Das Fleet-Modul ermöglicht eine umfassende Echtzeit-GPS-Verfolgung Ihrer Fahrer mithilfe der IMPARGO Driver App – einer smartphone-basierten Lösung, die Auftragszuweisung, Auftragsdatenmanagement und Fahrerkommunikation unterstützt.
Die Integration mit bestehenden Telematiksystemen wie Webfleet oder Trimble ist ebenfalls möglich. Sobald ein Fahrer über die Smartphone-App oder eine Integration verbunden ist, wird seine GPS-Position auf der Karte angezeigt, was eine Echtzeit-Verfolgung und -Verwaltung ermöglicht.
Wichtig zu beachten: GPS-Tracking und Auftragsausführung in der DriverApp sind funktional unabhängig. Sobald die Driver App einem Fahrzeug im Fleet-Modul zugewiesen ist, können Aufträge an den Fahrer gesendet und von ihm bearbeitet werden – auch wenn das GPS-Tracking nicht aktiviert ist.

Wenn das GPS-Tracking deaktiviert ist, erscheint ein Modal in der App, das den Fahrer darüber informiert, dass die Standortverfolgung aktiviert werden muss, damit die Echtzeit-Verfolgung funktioniert. [Lesen: Für Dispatcher: Mit DriverApp verbinden]
Gründe, warum Sie Ihren Lkw GPS-tracking möchten:
- Aktueller Lkw-Standort: Mit der Echtzeit-Verfolgung können Sie den genauen Standort Ihrer Lkw zu jedem Zeitpunkt überwachen, was die Sichtbarkeit und Verwaltung der Flotte verbessert.
- Geschätzte Ankunftszeiten: Durch präzise Berechnungen der geschätzten Ankunftszeiten basierend auf GPS-Daten können rechtzeitige Updates bereitgestellt und die Lieferplanung optimiert werden.
- Automatisierte Benachrichtigungen: Das Senden von manuellen oder automatisierten Ankunftsbenachrichtigungen hält alle Beteiligten informiert und reduziert Unsicherheiten hinsichtlich der Lieferzeiten.
- Routenanalyse: Die Analyse von Abweichungen von geplanten Routen zu tatsächlich gefahrenen Routen liefert Einblicke in das Fahrverhalten und die Routenoptimierung, was zu effizienteren Logistikprozessen beiträgt.
So verfolgen Sie Ihre Lkw per GPS:
Schritt 1: Fleet-Modul aufrufen.
Klicken Sie auf das „F“-Symbol (Tooltip: „Fleet“) in der linken Seitenleiste und öffnen Sie das → Fleet-Modul.
Schritt 2: DriverApp einrichten.
Laden Sie einen Fahrer ein, indem Sie → dieser Anleitung folgen.
Schritt 3: GPS-Position Ihrer Lkw überwachen.
Verfolgen Sie die GPS-Position auf der Karte. Die Kartendarstellung bewegt sich dynamisch und bleibt mit der Echtzeitbewegung des Lkw synchronisiert.
Hinweis: Falls Sie Ihr Limit an kostenlosen DriverApps erreicht haben, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Apps manuell aktivieren, indem Sie auf "Aktivieren" klicken.
Schritt 4: Detaillierte GPS-Informationen anzeigen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die GPS-Position des Fahrzeugs auf der Karte, um folgende Informationen anzuzeigen:

- Aktuelle Geschwindigkeit (km/h).
- Batteriestatus.
- Zeitstempel der zuletzt aufgezeichneten Position.
- Ob das Tracking derzeit aktiv oder inaktiv ist (vom Fahrer gesteuert).