Der Aufbau eines mit Planen bespannten Anhängers wird als "Edscha-Anhänger" bezeichnet. Das gesamte Dach sowie die Seitenteile der Plane können wie Vorhänge nach vorne oder hinten geschoben werden. Das bedeutet, dass Kräne den Lkw sowohl von oben als auch von der Seite laden können.
Der Hersteller Edscha fertigt Auto-Cabrio-Dachsysteme in Erstausrüsterqualität (OEM). Er stammt von einem deutschen Fahrzeuganbieter. Eduard Scharwächter gründete 1870 das Unternehmen Edscha in Remscheid.
Bereits 1969 meldete Edscha das erste Lkw-Schiebedach zum Patent an. Die beweglichen Dächer werden bis heute weiterentwickelt und erleichtern Fahrern und Ladepersonal das Leben.