Unter Tourenplanung versteht man die Zusammenfassung von Transportaufträgen zu Touren und deren Anordnung in einer bestimmten Reihenfolge. Die Fahrt wird in der Regel von einer einzigen Person oder einem Fahrzeug durchgeführt.
Die Tourenplanung ist an Orten mit einem hohen Aufkommen an Fahrten und Aufträgen unerlässlich. Beispiele hierfür sind die Zustellung im Einzelhandel, die Postabholung, die Müllabfuhr und die Personenbeförderung.
Die Tourenplanung ist wesentlich umfangreicher als die Routenplanung. Eine Tour besteht aus mehreren Fahrten, während die Tourenplanung vor allem in größeren Unternehmen wichtig ist, die regelmäßig Waren mit vielen Fahrzeugen ausliefern oder Außendienstmitarbeiter einsetzen.
Die folgenden Informationen sind für die Tourenplanung erforderlich:
- Die Zuweisung verschiedener Routen
- Die effizienteste Beladung der einzelnen Fahrzeuge
- Verkehrsdaten * Qualifikationsniveau der Mitarbeiter
- Andere Beschränkungen wie die Fahrzeughöhe