IMPARGO Wissenszentrum

Nutzen Sie das volle Potenzial unserer Software mit unserem umfassenden Wissenszentrum, das detaillierte Informationen zu den Funktionen und Merkmalen der Software bietet.

  • PLANNER: Maut-, Kosten- & Lkw-Routenplanung
  • ORDERS: Auftragsverwaltung
  • ORDERS: Angebotsverwaltung
  • FLEET: Durchführung mit DriverApp
  • DRIVERAPP: Auftragsdurchführung & LKW-Navigation für Fahrer
  • Stammdatenverwaltung
  • Integrationen
  • Hilfezentrum

Transportereignisse Verfolgen

Inhaltsverzeichnis

  1. Zugriff auf die Ereignisverfolgungsfunktion
  2. Zugriff auf Ereignisverlauf / Protokoll

Die Ereignisverfolgung ist integraler Bestandteil der Führung eines umfassenden und detaillierten Protokolls aller Aktivitäten und Änderungen im Zusammenhang mit Transportaufträgen. Sie verbessert die betriebliche Transparenz, erleichtert Audits und liefert Einblicke in den historischen Verlauf jedes Auftrags.

1. Zugriff auf die Ereignisverfolgungsfunktion

Diese umfangreiche Ereignisverfolgungseinrichtung unterstützt Logistikunternehmen letztendlich dabei, hohe Genauigkeits- und Transparenzstandards aufrechtzuerhalten, die für die Optimierung des betrieblichen Erfolgs und der Kundenzufriedenheit entscheidend sind.

Hier sind die Arten von Ereignissen, die in der Auftragshistorie verfolgt werden:

  • Fahrer-Uploads: Wenn ein Fahrer einen Liefernachweis oder ein anderes Dokument/Bild hochlädt, erfasst das Ereignisprotokoll den Namen des Fahrers, den Zeitstempel und die Dokumentdetails.
  • Disponentenaktionen: Jedes vom Disponenten hinzugefügte Dokument oder Bild wird mit seinem Namen, Zeitstempel und Dokumentdetails protokolliert.
  • Auftragserstellung und -änderungen: Die Erstellung und alle nachfolgenden Änderungen eines Auftrags werden protokolliert, wobei der Name des Disponenten und die genaue Uhrzeit der Aktion angegeben werden.
  • Änderungen des Auftragsstatus: Änderungen des Auftragsstatus werden aufgezeichnet, wobei der Name des beteiligten Disponenten, Fahrers oder Partners, der Zeitstempel und, falls verfügbar, der GPS-Standort angezeigt werden.
  • Rechnungserstellung: Das Ereignisprotokoll vermerkt, wann eine Rechnung erstellt wird, einschließlich des Namens des Disponenten, der sie erstellt hat, des Zeitstempels und eines Links zur PDF-Rechnung.
  • Änderungsanforderungen für Aufträge: Alle Anfragen zur Änderung des Auftrags werden mit dem Namen des Disponenten, dem Zeitstempel, dem Status (akzeptiert, erstellt, abgelehnt) und den spezifischen Änderungen protokolliert.
  • Partnerschaftsangebote: Wenn ein Angebot von einem Partner angefordert wird, protokolliert das System die Namen der Partner, den Zeitstempel und die Details der Gebote.
  • Auftragsfusion: Wenn Aufträge zusammengeführt werden, erfasst das Ereignisprotokoll den Namen des Disponenten, den Zeitstempel und die Referenzen zu den beteiligten Aufträgen.
  • Auftragsbestätigungs-E-Mails: Wenn eine Auftragsbestätigungs-E-Mail gesendet wird, erfasst das Protokoll die Details des Disponenten, die Sendezeit und die beteiligten E-Mail-Adressen (sowohl Empfänger als auch CC).
  • Profiländerungen: Wenn ein Profil – wie Lkw, Anhänger, Fahrer oder Partner – aktualisiert wird, erfasst das System die Details des Disponenten, die Änderungszeit, das geänderte Feld sowie die vorherigen und neuen Werte.

Die Verfolgung und Archivierung in der Ereignisprotokollfunktion gewährleistet mehrere wichtige Vorteile:

  • Jeder Eintrag im Protokoll hilft, die Beteiligten für ihre Handlungen oder Unterlassungen zur Rechenschaft zu ziehen.
  • Die detaillierte Historie dient als Prüfpfad, der für die Einhaltung von Branchenvorschriften unerlässlich ist.
  • Durch die Analyse des Ereignisprotokolls kann das Management wertvolle Einblicke in die Betriebseffizienz und Bereiche mit Verbesserungsbedarf gewinnen.

2. Zugriff auf Ereignisverlauf / Protokoll

Schritt 1: Auftragsdetails-Ansicht öffnen.
Wechseln Sie zum Orders-Modul und klicken Sie auf einen bestimmten Auftrag, um die Detailansicht zu öffnen.

Schritt 2: Ereignis-Tab öffnen.
Klicken Sie in der Auftragsdetails-Ansicht auf den Tab „Ereignisse“, der sich neben „Auftragsdetails“ befindet. Dies zeigt eine vollständige Liste aller aufgezeichneten Ereignisse für diesen Auftrag an.

lkw aufträge
Verfolgen Sie jedes Ereignis für Ihren Transportauftrag, von Anfang bis Ende

Rechnung Erstellen

Aufträge Importieren und Exportieren

Werden Sie Teil der CargoApps Plattform mit:

  • einem LKW-Routenplaner
  • einem Mautrechner
  • einem Fahrzeugkostenkalkulator
  • und einem Telematiksystem

Impargo-logo

Digitalisieren Sie Ihr Transportunternehmen über Nacht.

© IMPARGO 2025, Alle Rechte vorbehalten.