Die geschätzte Ankunftszeit (Estimated time of arrival, ETA) ist die Zeit, in der ein Transportsystem voraussichtlich an seinem Ziel ankommt, auch bekannt als erwartete Ankunftszeit. Dieser Ausdruck kann in einer Vielzahl von Zusammenhängen verwendet werden. Er wird verwendet, um Fahrgäste darüber zu informieren, wie lange die Fahrt oder Reise dauert, bis sie einen bestimmten Ort erreichen. Bei der Lieferung von Produkten wird er verwendet, um dem Empfänger mitzuteilen, wann seine Sendung(en) an dem gewünschten Ort eintreffen werden.
Bei der Berechnung der ETAs werden mehrere Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören u. a.:
- die Entfernung zwischen dem Ausgangspunkt und dem endgültigen Zielort
- die Durchschnittsgeschwindigkeit des Schiffes; die Anzahl der angelaufenen Häfen
- Klima und Wetter
- die zum Auftanken benötigte Zeit, der Verkehr und die Überlastung der Häfen.
Die folgende Formel kann verwendet werden, um die voraussichtliche Ankunftszeit unter Berücksichtigung der relevanten Faktoren zu bestimmen:
Geschätzte Abfahrtszeit + Geschätzte Transitzeit = Geschätzte Ankunftszeit (ETA)