IMPARGO Wissenszentrum

Nutzen Sie das volle Potenzial unserer Software mit unserem umfassenden Wissenszentrum, das detaillierte Informationen zu den Funktionen und Merkmalen der Software bietet.

  • PLANNER: Maut-, Kosten- & Lkw-Routenplanung
  • ORDERS: Auftragsverwaltung
  • ORDERS: Angebotsverwaltung
  • FLEET: Durchführung mit DriverApp
  • DRIVERAPP: Auftragsdurchführung & LKW-Navigation für Fahrer
  • Stammdatenverwaltung
  • Integrationen
  • Hilfezentrum

Fahrerstatus Verfolgen

Inhaltsverzeichnis

  1. Gerätestatus
  2. Filter für Fahrerstatus
  3. Alarm für Fahrer
  4. Funktion für inaktive Geräte

Die Verfolgung des Status von Lkw-Fahrern ist ein entscheidender Aspekt des modernen Flottenmanagements, da sie Echtzeit-Transparenz und Kontrolle über logistische Abläufe ermöglicht. Fortschrittliche Tracking-Systeme erlauben es Unternehmen, die Standorte der Fahrer, geschätzte Ankunftszeiten und die Einhaltung von Zeitplänen zu überwachen. Diese Echtzeitdaten helfen bei der Optimierung von Routen, der Verbesserung von Lieferzeiten und der Steigerung der Gesamteffizienz. Darüber hinaus trägt die Statusverfolgung zur Einhaltung von Sicherheitsstandards bei, indem das Fahrverhalten überwacht und die Einhaltung von Vorschriften sichergestellt wird. Durch die kontinuierliche Überwachung des Fahrerstatus können Unternehmen Probleme sofort beheben, Kunden rechtzeitig informieren und einen reibungslosen und zuverlässigen Lieferprozess gewährleisten.

1. Gerätestatus verfolgen

Das Fleet-Modul ermöglicht eine umfassende Echtzeitverfolgung der Fahrerstatus über die IMPARGO Driver App, eine Smartphone-basierte Lösung, die Auftragszuweisungen, Echtzeitüberwachung und Fahrerkommunikation unterstützt. Sobald der Fahrer über die Smartphone-App oder eine Integration (Webfleet, Trimble usw.) verbunden ist, werden sein Status und seine aktuelle Position angezeigt, um ein effizientes Flottenmanagement und eine schnelle Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Gründe für die Echtzeitverfolgung des Fahrerstatus:

  • Verbesserte Transparenz: Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über alle Fahrer in der Flotte, kategorisiert nach Status und Position, um unzugewiesene, zugewiesene und aktiv arbeitende Fahrer leicht zu identifizieren.
  • Echtzeitüberwachung: Nutzen Sie die Echtzeitkartenanzeige, um die aktuellen Positionen der Fahrzeuge zu überwachen und die Bewegung der Fahrer während ihrer Aufträge zu verfolgen.
  • Schnelle Entscheidungsfindung: Treffen Sie schnelle Entscheidungen, indem Sie verfügbare Fahrer für neue Aufträge identifizieren und den Status laufender Aufträge bewerten, um potenzielle Verzögerungen oder Probleme vorherzusehen.
  • Optimierte Ressourcenzuweisung: Weisen Sie Aufträge effizient den verfügbaren Fahrern basierend auf ihrem Echtzeitstatus zu und minimieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie sicherstellen, dass zugewiesene Fahrer ihre Aufträge zeitnah beginnen.

Unten finden Sie die aktuellen Status der Fahrer-App und die zugehörige Farbkodierung der Geräte:

Name

Status-Tag

Farbkodierung

Karten-Symbol

Beschreibung

Kein Auftrag zugewiesen

 

rot

Kein Auftrag zugewiesen.

Auftrag zugewiesen

blau

Auftrag zugewiesen, aber nicht begonnen.

Fahren

grün

Der Fahrer führt den Auftrag aus.

Am Standort

blau

Am Standort angekommen.

Nicht aktiv

grau

Dieser Fahrer war für eine bestimmte Zeit nicht aktiv (Tracking + keine Aktivität in der App).


2. Fahrer nach Status filtern

Die Verwaltung von Lkw-Fahrern ist ein entscheidender Aspekt logistischer Abläufe. Im → Fleet-Modul können Sie problemlos nach Lkw-Fahrern suchen und Filter basierend auf ihrer Bezeichnung und ihrem aktuellen Status anwenden. Die benutzerfreundliche Oberfläche bietet eine umfassende Ansicht von Geräte- und Fahrzeugkarten auf der linken Seite, gekoppelt mit einer Karte, die die Echtzeitpositionen der Fahrzeuge auf der rechten Seite anzeigt.

