IMPARGO Wissenszentrum

Nutzen Sie das volle Potenzial unserer Software mit unserem umfassenden Wissenszentrum, das detaillierte Informationen zu den Funktionen und Merkmalen der Software bietet.

  • PLANNER: Maut-, Kosten- & Lkw-Routenplanung
  • ORDERS: Auftragsverwaltung
  • ORDERS: Angebotsverwaltung
  • FLEET: Durchführung mit DriverApp
  • DRIVERAPP: Auftragsdurchführung & LKW-Navigation für Fahrer
  • Stammdatenverwaltung
  • Integrationen
  • Hilfezentrum

Einstellungen für Automatisierung und Warnungen verwalten

Inhaltsverzeichnis

  1. Automatisierungen
  2. Warnmeldungen

Die Funktionen Automatisierungen und Warnmeldungen in der IMPARGO TMS Plattform geben dir mehr Kontrolle über Transportabläufe. Du kannst Automatisierungsregeln definieren, proaktive Benachrichtigungen einrichten und Fahrerwarnungen aktivieren – so bleibst du informiert und kannst frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Dieser Artikel erklärt die zwei Hauptbereiche: Automatisierungen und Warnmeldungen (Alerts) – und zeigt, wie jede Funktion die Transportabwicklung verbessert.

Automatisierungen und Benachrichtigungseinstellungen in IMPARGO TMS

 

1. Automatisierungen

Automatisierungen helfen dir, manuelle Arbeit zu reduzieren und alle Beteiligten während der Transportausführung informiert zu halten. Du kannst E-Mail-Benachrichtigungen für Stopp-Kontakte einrichten und Geofencing verwenden, um Stopp- und Auftragsstatus automatisch zu aktualisieren. Wenn du keine vollständige Automatisierung möchtest, stehen Erinnerungen zur Verfügung.

1) Automatische Stopp-Benachrichtigungen (E-Mail)

Automatische Stopp-E-Mail-Benachrichtigungen in IMPARGO TMS

Sende automatische E-Mail-Updates an den Kontakt, der in einer gespeicherten Adresse hinterlegt ist, wenn diese Adresse in einem Auftrag verwendet wird.

Auslöser

  • Wenn sich der Auftragsstatus auf In Bearbeitung ändert.
  • Eine Stunde vor der erwarteten Ankunftszeit (ETA) des Fahrers, basierend auf GPS-Daten aus der IMPARGO DriverApp oder unterstützten Telematik-Integrationen.

Inhalt der E-Mail

  • Enthält einen direkten Link zum Stopp, über den der Empfänger den aktuellen Status und die ETA prüfen kann – ohne dein Team kontaktieren zu müssen.

Hinweise

  • Verwendet die E-Mail-Adresse aus den Stammdaten der gespeicherten Adresse.
  • Erfordert GPS-Daten aus der DriverApp oder eine aktive Telematikverbindung.

2) GPS-basierte automatische Stopp-Updates (Geofencing)

GPS-basierte automatische Stopp-Updates in IMPARGO TMS

Aktualisiere Stopp- und Auftragsstatus automatisch auf Basis der GPS-Position des Fahrers im Verhältnis zu einem Geofence um jeden Stopp. Das reduziert manuelle Fahreraktionen und verbessert die Datenqualität.

Standard-Geofence

  • Standardmäßig hat jeder Stopp einen Geofence-Radius von 500 m.
  • Um die Geofence-Größe anzupassen, kontaktiere bitte den IMPARGO-Kundensupport.

Verfügbare Automatisierungen

  • Auftrag automatisch starten, sobald der Fahrer am ersten Stopp ankommt.
  • Stopp automatisch als Angekommen markieren, wenn der Fahrer den Geofence betritt.
  • Stopp automatisch als Beendet markieren, wenn der Fahrer den Geofence verlässt.

Verhalten

  • Wenn die Automatisierung aktiviert ist, werden Status automatisch gesetzt, sobald der Fahrer den Geofence betritt oder verlässt.
  • Wenn die Automatisierung nicht aktiviert ist, erhalten Fahrer weiterhin Erinnerungen (siehe unten), um fehlende Updates zu vermeiden.

