Das IMPARGO-Glossar für Transport und Logistik

Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Begriffe aus der Transport- und Logistikbranche

Was ist Middleware in der Logistik?

In der Logistik bezieht sich Middleware auf Software- oder Technologielösungen, die als Brücke zwischen verschiedenen Systemen, Anwendungen oder Komponenten innerhalb des Logistikumfelds fungieren. Sie erleichtert die Kommunikation, den Datenaustausch und die Integration zwischen verschiedenen logistischen Prozessen, Systemen und Akteuren.

Middleware spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung und Rationalisierung von Logistikoperationen, indem sie nahtlose Konnektivität und Interoperabilität ermöglicht. Sie hilft dabei, die Herausforderungen durch unterschiedliche Systeme und Datenformate zu überwinden und Informationen effizient entlang der Lieferkette fließen zu lassen.

Einige gängige Anwendungen von Middleware in der Logistik sind:

Integration: Middleware integriert verschiedene Systeme wie Transportmanagementsysteme (TMS), Lagerverwaltungssysteme (WMS) und Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme und ermöglicht den Austausch und die Synchronisierung von Daten.

Datenaustausch: Middleware erleichtert den Austausch von Daten zwischen Logistikpartnern wie Lieferanten, Spediteuren und Kunden. Sie stellt sicher, dass Informationen zu Bestellungen, Sendungen, Lagerbeständen und Sendungsverfolgung genau übermittelt und in Echtzeit aktualisiert werden.

Kommunikation: Middleware ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen den Akteuren der Logistik durch Messaging-Systeme, Web-Services und Schnittstellen (APIs). Dadurch wird eine zeitnahe Zusammenarbeit, Statusaktualisierung und Ausnahmenbehandlung ermöglicht.

Prozessautomatisierung: Middleware automatisiert wiederkehrende und manuelle Aufgaben wie die Dateneingabe und die Verarbeitung von Dokumenten. Dadurch wird die Effizienz gesteigert, Fehler reduziert und logistische Prozesse beschleunigt.

Sichtbarkeit und Analyse: Middleware sammelt und aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglicht eine Echtzeit-Sichtbarkeit in logistische Operationen. Sie ermöglicht fortgeschrittene Analysen und Berichte, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung der Lieferkette zu optimieren.

Verwandte Themen

ShipperPortal
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Industrie- und Handelsunternehmen
Vergeben Sie Frachten an Transportdienstleister? Unser cloudbasiertes System kann Ihre gesamten Logistikprozesse modernisieren.
  • Verwaltung von Transportaufträgen
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Preisfindung, Tracking und Dokumentenmanagement
  • Tarifverwaltung mit Analysen und Berichten
  • ERP-Anbindung
Demo anfordern
CargoApps
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Transportdienstleister
Betreiben Sie ein Transportunternehmen? Mit unserer benutzerfreundlichen Software können Sie Ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen.
  • Lkw-Routenplaner (Mautkosten vermeiden und Gewinn steigern)
  • Angebotsverwaltung & Adressverwaltung
  • Mobile App für Lkw-Fahrer
  • Integration mit Ihren Systemen (ERP, CRM, Telematik, Fakturierung und Buchhaltung usw.)
Kostenlos registrieren

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.