IMPARGO Wissenszentrum

Nutzen Sie das volle Potenzial unserer Software mit unserem umfassenden Wissenszentrum, das detaillierte Informationen zu den Funktionen und Merkmalen der Software bietet.

  • PLANNER: Maut-, Kosten- & Lkw-Routenplanung
  • ORDERS: Auftragsverwaltung
  • ORDERS: Angebotsverwaltung
  • FLEET: Durchführung mit DriverApp
  • DRIVERAPP: Auftragsdurchführung & LKW-Navigation für Fahrer
  • Stammdatenverwaltung
  • Integrationen
  • Hilfezentrum

Eine Tour aus Aufträgen erstellen

Inhaltsverzeichnis

  1. Modul „Aufträge“ öffnen
  2. Aufträge für Tour auswählen
  3. Doppelte Stopps zusammenführen
  4. Ressourcen zuweisen und Daten prüfen
  5. Tour anpassen und speichern
  6. Tourstatus & Ereignisse überwachen
  7. Tour auflösen
  8. Enthaltene Aufträge prüfen
  9. Tour als PDF exportieren
  10. Touren und Teilaufträge finden
  11. Wichtige Regeln beachten

Disponenten verwalten oft mehrere Transportaufträge mit ähnlichen Routen oder Zielen. Wenn diese separat geplant werden, entstehen doppelte Stopps, ineffiziente Fahrzeugnutzung und Verwirrung bei den Fahrern.

Die Funktion Tour aus Aufträgen erstellen ermöglicht es, zwei oder mehr Originalaufträge zu einer einzigen Tour zusammenzufassen. Jeder Originalauftrag wird dabei als Teilauftrag in der Tour geführt. Disponenten behalten die volle Übersicht, während Fahrer nur einen klaren Auftrag erhalten.


Wichtige Vorteile

  • Mehrere Aufträge zu einer optimierten Tour zusammenführen
  • Doppelte Stopps (Abholung oder Lieferung) zusammenlegen
  • Originalaufträge bleiben für Abrechnung und Kontrolle erhalten
  • Fahrer sehen nur einen Auftrag, Disponenten behalten die volle Sicht
  • Professionelle PDF-Exporte mit allen Kunden- und Auftragsdaten

Begriffserklärungen

  • Originalauftrag: Ein einzelner Auftrag, der im System erstellt oder importiert wurde
  • Tour: Eine Gruppe aus zwei oder mehr Aufträgen, die zu einer Transporteinheit zusammengeführt wurden
  • Teilauftrag: Ein Originalauftrag, nachdem er in eine Tour aufgenommen wurde

1. Modul „Aufträge“ öffnen

Schritt 1: Öffnen Sie das Auftragsmodul. 
Klicken Sie auf das blaue „O“ in der linken Seitenleiste, um alle Transportaufträge aufzurufen.

Schritt 2: Suchen Sie den Button „Tour erstellen“. 
Dieser Button erscheint oben rechts in der Auftragstabelle, sobald mindestens zwei geeignete Aufträge ausgewählt sind.

Tour im Auftragsmodul erstellen
Button „Tour erstellen“ in der Auftragsliste finden

 


2. Aufträge für Tour auswählen

Schritt 1: Filter anwenden (optional). 
Filtern Sie nach Region, Lieferdatum, Kunde oder Status, um passende Aufträge zu finden.

Schritt 2: Wählen Sie mindestens zwei Originalaufträge. 
Abgeschlossene Aufträge können nicht in eine Tour aufgenommen werden.

Schritt 3: Tourerstellung starten. 
Klicken Sie oben rechts auf Tour erstellen.

Hinweis: Wenn weniger als zwei Aufträge ausgewählt sind, wird der Button deaktiviert. Ein Tooltip erklärt den Grund.

Mehrere Aufträge für eine Tour auswählen
Mehrere Aufträge in der Tabelle ausgewählt

 


3. Doppelte Stopps zusammenführen

Wenn Originalaufträge die gleiche Abhol- oder Lieferadresse haben, können diese Stopps zusammengeführt werden, um die Tour zu vereinfachen.

Schritt 1: Duplikate erkennen. 
Das System erkennt doppelte Stopps, wenn:

  • Aufträge die gleiche Adresse haben
  • Sich die Zeitfenster überschneiden
  • Die Stoppaktivität (Abholung oder Lieferung) übereinstimmt

Schritt 2: Festlegen, wie zusammengeführt wird.

  • Nur Abholungen zusammenführen
  • Nur Lieferungen zusammenführen
  • Alle passenden Stopps zusammenführen
Stopps zusammenführen beim Erstellen einer Tour
Optionen zum Zusammenführen im Tour-Erstellungsfenster

 

Wichtig:

  • Park- und Tankstopps werden niemals zusammengeführt
  • Ladeeinheiten werden bei Übereinstimmung zusammengeführt

4. Ressourcen zuweisen und Daten prüfen

Das System füllt automatisch Ressourcen (Fahrzeug, Anhänger, Fahrer) und Auftragsdaten aus den enthaltenen Teilaufträgen vor. Prüfen Sie alle Angaben sorgfältig, bevor Sie die Tour speichern.