Protokollierung

  • Im Tab Auftragsereignisse sind automatisierte Ereignisse mit einem Symbol und dem Hinweis „Dieses Ereignis wurde durch Geofencing automatisiert.“ gekennzeichnet.

Eine Anleitung zur Einrichtung findest du unter DriverApp: Automatische Stopp-Updates per Geofencing.

3) Fahrer-Status-Erinnerungen (ohne vollständige Automatisierung)

Erinnerungen zur Aktualisierung des Fahrerstatus in IMPARGO TMS

Wenn du möchtest, dass Fahrer ihre Status manuell bestätigen, kannst du Erinnerungen aktivieren, ohne automatische Updates zu verwenden.

Was Fahrer sehen

  • In-App-Benachrichtigungen und Hinweisnachrichten, wenn sie an einem Stopp ankommen oder diesen verlassen, ohne den Status zu aktualisieren.

2. Warnmeldungen

Fahrer Warnmeldungen in IMPARGO TMS

Die Funktion Fahrerwarnungen bietet dir eine Reihe von Tools, um die Fahreraktivität zu überwachen und schnell auf mögliche Probleme zu reagieren. Fahrer mit Warnmeldungen werden in der Flottenübersicht hervorgehoben, und Aufträge mit Warnmeldungen werden im Auftragsmodul angezeigt. Wenn du in deinen persönlichen Benachrichtigungseinstellungen E-Mail-Warnungen aktiviert hast, erhältst du außerdem E-Mail-Benachrichtigungen über neue Warnungen. So aktivierst und konfigurierst du Warnmeldungen effektiv:

  • Fahrerwarnungen aktivieren: Öffne den Bereich Warnmeldungen in deinen Kontoeinstellungen und aktiviere Fahrerwarnungen.
  • Einstellungen konfigurieren: Passe für jede Warnung Schwellenwerte wie Leerlaufzeit, Verzögerungsdauer oder Abweichungsdistanz individuell an deine Betriebsanforderungen an.
  • Warnmeldungen überwachen: Fahrer werden basierend auf den festgelegten Auslösern im System hervorgehoben, sodass du Probleme in Echtzeit erkennen und beheben kannst.

Verfügbare Fahrerwarnungen

  • Fahrer steht still (Leerlauf): Hebt Fahrer hervor, die sich über einen festgelegten Zeitraum nicht bewegen – egal ob an einem Stopp oder unterwegs. Beispiel: Auslösung nach 5 Minuten Leerlaufzeit.
  • Fahrer ist verspätet: Hebt Fahrer hervor, die geplante Ankunfts- oder Abfahrtszeiten überschreiten. Die Verzögerungen werden über das Zeitmanagement im Planner verfolgt. Beispiel: Auslösung nach 15 Minuten Verzögerung.
  • Fahrer weicht von der geplanten Route ab: Hebt Fahrer hervor, die von der geplanten Route um eine bestimmte Distanz abweichen. Beispiel: Auslösung nach 500 Metern Abweichung.
  • Fahrer hat Verbindung verloren: Hebt Fahrer hervor, die keine Verbindung mehr zum CargoApps-System haben. Beispiel: Auslösung nach 15 Minuten ohne Verbindung.
  • Fahrer verpasst Zeitfenster: Hebt Fahrer hervor, wenn ihre ETA zeigt, dass das geplante Zeitfenster überschritten wird. Diese Warnung erfordert keine zusätzlichen Einstellungen und wird automatisch aktiviert.

Diese kompakten Warnmeldungen helfen dir, den Überblick über deine Flotte zu behalten und Unterbrechungen schnell und effizient zu beheben.

Allgemeine Konto-Einstellungen verwalten

Telematik- und Tracking-Einstellungen verwalten

Werden Sie Teil der CargoApps Plattform mit:

  • einem LKW-Routenplaner
  • einem Mautrechner
  • einem Fahrzeugkostenkalkulator
  • und einem Telematiksystem

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.