Teilen Sie diesen Artikel auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Probieren Sie jetzt unsere CargoApps-Plattform zur Routenplanung, Mautkostenberechnung und Fahrzeugkostenberechnung aus. Einfach kostenlos registrieren und direkt genaue Routen erhalten.

 

Online LKW-Routenplanung: Marktüberblick

IMPARGOJune 4, 2018 6 min

 Online LKW-Routenplanung: Marktüberblick

online lkw routenplaner

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Online LKW-Routenplanung?
  2. LKW-Routenplanung vs. PKW-Routenplanung
  3. Die besten Online-LKW-Routenplaner im Vergleich
  4. Fahrzeugkostenrechnung in der LKW-Routenplanung
  5. Mautkalkulation für die LKW-Routenplanung
  6. Bedienbarkeit: Was macht einen guten LKW-Routenplaner aus?
  7. Fazit: Den besten LKW-Routenplaner wählen

Was ist Online LKW-Routenplanung?

online lkw routenplanung | lkw routenplaner

 

Vorteile digitaler Routenplaner für LKW

Die Zeit der Straßenkarten ist vorbei – heute ist die Online LKW-Routenplanung ein essenzieller Bestandteil von Logistik und Straßengüterverkehr. Mit Software oder Apps für die LKW-Routenplanung können Disponenten und Fahrer ganz einfach Routen berechnen, Straßenbeschränkungen umgehen und Touren optimieren. Digitale LKW-Routenplaner sparen Zeit, senken Kosten und helfen, teure Fehler zu vermeiden.

Bekannte Online LKW-Routenplaner

Beliebte Plattformen wie Falk, Map & Guide und IMPARGO CargoApps ermöglichen die LKW-Tourenplanung online – teilweise kostenlos, teilweise mit erweiterten Profi-Funktionen für die Logistik. Die Wahl des richtigen Tools beeinflusst die Routenoptimierung und den Arbeitsalltag maßgeblich.

LKW-Routenplanung vs. PKW-Routenplanung

Spezielle Anforderungen an die LKW-Routenplanung

Die Routenplanung für LKW (LKW-Tourenplanung) umfasst deutlich mehr als nur Navigation wie beim Auto. Es müssen gesetzliche Vorschriften, Höhen- und Gewichtsbeschränkungen, Gefahrgutregeln und bevorzugte LKW-Straßen beachtet werden. Im Gegensatz zur PKW-Routenplanung nutzen professionelle LKW-Routenplaner aktuelle LKW-Karten, berechnen realistische Fahrzeiten und steuern komplexe Transportaufträge.

Die besten Online-LKW-Routenplaner im Vergleich

Falk, Map & Guide und IMPARGO CargoApps

Online-Tools wie Falk und Map & Guide bieten Funktionen zur LKW-Routenplanung, unterscheiden sich aber in Detailtiefe und Aktualität der LKW-Beschränkungen. IMPARGO CargoApps ist ein kostenloser LKW-Routenplaner, der echte LKW-Profile, aktuelle Straßensperrungen und die Integration mit Transportmanagement-Software ermöglicht.

Kostenlose vs. kostenpflichtige LKW-Routenplaner

Kostenlose LKW-Routenplaner eignen sich für grundlegende Aufgaben, bieten jedoch nicht immer die nötigen Funktionen für wachsende Flotten. Professionelle Software wie die IMPARGO Online LKW-Routenplanung oder Map & Guide ermöglicht detaillierte Kostenkalkulation, automatische Mautberechnung und Echtzeit-Updates – entscheidend, um Gewinn zu maximieren und Leerfahrten zu vermeiden.

Fahrzeugkostenrechnung in der LKW-Routenplanung

 

impargo_cargoapps_quotex_bigtour

Warum eine zweidimensionale Kostenberechnung wichtig ist

Eine präzise Kostenrechnung ist für profitablen Transport unverzichtbar. Kostenlose Tools wie Google Maps oder Falk sind nicht auf LKW ausgelegt. Professionelle LKW-Routenplanungssoftware ermöglicht die Kostenberechnung nach Entfernung und Zeit. Diese zweidimensionale Betrachtung stellt sicher, dass jede Tour die tatsächlichen Betriebskosten – inklusive Kraftstoff, Fahrerlöhne und Maut – abbildet. Mehr dazu unter Fahrzeugkostenkalkulation bei IMPARGO.

Mautkalkulation für die LKW-Routenplanung

Den passenden Mautrechner für europäische LKW-Routen wählen

Mautkosten sind ein zentraler Faktor im europäischen Straßengüterverkehr. In Basis-Tools müssen Mautkosten meist manuell kalkuliert oder geschätzt werden, was Fehler begünstigt. Moderne Mautrechner für LKW berechnen die Maut automatisch für jede Route und jedes Land – so können Transportunternehmen transparente Angebote erstellen und unerwartete Zusatzkosten vermeiden.

Bedienbarkeit: Was macht einen guten LKW-Routenplaner aus?

Benutzerfreundlichkeit für Disponenten & Fahrer

Benutzerfreundliche Online-LKW-Routenplaner wie IMPARGO CargoApps und Falk sind besonders gefragt. Doch auch bei einfacher Bedienung dürfen wichtige LKW-Funktionen nicht fehlen. IMPARGO vereint eine intuitive Webanwendung mit fortschrittlichen Routing-, Dispo- und Kostenfunktionen für LKW.

Fazit: Den besten LKW-Routenplaner wählen

Die meisten kostenlosen Online-Karten bieten nur eine vereinfachte LKW-Routenplanung und fehlen viele Funktionen, die Transportunternehmen wirklich brauchen. Professionelle Lösungen wie IMPARGO CargoApps und Map & Guide schließen diese Lücke: mit LKW-Profilen, Kosten- und Mautberechnung sowie der Integration in eine Transportmanagement-Plattform. Für optimale Logistik und verlässliche Angebote empfiehlt sich ein Profi-Tool für die LKW-Routenplanung.

Häufig gestellte Fragen: Online LKW-Routenplanung

Was ist LKW-Routenplanung?

LKW-Routenplanung ist die Berechnung der optimalen Route für Nutzfahrzeuge unter Berücksichtigung von LKW-Beschränkungen, Maut, Lieferzeiten und gesetzlichen Vorgaben. Online-Tools automatisieren und optimieren diesen Prozess für die Logistik.

Gibt es einen kostenlosen Online LKW-Routenplaner?

Ja, mehrere Anbieter bieten kostenlose Tools für die Online-LKW-Routenplanung an. IMPARGO CargoApps bietet einen kostenlosen Online-LKW-Routenplaner mit allen wichtigen LKW-Funktionen und einfacher Anmeldung.

Wie berechnen LKW-Routenplaner die Maut?

Die besten LKW-Routenplaner enthalten integrierte Mautrechner, die die Maut für jede Strecke und jedes Land automatisch berechnen – für genaue Kosten und Planungssicherheit.

Was ist der Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen LKW-Routenplanern?

Kostenlose Tools bieten die Grundfunktionen, aber oft fehlen wichtige Features wie detaillierte Kostenrechnung, Live-Verkehr oder Dispo-Integration. Profi-Software bietet mehr Möglichkeiten für effizientes Flottenmanagement und Routenoptimierung.

Kann ich die LKW-Routenplanung in mein TMS integrieren?

Ja, fortschrittliche LKW-Routenplanungssoftware wie IMPARGO bietet APIs und Integrationen mit Transportmanagement-Plattformen – für nahtlose Auftrags-, Kosten- und Routenverwaltung.


Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.