Ein Absender ist die Person oder das Unternehmen, das für die Planung und den Start einer Sendung verantwortlich ist. Es sind nicht immer diejenigen, die die Produkte hergestellt haben. Diese können bestehen aus:
- Die Produktionsstätte, von der aus das Produkt hergestellt und versandt wurde.
- Die Person, die das Produkt liefert.
- Vertriebszentren, die das Produkt versenden.
- Der Agent, der die Verantwortung für den Export der Fracht übernimmt.
Die Art der Lieferung und die Anzahl der an der Beförderung der Waren beteiligten Parteien variieren je nach Verkäufer. Die Informationen über den Käufer werden bei der Bestellung an den Versender weitergeleitet. Der Absender wählt nach Erhalt der Bestellung einen Spediteur aus, der die Waren mit seinen Transportmitteln vom Ursprungsort zum Empfänger oder zum Zielort befördert. Je nachdem, wo sich die ursprüngliche Fracht befindet, kann der Ursprung des Versenders auch eine Fabrik, ein Lager, ein Hafen oder sogar die Adresse eines Agenten sein.
Bei einem Versandverfahren hat der Versender folgende Aufgaben:
- Abholung der Produkte aus der Fabrik oder dem Lager, Verpackung, Etikettierung, Erteilung von Handhabungsanweisungen und Beschaffung der richtigen Papiere (Handelsrechnung, Konnossement, Packliste usw.).
- Zollgebühren (je nach Ihrer Vereinbarung mit dem Käufer).
- Versicherungsgebühren.
- Frachttransport.
- Zahlung der Gebühren.