Sammelgut ist eine Versandmethode, bei der mehrere kleinere Sendungen in einem vollen Container zusammengefasst werden. Diese Transporttechnik ist für einzelne Paletten geeignet. Bei größeren Palettenmengen ist der Teilladungsverkehr oft die günstigere Wahl.
Das Sammelgutverfahren funktioniert wie folgt: Stückgut wird von mehreren Versendern gesammelt und im Lager des Spediteurs zu einem Sammelgut zusammengefasst. Nach der Auslieferung werden sie in den jeweiligen Lagern wieder aufgeteilt.
Der Transport als Sammelladung ist in der Logistik aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit weit verbreitet, denn das Mischen verschiedener Sendungen hat den Vorteil, dass es sehr kostengünstig ist.