In der Logistik steht POU für Point of Use. Es bezieht sich auf den Ort innerhalb einer Einrichtung oder Lieferkette, an dem Güter oder Materialien direkt verbraucht oder genutzt werden. Der Point of Use ist in der Regel das endgültige Ziel oder der spezifische Bereich, in dem das Produkt für Produktion, Montage oder einen anderen betrieblichen Zweck benötigt wird.
POU ist ein wichtiger Begriff im Supply Chain Management, da er sich auf die Optimierung des Flusses und der Zugänglichkeit von Materialien bis zum Punkt ihrer tatsächlichen Verwendung konzentriert, wodurch unnötige Bewegungen und Handhabungen minimiert werden. Durch strategische Positionierung von Lagerbeständen oder effiziente Distributionsmethoden können Unternehmen die Lieferzeiten verkürzen, die betriebliche Effizienz verbessern und die Gesamtproduktivität steigern.
Die Identifizierung und Optimierung des Points of Use kann dazu beitragen, Prozesse zu rationalisieren, Lagerhaltungskosten zu senken und Verschwendung in der Lieferkette zu minimieren. Dies umfasst die Analyse der Nachfragemuster, das Verständnis der Produktionsanforderungen und die rechtzeitige Lieferung von Materialien an die spezifischen Orte, an denen sie benötigt werden, um unnötigen Transport oder Lagerung zu vermeiden.