Das IMPARGO-Glossar für Transport und Logistik

Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Begriffe aus der Transport- und Logistikbranche

Was bedeutet JIT?

Just-in-Time (JIT) in der Straßengüterlogistik ist eine Strategie, die sich darauf konzentriert, Waren und Materialien genau dann zu liefern, wenn sie benötigt werden, um Lagerhaltungskosten zu minimieren und Durchlaufzeiten zu reduzieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Produkte zur richtigen Zeit am Zielort ankommen und den Bedarf an übermäßiger Lagerung oder Lagerhaltung beseitigen.

JIT in der Straßengüterlogistik erfordert eine enge Koordination und Kommunikation zwischen Lieferanten, Spediteuren und Empfängern. Durch die Synchronisierung der Produktions- und Transportprozesse können Unternehmen ihre Lieferkette optimieren, Abfall minimieren und die Gesamteffizienz verbessern.

Bei JIT liegt der Schwerpunkt auf effizienter Routenplanung, zuverlässigem Transport und pünktlicher Lieferung. Durch die Reduzierung der Zeit, die Waren im Transit oder in Lagerstätten verbringen, können Unternehmen den Cashflow verbessern, Lagerkosten reduzieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Die Umsetzung von JIT in der Straßengüterlogistik erfordert jedoch sorgfältige Planung und effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten. Eine genaue Nachfrageprognose, zuverlässige Transportpartner und optimierte Logistikoperationen sind entscheidend für den Erfolg.

JIT hat in Branchen, in denen zeitkritische Lieferungen entscheidend sind, wie zum Beispiel bei verderblichen Waren, Automobil- und Einzelhandelsunternehmen, zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Es ermöglicht Unternehmen, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren, Bestandsniveaus zu optimieren und Abfall in ihren Lieferketten zu minimieren.

Durch die Übernahme von JIT-Prinzipien in der Straßengüterlogistik können Unternehmen eine höhere betriebliche Effizienz, Kosteneinsparungen und verbesserten Kundenservice erreichen und letztendlich einen Wettbewerbsvorteil in der dynamischen und schnelllebigen Logistikbranche erlangen.

Verwandte Themen

ShipperPortal
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Industrie- und Handelsunternehmen
Vergeben Sie Frachten an Transportdienstleister? Unser cloudbasiertes System kann Ihre gesamten Logistikprozesse modernisieren.
  • Verwaltung von Transportaufträgen
  • Carrier Management (Aufträge zuweisen und Angebote einholen)
  • Preisfindung, Tracking und Dokumentenmanagement
  • Tarifverwaltung mit Analysen und Berichten
  • ERP-Anbindung
Demo anfordern
CargoApps
Transportmanagement-Plattform (TMP) für Transportdienstleister
Betreiben Sie ein Transportunternehmen? Mit unserer benutzerfreundlichen Software können Sie Ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen.
  • Lkw-Routenplaner (Mautkosten vermeiden und Gewinn steigern)
  • Angebotsverwaltung & Adressverwaltung
  • Mobile App für Lkw-Fahrer
  • Integration mit Ihren Systemen (ERP, CRM, Telematik, Fakturierung und Buchhaltung usw.)
Kostenlos registrieren

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.