POL steht für "Port of Loading" (Ladehafen). Dieser Begriff wird in der Transport- und Logistikbranche verwendet, um den Hafen zu bezeichnen, in dem ein Schiff oder Flugzeug Ladung oder Fracht aufnimmt. Er wird auch verwendet, um den Ort zu bezeichnen, an dem die Fracht für den Transport auf einen LKW oder einen Zug verladen wird. POL ist auch als Ausgangshafen bekannt.
Der POL wird in der Regel in Versanddokumenten und Verträgen angegeben, um eine genaue Routenführung und Nachverfolgung der Fracht zu gewährleisten. Er ist entscheidend für die Planung und Koordination der Logistik, da verschiedene Häfen spezifische Anforderungen, Infrastruktur und Vorschriften haben können, die bei der Organisation des Warentransports berücksichtigt werden müssen.