Schritt 1: Vorbelegung der Ressourcen prüfen.

  • Wenn alle Aufträge das gleiche Fahrzeug, denselben Anhänger oder Fahrer haben, wird die jeweilige Ressource vorbelegt
  • Wenn einige fehlen, aber andere übereinstimmen, wird ebenfalls vorbelegt
  • Bei widersprüchlichen Angaben bleibt das Feld leer
  • Jede Ressourcenkategorie wird unabhängig geprüft (Fahrzeug, Anhänger, Fahrer)
Weiteren Auftrag in Tour aufnehmen

 

Schritt 2: Ressourcen final zuweisen. 
Das Zuweisen oder Ändern einer Ressource auf Tour-Ebene gilt für alle enthaltenen Teilaufträge.

Transportauftrag einer Tour hinzufügen
Weitere Aufträge in eine Tour einfügen

 

Wichtig:

  • Jede Ressource wird separat behandelt. Beispiel: Haben alle Aufträge das gleiche Fahrzeug, aber unterschiedliche Anhänger, wird nur das Fahrzeug vorbelegt.
  • Wenn DriverApp mit einem Fahrer verbunden war, wird dieser der gesamten Tour zugewiesen. Der Fahrer erhält den aktualisierten Auftrag (wenn bereits aktiv, als neue Version).

Schritt 3: Datenvorbelegung prüfen.

  • Referenznummer → Neu, automatisch generiert (gesperrt)
  • Kunden → Alle enthalten, als Multi-Select angezeigt (gesperrt)
  • Disponent → Automatisch mit Ersteller belegt
  • Preis → Summe aller Teilaufträge (nur in Tour änderbar)
  • Warenwert → Gesamtwert aller enthaltenen Aufträge
  • Gewicht / Lademeter → Maximalwert aus allen Aufträgen
  • Güterart → Zusammengeführte Liste
  • Palettentausch → Aktiviert, wenn bei einem Auftrag vorhanden
  • Aufbautyp → Kombinierte Mehrfachauswahl
  • Kommentare & Zuschläge → Aus allen Teilaufträgen zusammengeführt
  • Dokumente → Alle Dokumente in der Tour zusammengeführt
  • Benutzerdefinierte Felder → Noch nicht kopiert (geplante Funktion)

Hinweis: Änderungen in der Tour wirken sich nicht auf die Teilaufträge aus.


5. Tour anpassen und speichern

Schritt 1: Stoppreihenfolge ändern. 
Ändern Sie die Reihenfolge der Stopps bei Bedarf.

Schritt 2: Weitere Aufträge hinzufügen. 
Vor dem Speichern können zusätzliche Aufträge eingefügt werden.

Stopps in der Tour prüfen

Wichtig: Einzelne Stopps können nicht gelöscht werden. Um einen Stopp zu entfernen, muss der komplette Teilauftrag entfernt werden.

Schritt 3: Tour speichern. 
Die Tour erscheint dann mit eigenem Symbol in der Auftragstabelle.

Symbol für zusammengeführte Tour im IMPARGO TMP
Symbol: Tour (zusammengeführter Auftrag) vs. Einzelauftrag

 


6. Tourstatus & Ereignisse überwachen

Während ein Fahrer die Tour durchführt, synchronisiert das System automatisch die Daten der Tour und aller Teilaufträge. So behalten Disponenten und Kundenservice stets einen vollständigen Überblick über Status, Ereignisse und Dokumente.

Details einer erstellten Tour im Auftragsmodul
Tour-Detailansicht

 

Statusaktualisierungen

  • Wenn ein Stopp in der Tour abgeschlossen wird, wird dieser Stopp auch in allen zugehörigen Teilaufträgen als abgeschlossen markiert.
  • Beispiel: Wenn die Stopps 1 und 2 in der Tour abgeschlossen sind, gelten sie automatisch auch in allen Teilaufträgen als erledigt.

Tour-Ereignisse

  • Alle während der Tourdurchführung erfassten Ereignisse sind sichtbar in:
    • Der Ereignisübersicht der Tour
    • Den Ereignistabs der Teilaufträge
Ereignisverlauf der Tour
Tour-Ereignisübersicht

 

Anhänge und PODs

  • Wenn der Fahrer einen Anhang hochlädt (z. B. CMR, Rechnung, Zolldokument) oder einen Abliefernachweis (POD) an einem Stopp hinzufügt, wird dieser automatisch gespeichert in:
    • Der Tour
    • Den entsprechenden Teilaufträgen

Wichtig: Status, Ereignisse und Dokumente werden zwischen Tour und Teilaufträgen synchronisiert – doppelte Erfassung wird vermieden und alle Beteiligten bleiben auf dem aktuellen Stand.


