Unter Massenguttransport versteht man die Beförderung großer Mengen von Produkten, die in der Regel unverpackt sind und direkt auf ein Schiff verladen werden. Zu diesen Produkten gehören Weizen, erdölbasierte Waren, Eisenerz und vieles mehr.
Schüttgut wird nach dem Auspacken direkt in das Schiff geladen. Im Gegensatz zu anderen Gütern, die in diskreten Paketen oder Containern verschickt werden, werden Massengüter lose und unverpackt geliefert.
Um dies näher zu erläutern, werden die Güter in Schüttgut und Stückgut unterteilt. Stückgut wird in Verpackungen oder Behältern wie Paletten, Säcken und TEU-Containern geliefert, und die gesamte Ladung wird in Einheiten gemessen. Schüttgut - auch als Massengut bekannt - wird dagegen in großen Mengen ohne Verpackung oder Umhüllung transportiert. Dabei fungiert das Transportfahrzeug als Container, und das Volumen oder die Masse der Ladung wird berechnet.
Der Massenguttransport wird eingesetzt, wenn große Mengen von Gütern auf Massengutfrachtern transportiert werden müssen, die große Entfernungen über den Ozean zurücklegen können; daher sind sie nicht die beste Wahl für den Just-in-time-Versand von Beständen.