen können.
1. Stabiles Wachstum
Order-Management-Systeme sind so konzipiert, dass sie miteinander interagieren und integriert werden können, um eine optimale, nahtlose Leistung zu erzielen. Sie sind außerdem skalierbar, und es gibt viele Möglichkeiten, eigenständige Module in das aktuelle System einzubinden, um neue Funktionen und Merkmale zu erhalten.
2. Schnellere und genauere Bearbeitung von Aufträgen
Order-Management-Systeme erlauben den Nutzern, den Fortschritt ausstehender Aufträge einfach zu verfolgen und die Auftragshistorie zu durchsuchen, wenn Informationen über einen früheren oder abgeschlossenen Auftrag benötigt werden. Und da das System cloudbasiert ist und keine Hosting-Funktionen benötigt, können Sie diese Informationen jederzeit und von überall abrufen.
3. Kein Papierkram mehr nötig
Die Digitalisierung von Dokumenten hat verschiedene Vorteile, darunter Zeit- und Platzsparend und einfacherer Informationsaustausch. Auch die Sicherheit wird durch den Wechsel von einem papierbasierten Order-Management-System zu einem cloud-basierten System erhöht. Physische Papiere können leicht unbemerkt von den Mitarbeitern zerstört werden, sind anfällig für Verluste und lassen sich nur schwer verfolgen.
Mit einem Order-Management-System ist es einfacher, Transportaufträge zu spezifizieren und zu verwalten, bis hin zur Rechnungsstellung. Planer, Fahrer und Kunden haben im TMS Zugriff auf die gleichen Informationen, so dass die Daten nur einmal eingegeben werden müssen. Versandlisten in Papierform gehören der Vergangenheit an, von daher haben Sie und Ihre Kunden stets einen Überblick über den Status der Transportaufträge und vermeiden unnötige Verwaltungsvorgänge.
4. Benutzerdefinierte Berichte und Dokumente
Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, Ihr Unternehmen mit konsistenten Reporting Tools auszustatten, die eine benutzerdefinierte Berichtsoption enthalten, um die Erstellung einzigartiger Berichte entsprechend den Geschäftsanforderungen zu ermöglichen. Benutzerdefinierte Berichte können so geplant werden, dass sie an bestimmte Benutzer gesendet werden, wodurch der zeitaufwändige Prozess der Datenübermittlung entfällt und Sie mehr Zeit für andere Aspekte Ihres Unternehmens aufwenden können.
5. Direkte Rechnungsstellung für Kunden
Durch die Automatisierung der erforderlichen Verwaltungsprozess können Sie mit einem cloud-basierten Order-Management-System Fehler erheblich reduzieren und fundierte, datengestützte Entscheidungen treffen, um einen reaktionsschnelleren und konsistenten Service zu bieten. Darüber hinaus lässt sich ein Auftragsverwaltungssystem mit vielen Buchhaltungssystemen verbinden, so dass Sie Rechnungen einfach importieren und exportieren und die Möglichkeit der doppelten Dateneingabe reduzieren können. Dadurch wird die Möglichkeit der wiederholten Dateneingabe reduziert, während die Logistik- und Fulfillment-Partner effizienter arbeiten können.
Wie Sie die richtige Order-Management-Software für Ihre Transportabwicklung auswählen sollen
Die Wahl der besten Order-Management-Software für Ihr Unternehmen kann eine Herausforderung darstellen. Hier sind ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen, um das OMS auszuwählen, das Ihr Unternehmen benötigt:
- Stellen Sie sicher dass sie Ihren aktuellen Geschäftszielen entsprechen
Prognosen zum Unternehmenswachstum und zur Erweiterung der Vertriebskanäle sollten bei der Bestimmung des zukünftigen Bedarfs Ihres Unternehmens berücksichtigt werden.
- Planung der Integration Ihrer Systeme und Daten
Auch die Konnektivität mit anderen Systemen, wie dem ERP-System und der E-Commerce-Website Ihres Unternehmens, sollte in Betracht gezogen werden. Sie können manuelle Eingaben reduzieren und Fehler reduzieren, indem Sie Business-Tools in eine einzige ERP-Plattform integrieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden und Zeit zu sparen.
- Auswahl von On-Premises oder Cloud-basiert
Sie müssen keine Software oder Hardware installieren oder warten, um Cloud-/SaaS-Order-Management-Systems Lösungen zu verwenden. Für Unternehmen, die ihre eigenen Systeme hosten und betreiben möchten, stehen lokale OMS-Anwendungen zur Verfügung.
Warum die CargoApps von IMPARGO das richtige Werkzeug für die Verwaltung von Transportaufträgen ist

Möchten Sie Ihre Transportaufträge automatisiert abwickeln, Teilprozesse optimieren und dabei den Gesamtprozess berücksichtigen?
Wenn ja, dann haben wir das richtige Werkzeug für Sie!
Online-OMS-Lösungen sind nicht nur unverzichtbar, sondern zu einer neuen Standardanforderung geworden, wenn Ihr Transportunternehmen ein höheres Leistungs- und Entwicklungsniveau erreichen möchte. Echtzeitdaten sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven, verteilten Order-Management-Systems, und ihre sinnvolle Nutzung kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Daher bietet Ihnen IMPARGO eine integrierte Lösung, um Ihre Bestellungen so optimal wie möglich zu verwalten.
Mit dem benutzerfreundlichen IMPARGO Transportation Order-Management-System für Transportunternehmen oder mit dem benutzerfreundlichen IMPARGO Transportation Order-Management-System für Verlader können Sie Ihre Aufträge verwalten, Ihre Transportabwicklungen analysieren und mit Ihren Partnern ganz einfach kommunizieren. Hier erhalten Sie einen Überblick, wie unsere Order-Management-Software Sie bei Ihrer Transportabwicklung unterstützen kann:
- Verwalten Sie Ihren Transportauftrag in einer übersichtlichen Tabelle und nutzen Sie die erweiterten Funktionen von CargoApps.
- Erstellen Sie Analysen in unserem System mit wenigen Klicks.
- Kommunikation mit Partnern digitalisieren
- Machen Sie das Beste aus diesen Funktionalitäten: Auftragszuweisung, Status setzen oder teilen, Beschwerden gegen die Kosten und Angebotsanfragen.

Erfahren Sie mehr über das Transport Order Management System von IMPARGO
Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie das Order-Management-System für Spediteure und Verlader nutzen.
Haben Sie noch Fragen? Wenn ja, dann wenden Sie sich bitte an unseren Experten.