Die Navigation in der IMPARGO DriverApp ist darauf ausgelegt, der vom Disponenten geplanten Route so genau wie möglich zu folgen – gleichzeitig erlaubt sie jedoch eine dynamische Anpassung bei Abweichungen. Das Routenverhalten unterscheidet sich je nachdem, ob die Route Via-Punkte (Zwischenstopps) enthält oder nicht. [Lesen Sie: Lkw-Routen planen: Route per Drag & Drop ändern]
Routenführung ohne Via-Punkte:
Das Navigationssystem folgt der ursprünglich geplanten Route solange sich das Fahrzeug innerhalb von 500 Metern von dieser befindet.
Weicht der Fahrer weniger als 500 Meter ab, wird keine neue Route berechnet. Stattdessen versucht das System, das Fahrzeug zurück auf die ursprüngliche Route zu führen.
Bei einer Abweichung von mehr als 500 Metern wird automatisch eine neue Route zum nächsten definierten Stopp (z. B. Liefer- oder Abholort) berechnet.
Wichtig: Kehrt das Fahrzeug später wieder innerhalb von 500 Metern zur ursprünglichen Route zurück, schaltet das System nicht automatisch zurück. Eine Rückkehr zur ursprünglich geplanten Route ist nur möglich, wenn:
- Die Navigation manuell neu gestartet wird, oder
- Es erneut zu einer Abweichung von der neu berechneten Route kommt.
Routenführung mit Via-Punkten:
Via-Punkte werden nur bei der initialen Routenberechnung berücksichtigt, um die Routenführung zu beeinflussen (z. B. bei Umleitungen oder bevorzugten Straßen).
Weicht der Fahrer mehr als 500 Meter von der geplanten Route ab:
- Werden die Via-Punkte bei der Neuberechnung ignoriert.
- Eine neue Route wird direkt zum nächsten Stopp berechnet – vorherige Via-Punkte werden ausgelassen.
Der Status von Via-Punkten (z. B. ob sie erreicht oder passiert wurden) wird nicht verfolgt.
Wichtig: Auch hier gilt: Kehrt das Fahrzeug später wieder innerhalb von 500 Metern zur ursprünglichen Route zurück, erfolgt keine automatische Rückkehr. Eine Rückkehr ist nur möglich durch:
- Einen manuellen Neustart der Navigation oder
- Eine erneute signifikante Abweichung von der neu berechneten Route.
IMPARGO DriverApp vs. andere Navigations-Apps
Im Gegensatz zu herkömmlichen Navigations-Apps priorisiert die IMPARGO Lkw-Navigation die Einhaltung der vom Disponenten geplanten Route. Standard-Apps ignorieren in der Regel geplante Routen und berechnen bei jeder Abweichung sofort neu. IMPARGO hingegen hält so lange wie möglich an der geplanten Route fest, um sicherzustellen, dass logistische Vorgaben eingehalten werden.