7. Tour auflösen

Falls nötig, können Sie eine Tour wieder in die ursprünglichen Einzelaufträge zurückverwandeln.

Methode 1: Tour löschen. 
Suchen Sie die Tour in der Auftragstabelle, klicken Sie auf das (...)-Menü und wählen Sie „Löschen“. Alle Originalaufträge werden dadurch wiederhergestellt.

Tour aus dem Modul löschen

 

Methode 2: Teilaufträge entfernen.

  • Schritt 1: Entfernen Sie im Tour-Erstellungsfenster die Haken bei allen Teilaufträgen.
  • Schritt 2: Speichern Sie die Änderungen. Die Tour wird gelöscht und die Originalaufträge wiederhergestellt.

Wichtig: Das System weist darauf hin, dass Änderungen, die nur in der Tour vorgenommen wurden (z. B. Kommentare, Ladeeinheiten oder Kostenfelder), nicht in die Originalaufträge zurückübertragen werden.

Warnung beim Löschen einer Tour
Hinweisfenster beim Entfernen von Teilaufträgen

 


8. Enthaltene Aufträge prüfen

Überprüfen Sie, welche Originalaufträge in der Tour enthalten sind und wie sie als Teilaufträge dargestellt werden.

Schritt 1: Tab „Enthaltene Aufträge“ öffnen. 
Alle zusammengeführten Aufträge werden dort als Teilaufträge angezeigt.

Schritt 2: Details prüfen. 
Jeder Teilauftrag zeigt seine Referenznummer, den Kunden, die Ladeeinheiten und Kommentare an.

Enthaltene Sendungen in einer Tour prüfen

 

Wichtig: Einzelne Stopps innerhalb eines Teilauftrags können nicht gelöscht werden. Um einen Stopp zu entfernen, müssen Sie den gesamten Teilauftrag aus der Tour löschen.

Abbildung: Tab „Enthaltene Aufträge“ im Tour-Erstellungsfenster


9. Tour als PDF exportieren

Sie können eine Tour mit allen enthaltenen Teilaufträgen für Dokumentations- und Kommunikationszwecke als PDF exportieren.

Schritt 1: Tour exportieren. 
Suchen Sie die gewünschte Tour und wählen Sie Als PDF speichern.

Tour als PDF exportieren
 

Schritt 2: Teilaufträge im PDF prüfen. 
Im Export sind alle Teilaufträge mit Referenznummern und Kundennamen enthalten.

Schritt 3: Benutzerdefinierte Felder einfügen (optional). 
Optional können Sie benutzerdefinierte Felder in den Export integrieren.

Transporttour als PDF anzeigen
Abbildung: PDF-Export einer Tour mit Teilaufträgen

 


10. Touren und Teilaufträge finden

Wechseln Sie die Ansicht, um Touren, Originalaufträge und Teilaufträge einfach zu unterscheiden.

Schritt 1: Ansicht wechseln. 
Nutzen Sie den Umschalter oberhalb der Auftragstabelle:

Transportansicht → Zeigt Touren und einzelne Aufträge (für die operative Disposition)

Transportansicht in der Auftragstabelle
Transportansicht (Tourenübersicht)

 

Sendungsansicht → Zeigt alle Originalaufträge (auch wenn sie Teil einer Tour sind), z. B. für Abrechnung und Kontrolle

Sendungsansicht in der Auftragstabelle
Sendungsansicht (Originalaufträge)

 

Hinweis: Erstellte Touren sind mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.

Symbol für zusammengeführte Tour im IMPARGO TMP
Unterschied zwischen Touren und Teilaufträgen in der Auftragstabelle

 


11. Wichtige Regeln beachten

Regeln für das Erstellen und Verwalten von Touren

  • Mindestens zwei Aufträge sind erforderlich, um eine Tour zu erstellen
  • Abgeschlossene Aufträge können nicht zusammengeführt werden
  • Doppelte Stopps werden nur zusammengeführt, wenn Adresse, Aktivität und Zeitfenster übereinstimmen
  • Park- und Tankstopps werden nie zusammengeführt
  • Einzelne Stopps können nicht gelöscht werden – nur durch Entfernen des gesamten Teilauftrags
  • Ressourcen werden nur vorbelegt, wenn alle Aufträge den gleichen Wert haben; bei Abweichungen bleibt das Feld leer
  • Änderungen in der Tour werden nicht zurück in die Teilaufträge übernommen

Folgende Informationen werden immer automatisch synchronisiert:

  • Statusaktualisierungen
  • Stoppabschlüsse
  • Ereignisse
  • Anhänge und Abliefernachweise (PODs)

Transportauftrag Erstellen

Transportauftrag Bearbeiten


Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.