Eine Verzichtserklärung ist ein Versanddokument, das für die Beförderung von Waren nach oder durch Länder in Zentral- und Westafrika erforderlich ist. Bevor die Sendungen im Hafen ankommen, muss die Verzichtserklärung eingereicht werden. Die Verzichtserklärung enthält Informationen über den Exporteur oder Importeur, den Wert der Sendung, die Art und Weise des Transports, die Frachtkosten und den Namen des Schiffes.
Die Verzichtserklärung muss vor dem Eintreffen des Schiffes in dem bezeichneten Hafen übermittelt werden. Sie muss jedoch vorher entweder vom Einführer oder vom Ausführer adressiert werden. Sobald die Übermittlung abgeschlossen ist, wird eine Verzichtsnummer generiert, die in das Konnossement (Bill of Lading, B/L) aufgenommen werden muss, damit Ihre Seefrachtsendungen im Bestimmungshafen nicht verzögert werden. Andernfalls kann Ihre Sendung von der örtlichen Zollbehörde zurückgehalten werden.
Das Verzichtsdokument führt zu höheren Kosten für den Importeur oder den Exporteur. Dies muss zwischen den beiden Parteien ausgehandelt werden, insbesondere wenn es um internationale Transportbedingungen wie das Incoterm geht. Diese Gebühren hängen vom Bestimmungsland, der Versandart und dem Volumen des Pakets ab. Je früher Sie Ihre Sendung planen, desto eher erhalten Sie Ihre Befreiung, was einen reibungsloseren Versandprozess ermöglicht.