Das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren, abgekürzt HS-Code, ist im Wesentlichen eine weltweit vereinbarte Methode zur Klassifizierung oder Beschreibung der Art der Fracht.
Wenn Produkte ins Ausland verschickt werden, wird auf der Grundlage der Klassifizierung der Sendung ein HS-Code zugewiesen. Die Zollbehörde benötigt diesen Code immer für Kontrollen an den Grenzübergängen. Außerdem erleichtert der Code den Behörden die Kontrolle von Sendungen anhand der Beschreibung im HS-Code.
Für die Pflege und Weiterentwicklung des HS-Codes ist die Weltzollorganisation (WZO) zuständig.