Fleet-Management-System für Disponenten, um Lkw-Fahrer zu verfolgen

Wichtige Schritte zur Suche und Filterung von Fahrern:

Schritt 1: Öffnen Sie das Fleet-Modul.  
Klicken Sie auf den grünen Buchstaben „F“ (Tooltip: "Fleet") in der linken Seitenleiste, um das → Fleet-Modul zu öffnen.

Schritt 2: Filter verwenden.  
Nutzen Sie die entsprechenden Filter, um Fahrer nach ihrem Namen oder ihrem aktuellen Status zu suchen.

  • Klicken Sie auf das Lupen-Symbol, um zu suchen.
  • Klicken Sie auf das Filter-Symbol, um den Filter zu öffnen, und filtern Sie nach Auftragsstatus, Telematikquelle oder Fahrern, die Aufmerksamkeit benötigen.
Screenshot der Filterfunktion für Lkw-Fahrer

3. Fahrerwarnungen

Unsere Fahrerwarnfunktion ermöglicht es den Disponenten, proaktiv Situationen zu erkennen und anzugehen, in denen die Fahrer möglicherweise Hilfe benötigen oder eingreifen müssen.

Das System bietet Warnmeldungen für verschiedene Szenarien, um einen reibungslosen Betrieb und rechtzeitiges Eingreifen zu gewährleisten. Warnungen erscheinen in gelber Farbe bei Situationen mit mittlerem Schweregrad (z. B. wenn ein Fahrer eine bestimmte Zeit lang nicht gefahren ist, sich verspätet hat oder von der geplanten Route abgewichen ist) und in roter Farbe bei Situationen mit hohem Schweregrad (z. B. wenn ein Fahrer über einen längeren Zeitraum inaktiv war oder ein Zeitfenster verpasst hat).

In den Einstellungen für Automatisierungen und Warnungen können Sie festlegen, wie schnell Warnungen angezeigt werden. Sie können z. B. festlegen, wie viel Zeit vergehen darf, bevor eine Warnung ausgelöst wird.

Warnungen werden in der Übersichtsliste der Fahrer mit einem kleinen runden Symbol angezeigt. Fahrer mit Warnungen werden in der Übersichtsliste der Fahrer und auf der Karte mit einem kleinen runden Ausrufezeichen-Symbol hervorgehoben. Die Disponenten können die Liste filtern, um sich auf die Fahrer zu konzentrieren, die Aufmerksamkeit benötigen. Außerdem können Disponenten alle Aufträge in der Auftragstabelle filtern, die Warnungen enthalten.

Lkw-Fahrer-Warnungen bei Inaktivität
Warnungen für inaktive Lkw-Fahrer

 

Liste der Merkmale von "Fahrerwarnungen“:

  • Fahrer steht still (Leerlauf)
  • Fahrer ist verspätet
  • Fahrer weicht von der geplanten Route ab
  • Fahrer hat Verbindung verloren
  • Fahrer vermisst Zeitfenster

Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach Fahrern mit Warnungen zu filtern:

Schritt 1: Öffnen Sie das Flottenmodul. 
Klicken Sie auf den grünen Buchstaben „F“ (Tooltip: „Flotte“) in der linken Seitenleiste, um das → Flottenmodul zu öffnen.

Schritt 2: Verwenden Sie den Filter. 
Klicken Sie auf das Filtersymbol, um den Filter zu öffnen und aktivieren Sie den Filter „Only needs attention“ und wählen Sie ein Gerät aus.

Schritt 3: Problem beheben. 
Sobald das Problem gelöst ist, können Disponenten die Meldung als „Erledigt“ markieren, indem sie in der Benachrichtigung auf „Erledigt“ klicken. Die Meldung wird sofort gelöscht, und der Status des Fahrers wird entsprechend aktualisiert.

Fahrer-Warnungen bei Inaktivität
Warnungen für inaktive Fahrer


Gehen Sie folgendermaßen vor, um Aufträge mit Warnungen zu filtern:

Schritt 1: Öffnen Sie das Modul „Orders“. 
Klicken Sie auf den blauen Buchstaben „O“ (Tooltip: „Orders“) in der linken Seitenleiste, um das Modul → Orders zu öffnen.

Schritt 2: Alarme in Tabelle anzeigen. 
Klicken Sie auf das Ansichtssymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Alerts“, um in der aktuellen Ansicht sichtbar zu sein. Nun sollten Sie die Spalte „Alerts“ sehen.

Schritt 3: Filtern Sie die Aufträge nach bestimmten Alarmen. 
Klicken Sie auf das Filtersymbol in der rechten oberen Ecke. Suchen Sie den Filter „Warnungen“ und wählen Sie die Art der Warnung aus, nach der Sie filtern möchten (z. B. „Verspätet“). Nun sollten Sie alle Aufträge sehen, die verzögert sind.

filter by alerts.gif
Anzeigen von Warnungen in der Auftragstabelle und Filtern nach Warnungen


Gehen Sie wie folgt vor, um einen Alarm zu aktivieren, zu deaktivieren oder seine Einstellungen zu ändern: 

Schritt 1: Öffnen Sie die allgemeinen Einstellungen. 
Gehen Sie auf → Allgemeine Einstellungen und öffnen Sie die Registerkarte „Automatisierungen und Alarme“.

Schritt 2: Passen Sie die Einstellungen an. 
Gehen Sie zum Abschnitt „Alarme“ und suchen Sie den Alarm, den Sie ändern möchten. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Warnung und passen Sie bei Bedarf die Einstellungen wie die Leerlaufzeit an.

lkw tms system


E-Mail-Benachrichtigungen für Warnungen:

Bei wichtigen Warnungen können Sie diese auch per E-Mail erhalten, damit sie unterwegs nicht übersehen werden. Die E-Mails zeigen die Auftrags-/Haltedetails des aktuellen aktiven Auftrags und die Fahrerdetails an. Die E-Mail-Benachrichtigungen können in den Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen ein- und ausgeschaltet werden.


4. Funktion für inaktive Geräte

Die Aktivierung des Status „Nicht aktiv“ in Ihrem Flottenmanagement-System bietet eine wertvolle Möglichkeit, inaktive Fahrer oder Fahrzeuge zu identifizieren und effektiv zu verwalten. Jeder Fahrer, der über den definierten Zeitraum hinaus unbeweglich bleibt, wird automatisch auf „Nicht aktiv“ gesetzt.

So wird Inaktivität ermittelt

  • Das System überwacht kontinuierlich den Zeitstempel der letzten Tracking-Position des Fahrers.
  • Wenn dieser Zeitstempel älter ist als das konfigurierte Inaktivitätsintervall, wird der Fahrer auf Nicht aktiv gesetzt.
  • Ist das Intervall auf 0 Minuten gesetzt, gilt jeder Zeitstempel sofort als veraltet → der Fahrer wird sofort auf Nicht aktiv gesetzt.
  • Wichtig: Die DriverApp sendet neue Positionen nur, wenn das Smartphone Bewegung erkennt. Befindet sich das Fahrzeug im Stillstand (z. B. an einer Ampel, im Stau oder während einer Pause), werden keine neuen Daten übertragen. In diesen Fällen wird der Fahrer auf Nicht aktiv gesetzt, sobald die letzte bekannte Position das konfigurierte Intervall überschreitet.

Die Funktion „Nicht aktiv“ muss zuerst in der Anwendung aktiviert werden, um genutzt werden zu können. Bitte beachten Sie die nachstehende Beschreibung für weitere Details.

Status nicht aktives Gerät
Status nicht aktives Gerät

 

So zeigen/ausblenden Sie inaktive Geräte in der Geräteliste:

Schritt 1: Öffnen Sie das Fleet-Modul.  
Klicken Sie auf den grünen Buchstaben „F“ (Tooltip: "Fleet") in der linken Seitenleiste, um das → Fleet-Modul zu öffnen.

Schritt 2: Filter verwenden.  
Klicken Sie auf das Filter-Symbol, um den Filter zu öffnen, und aktivieren Sie den Filter „Inaktive Fahrer ausblenden“.

Inaktive Geräte ausblenden
Inaktive Geräte ausblenden

Erwartete Ankunftszeit (ETA) Erhalten & Teilen

Mit dem Lkw-Fahrer Kommunizieren

Werden Sie Teil der CargoApps Plattform mit:

  • einem LKW-Routenplaner
  • einem Mautrechner
  • einem Fahrzeugkostenkalkulator
  • und einem Telematiksystem

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.